Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwei Ringe - rotes Kreuz - schwedisches rotes Kreuz

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Zwei Ringe - rotes Kreuz - schwedisches rotes Kreuz

Beitrag von Kaba »

Habe vor einiger Zeit zwei Ringe bekommen, komme aber nicht wirklich weiter.

Punzen sind, soweit erkennbar:

K&EC
G mit einer Krone darüber
Drei Kronen (zwei und mittig darunter eine weitere)
M8

zweiter Ring:
EBIF
F
die nächsten beiden sind nicht erkennbar
P8

Kann jemand eventuell was zur Entstehung/Trageweise der Ringe sagen? Sie sind vergleichsweise groß ... zu groß, um sie am Ringfinger tragen zu können. Evtl. über einem Handschuh? ... Bin etwas ratlos

Bisher rausgefunden habe ich:

M8: 1938
P8: 1941
G + Krone: Goteborg
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Möchtest Du noch was zu den Punzen wissen oder nur zur Tragweise?

Punzen, soweit lesbar hast Du ja schon gedeutet.

Zur Tragweise:

Meine erste Vermutung wäre Kopf/Halstuch, aber ist nur erstmal aus dem Bauch raus. Über dem Handschuh könnte ich mir auch vorstellen.

Vielleicht kommen ja noch bessere Ideen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kaba »

Wenn es noch Infos zu den Herstellern gibt, dann gerne :)
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Guck mal hier:

[Gäste sehen keine Links]

F müsste Falköping sein, danach wieder der Silberstempel (die drei Kronen danach ein S)

Hersteller guck ich morgen mal, wenn sich sonst keiner meldet, aber Schweden muss ich auch aus dem Netz suchen, da hab ich sonst nichts zu.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Zum ersten Ring hab ich folgendes zum Hersteller gefunden,
K&EC - Carlson K & E, Göteborg 1914 - 1955, ab 1955 hieß die Firma CESON:

[Gäste sehen keine Links]

Beim Zweiten handelt es sich anscheinend um den Hersteller Ekström & Blohm Ab, Falköping.

Hoffe das Hilft Dir erstmal weiter. :)

Nochmal was anderes, was verstehst Du unter zu gross zum Tragen, welchen Innendurchmesser haben die überhaupt?
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Kaba Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kaba »

Super, danke :)

Naja, zu Groß für einen Ringfinger (meiner Meinung nach) ... 23mm finde ich für nen Ringfinger schon recht viel
  • Bergkristall Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bergkristall »

Das ist zwar groß, aber für etliche Herrenringfinger durchaus geeignet.

Lis
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei Ringe aus Nachlass
      von WM80 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 2 "Antike" Ringe
      von Kunterbuntekunst » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 10 Antworten
    • 2952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Schwedisches Silber vor 1754?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Martin 4444
    • Alte Tischlampe - verzierter Metallfuß und rotes Glas
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 253 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • altes Fundstück Kreuz?
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Ein kaputtes Kreuz aus Kreuzberg
      von Joanne13 » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 906 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Silberschmuck ✨“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍