Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zwei Ringe aus Nachlass

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • WM80 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2024, 09:32
  • Reputation: 4

Zwei Ringe aus Nachlass

Beitrag von WM80 »

Hi 🙋🏻‍♀️
Kann mir jemand Auskunft über die zwei Ringe geben die ich aus einem Nachlass erworben habe.

Was bedeuten die Punzen und wie nennt man die Steine die diese Ringe verzieren?

Vielen Dank im Voraus 🙏🏽☺️
IMG_5169.jpeg
IMG_5169.jpeg (51.36 KiB) 424 mal betrachtet
IMG_5168.jpeg
IMG_5168.jpeg (45.32 KiB) 424 mal betrachtet
IMG_5167.jpeg
IMG_5167.jpeg (26.04 KiB) 424 mal betrachtet
IMG_5166.jpeg
IMG_5166.jpeg (19.54 KiB) 424 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Zwei Ringe aus Nachlass

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, eigentlich isses besser für jedes Stück nen eigenen Beitrag zu eröffnen, sonst gibt's
leicht Kuddelmuddel mit den Antworten. Und dann auch in der Überschrift schon was
aussagekräftiges/wiederauffindbares über das Stück in den Text "mitreindrechseln".
Beim nächsten x bitte beachten.
Hier isses aber noch ganz überschaubar.
Zu den Punzen kann ich nix sagen - aber es gibt hier Punzen-Detektive, die da vielleicht
etwas erkennen können. Beim 1. Ring glaub ich ne Art von Rad zu erkennen - ähnlich dem
Zeichen von "Höchster Porzellan".
Beide Ringe bestehen aus 8karätigem/333er Gold.
Der Stein des ersten Ringes scheint ein blasser, lavendelfarbener Amethyst zu sein:
[Gäste sehen keine Links]
Der Ring sieht handgearbeitet aus - bzw. aus vorgefertigten Elementen händisch
zusammengesetzt.
Vermutlich im deutschsprachigen Raum hergestellt.

Der zweite Ring dürfte aus ausländischer (östlicher) Produktion stammen, da es in Deutschland
nich üblich ist, außen auf der Schiene zu stempeln.
Beim Mittelstein vermute ich wieder Granat, es könnte aber auch ein brauner Topas oder ein
gebrannter Amethyst sein. Bei den weißen - in Weißgold gefassten - Steinen vermute ich Diamant.
Um die Steine wirklich beurteilen zu können, müßte man sie aber in natura vor sich haben.
Der Ring wurde wohl schon x in der Größe geändert - erkennbar an der dunkleren Lötfuge in der
Mitte der Schiene.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • WM80 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Mittwoch 27. November 2024, 09:32
  • Reputation: 4

Zwei Ringe aus Nachlass

Beitrag von WM80 »

Vielen lieben Dank für die Antwort :relieved: jetzt bin ich endlich ein bisschen schlauer ':)

Ja werde beim nächsten mal den Schmuck einzeln rein stellen.Danke für den Tipp.

Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Zwei Ringe aus Nachlass

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, bin noch x über diese "Rad-Punze" gestolpert. Es gab die "Bijouterie-Fabrikation
Martin Mayer Mainz", die für so namhafte Künstler wie Peter Behrens, Hans Christiansen
etc. arbeitete. Die Informationen dazu sind teilweise widersprüchlich, aber hier interessant
zu lesen:
[Gäste sehen keine Links]

Das Aussehen der Punze - Rad mit Stern oben, Rad mit Stern seitlich, Rad mit Stern und MM,
Rad mit Stern im Oval/ohne Oval - änderte sich im Laufe der Jahre immer x:

[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Ob der Ring tatsächlich aus dieser Produktionsstätte stammt - auch wie lange Martin Mayer gewirkt hat,
konnte ich bislang nich herausfinden. Vielleicht wissen andere hier im Forum mehr dazu.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 "Antike" Ringe
      von Kunterbuntekunst » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 10 Antworten
    • 2952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Zwei Bären oder eine Katze und ein Bär aus Nachlass
      von Paretz » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Stofftiere aus Nachlass
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 1
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 2
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
    • Stofftiere aus Nachlass 3
      von Nicky » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicky
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍