Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Diadem ca.1958

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • motoclub Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Diadem ca.1958

Beitrag von motoclub »

Zunächst einmal von mir als Neueinsteiger ein "Hallo" in die Runde. :wink:
Dieses Kaffeservice meiner Eltern kenne und liebe ich mein Leben lang und durfte es nun übernehmen. Es müsste aus den späten 50ern sein. Es ist 12-teilig und vollständig bis auf eine Tasse, an der leider ein STück ausgebrochen ist.
Hat das Dekor einen Namen? Vielleicht weiss ja jemand, wo man eine Tasse dafür bekommen kann.

Gruß aus dem Rheinland
Thomas
image002.jpg
image002.jpg (113.51 KiB) 141 mal betrachtet
image001.jpg
image001.jpg (71.45 KiB) 141 mal betrachtet
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Thomas,
ein sehr beliebtes Service von Hutschenreuther. Entworfen von dem Kuenstler Heinz Achtziger, Erstausformung 1953 und in verschiedenen Dekoren gefertigt. Es war eines der ersten Geschirre in Dreiecksform.
Das Dekor hat sicher einen Namen, weiss ich aber leider nicht. :( Vielleicht weiss es jemand hier im Forum.
Ansonsten kannst Du ja bei der Firma einmal anfragen.

Ab und zu werden im Netz Teile ds. Geschirrs angeboten aber Du musst dann das Glueck haben dass das Dekor stimmt.

Die Kuchen sehen aber auch ganz lecker aus. :lol:

Ach ja und natuerlich willkommen hier im Forum. :)

Schoenen Sonntag noch
Gruss
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Gina,
Hallo Thomas.

Mir ist das Dekor leider auch nicht bekannt und ist im Netz auch nicht zu finden. Wie von Gina schon gesagt, frag mal mit ein gutes ausdrückliches Bild bei Hutschenreuther an.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Diadem Bayreuth Gemüse/Salatschüsseln
      von Joanne13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Originale Unterschriften der Brasilianischen Nationalmannschaft 1958 WM Schweden
      von Timelife1 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timelife1
    • Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN
      von Thomas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Omas Hutschenreuther Service
      von LehmeyerU » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“