Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • U001 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 12. Februar 2022, 01:21
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Beitrag von U001 »

Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon einmal gute Infos zu einer geerbten Spieluhr erhalten habe, möchte ich diesmal noch eine antike Taschenuhr vorstellen.

Nach den mir vorliegenden Unterlagen handelt es sich um eine offene "Herren-Taschenuhr Hunt & Sun Hallmark London 1830".

Der Durchmesser der Uhr beträgt 43 mm, das Gewicht 75,78 gr. Sie ist auf den ersten Blick funktionsfähig, wenn man sie etwas aufzieht (gegen den Uhrzeigersinn).

Hier einige Bilder:
1735563262194-ok.webp
1735563262194-ok.webp (536.85 KiB) 71 mal betrachtet
1735565909000-ok.webp
1735565909000-ok.webp (278.88 KiB) 71 mal betrachtet
1735563262171-ok.webp
1735563262171-ok.webp (216.49 KiB) 71 mal betrachtet
1735560815264-ok.webp
1735560815264-ok.webp (182.17 KiB) 71 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • U001 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 12. Februar 2022, 01:21
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Beitrag von U001 »

An der Krone ist , soweit ich erkennen kann, auch noch eine Punze, kann das sein? Leider habe ich mit dem Handy kein besseres Bild hinbekommen:
1735563262182-ok.webp
1735563262182-ok.webp (445.72 KiB) 68 mal betrachtet
1735563262160-ok.webp
1735563262160-ok.webp (418.48 KiB) 68 mal betrachtet
Und hier noch ein Bild der Punzen im Deckel:
1735560815295-ok.webp
1735560815295-ok.webp (40.11 KiB) 68 mal betrachtet
Mich interessieren alle Informationen zu der Uhr, die ich bekommen kann.

Da ich die Uhr mittelfristig auch verkaufen will, würde mich eure Einschätzung, wie groß der Goldanteil bei so einer Uhr erfahrungsgemäß ist, ebenfalls interessieren.

Falls für eine Beurteilung weitere Detailfotos nötig sind, mache ich die gerne, allerdings habe ich nur mein Handy zur Verfügung.

Danke schon mal für alle Antworten...

Grüße aus Bayern

Alfred
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Beitrag von nux »

Hallo,

ausgesprochen hübsch dekoriert das Zifferblatt ... die Fotos sind so schon nicht verkehrt, aber Du könntest Dich verbessern, auch mit Smartphone. Als Unterlage was nehmen, das ganz glatt, neutral, ungemustert ist: Papier, weiß oder schwarz oder grau, je nach Objekt. Der Filz frisst hier den Fokus so etwas. Und geh nach draußen vor die Tür, helles Tageslicht, keine direkte Sonne und auch nicht zu nah dran ... kann man etwas üben. Ansonsten auch probieren durch eine Lupe Aufnahmen zu machen; da muss man sich jeweils was zum Aufbau überlegen - also nicht in der Hand halten z.B. - versuch doch die Schrift auf dem Werk nochmal.

Dann - seit wann hast Du die Uhr? mir fiel gleich das dreifarbige Zifferblatt auf und mit Namen und diesem Stichwort kommt ein Geschwister mit anderer Seriennummer 45250, aber gleichem Jahr der Beschau, 2022 in London auktioniert, aus dem Netz gesprungen
[Gäste sehen keine Links] - da steht bissl was dabei, aber auch nicht viel mehr, als sich so eben auch erkennen lässt. Bzw. den hallmarks entnehmen - wer der Gehäusemacher war, das RM oder BM was damit zu tun hat oder nicht, kann ich bisher nicht zuordnen. Den dort für Hunt & Son mit genannten Ort wage ich aber erst noch zu hinterfragen, Norfolk oder Isle of Wight ist 'ne Ecke weg von London.

Ein Taschenuhr-Werk signiert J. Hunt & Son, Sailsbury (ev. Salisbury?) ca. 1820 ist da erwähnt aber nicht gezeigt
[Gäste sehen keine Links]
ein anderes Werk mit 'Jas Hunt & Son dort' (ev. Jason?) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • U001 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 12. Februar 2022, 01:21
  • Reputation: 0

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Beitrag von U001 »

Hallo nux,
herzlichen Dank für deine Antwort.
Heute vormittag habe ich versucht, noch bessere Fotos zu machen, leider ohne echten Erfolg. Fotos durch eine Lupe sind mir (fast) gar nicht gelungen, weil das Glas der Lupe stark gespiegelt hat.

Aber dank deines Hinweises weiß ich inzwischen, dass die Punzen auf dem Knopf tatsächlich vorhanden sind, und zwar die gleichen wie auf dem Link, also die Krone und "L8".
Beim Suchen mit der Lupe habe ich auch noch eine Punze in Form der Krone auf dem beweglichen Bügel gefunden, genaues Hinsehen lohnt sich :-). Ein Foto davon habe ich leider nicht zustandegebracht.
Die Punze auf dem Bügel ist auch auf dem Foto des Links zu sehen, aber an anderer Stelle als bei meiner Uhr.
Jedenfalls bin ich inzwischen überzeugt, dass meine Uhr aus der gleichen Serie wie die versteigerte ist, nur eben mit einer anderen Seriennummer.

Auf dem folgenden Foto (durch die Lupe fotografiert) sind auf der Innenseite des Deckels eine Reihe von "eingekratzten" Zeichen zu sehen. Weiß jemand, um was es sich dabei handelt? Ich wundere mich ein wenig, dass man auf einer so schönen Uhr so rumkratzt...
IMG_20251011_122201-ok.webp
IMG_20251011_122201-ok.webp (40.6 KiB) 34 mal betrachtet

"Dann - seit wann hast Du die Uhr?"

Die Uhr wurde 1996 beim Auktionshaus Henry's ersteigert und befindet sich seitdem in meinem Besitz.

Noch eine Frage habe ich: Wie kann ich an der Uhr die Uhrzeit einstellen? Direkt an den Zeigern drehen habe ich mich nicht getraut.

Danke und Gruß Alfred
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16613
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27829

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Beitrag von nux »

U001 hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 13:34 eine Reihe von "eingekratzten" Zeichen
das schnell zwischendrin erklär: das sind Uhrmacherzeichen - wenn eine Uhr in einer Werkstatt gerichtet (z.B. gereinigt, repariert) wird/wurde, dann notiert sich der Uhrmacher sich das in seinem 'Journal' und vermerkt eingeritzt seine völlig individuellen Zeichen/Abkürzungen etc. auch in der Uhr. Kommt sie wieder zu ihm, sieht er das und kann ggf. nachschlagen.

Zur Technik kann @lins ev. sicherer was sagen - bei englischen Uhren ich besser nicht
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
U001 hat geschrieben: Samstag 11. Oktober 2025, 13:34 Wie kann ich an der Uhr die Uhrzeit einstellen?
Die Uhrzeit wird mit einem passenden Uhrenschlüssel an dem Vierkant der Zeiger eingestellt.
Sicherheitshalber immer im "Uhrzeigersinn" drehen.
Die Hemmung ist eine " Spitzzahnanker Hemmung"
[Gäste sehen keine Links]
Der Antrieb erfolgt über Kette und Schnecke.
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Buffet mit Ornamenten - Welches Baujahr etwa?
      von hierundmorgen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Kuriose versilberte Dose von WMF, etwa 1930-35
      von Rolandum » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 4334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tineherm
    • Bitte um Infos zu einer Taschenuhr
      von wafu » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wafu
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Taschenuhr mit Defekten
      von Stadtmutant » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍