Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Arwen57 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 11. September 2025, 15:24
- Reputation: 0
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
Im Nachlass meiner Mutter habe ich diese Sammeltasse gefunden. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen: aus welchem Jahr könte diese Tasse stammen. Die Tasse gehörte ursprünglich meiner Oma.
Welchen Wert hat so eine Tasse ungefähr?ungefähr Herzlichen Dank für eure Hilfe!
- cityman2305 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert:Dienstag 17. Januar 2023, 12:29
- Reputation: 127
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
willkommen im Forum.
Am meisten Ähnlichkeit hat der Schriftzug des Logos noch mit dem, der zwischen 1907 und 1933 verwandt wurde.
[Gäste sehen keine Links].
Zum Wert wird hier keine Auskunft gegeben, aber gib mal das Bodenstempelbild in eine Bildersuche ein, da gibt es manche Treffer.
Spoiler: Reich wirst Du damit nicht.
VG
Cityman
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
das Porzellan ist der Untertasse ist von der Porzellanfabrik Thomas, Marktredwitz, wie man an den Resten erkennen kann, die unter der Cover-Marke des wahrscheinlich dekorierenden oder auch verkaufenden Unternehmens hervorschauen [Gäste sehen keine Links] - da kann man dann aber auch lesen, dass Rosenthal ab 1908 dort Mehrheits-Anteilseigner war. Und zwischen 1908 und 1939 gab es diesen Bodenstempel.
Die abdeckende Marke jedenfalls vor 1934, weil ab da Germany und nicht mehr Bavaria drauf stand. Es gibt mehrere Varianten dieser goldenen Aufdrucke, sowohl für das Hauptwerk, als auch für das Werk Bahnhof Selb (mit den Rosen) - vorgesehen waren sie für den Export im Wesentlichen in die USA ab etwa 1925, siehe [Gäste sehen keine Links]
D.h. da man keinen Rosenthal-Porzellanstempel mit datierenden Beizeichen hat, geht das nicht mit 'dem Jahr' - mehr als den Zeitraum von diesen etwa 10 Jahren kann man darüber erstmal nicht eingrenzen.
Über das Modell / Erscheinungsjahr ginge sonst ev. noch etwas mehr - aber was ist das von Thomas? ja nur eine Untertasse ohne sonderliche Form-Merkmale. Die Tasse - da ist alles kpl. abgedeckt, so dass man da den Hersteller gar nicht (er)kennt. Nicht weiß, ob es ein Thomas- oder Rosenthal-Modell ist. Oder noch anders und (später nicht auszuschließen) zusammengestellt.
ach so ja: Stell die Tasse bitte nochmal gerade im Profil hin, so dass man den Henkel besser sieht.
Ansonsten eben Porzellankörper weiß, Glasur in Kobaltblau mit Goldrand- und Dekor, grafisch-geometrisch - 1920/30er Jahre im Art Deco ist schon stimmig. Größenangabe fehlt, ist das eine Kaffee- oder Mokkatasse?
Gruß
nux
-
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 187
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3721
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5228
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
ob die Angabe in dem Link stimmt bezweifel ich mal. Nirgends im netz habe ich einen Hinweis auf Form Aida von Thomas gefunden. Rosenthal selbst hat das erste Aida 1914 ausgeformt. Eine neue Variante kam dann 1937 dazu. Sehen beide anders aus als das her. Auch das im Link sieht für mich anders aus als die hier. Die hier vorgestellte hat einen Nuppel oben am Griff. Aber Aufklärung gibt es wohl erst wenn es bessere Bilder gibt.
-
- Lacritz Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 196
- Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
- Reputation: 187
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
Dass Formen im Konzern herumgereicht werden, könnte schon sein. So wie das "Chippendale", das es von Rosenthal, aber auch Johann Haviland gibt. Aber der Link zeigt vermutlich doch was anderes, nämlich Thomas "Julika".
- jaspi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert:Dienstag 15. Oktober 2024, 22:38
- Reputation: 23
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
Moin,
wenn die Information von theoldstuff zum [Gäste sehen keine Links] stimmt, soll die Weißware aus dem Jahr 1933 stammen, s. Hinweis [Gäste sehen keine Links] . 1927 wären es drei Punkte unter dem "Schild", unabhängig davon ob das Wort Thomas in dem Schild oder sowie in dem Schild als auch über dem Schild vorhanden ist..
Es überschneidet sich gut mit Deinem Kommentar.
- Arwen57 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Donnerstag 11. September 2025, 15:24
- Reputation: 0
Sammeltasse Rosenthal aus Nachlass
herzlichen Dank für eure Infos. Das hilft mir schon etwas weiter. Es handelt sich um eine Mokkatasse. Durchmesser 6,5 cm, Höhe 4 cm.
Meine Oma hatte diese Tasse +Untertasse in dieser Zusammenstellung, deshalb habe ich gedacht, dass beides zusammen gehört und von einer Firma ist.
Hier noch wie gewünscht ein Bild von dem Henkel. Noch einen schönen Sonntag Abend
Arwen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Frage zu Sammeltasse/Kaffeegedeck von Wolfram Wiesau
von Markus_KS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
H & C Selb • rosa Sammeltasse (wie alt & Serie/Dekor)
von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 2 Antworten
- 1186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 959 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-