Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 327
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 150

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nostalgiker »

Suppenkelle aus einer Schrottkiste 🙂
223,8 g
36,5 cm
Hallo, steht die 8 eigentlich hier für Lot ?
Und wie bekomme ich am besten den Name des Musters/Modell heraus? Da gibt's viele ähnlich aussehende .
BG Stefan
20250903_153701.webp
20250903_153701.webp (118.84 KiB) 106 mal betrachtet
20250903_153714.webp
20250903_153714.webp (134.69 KiB) 106 mal betrachtet
20250903_153732.webp
20250903_153732.webp (212.53 KiB) 106 mal betrachtet
20250903_132930.webp
20250903_132930.webp (123.3 KiB) 106 mal betrachtet
🙋‍♂️
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 15:54 steht die 8 eigentlich hier für Lot ?
Hallo,

das ist kaum anzunehmen; das ist zu niedrig. 10 bis 9 Lot wäre schon bitter wenig und kommt regulär praktisch fast nicht vor. Nach dem Staatsbankrott Dänemarks 1813 (in der Provinz, auch Norddeutschland resp. Süddänemark) aber schon = 562/1000. Darunter wäre unter der Hälfte und 'kein Silber mehr'. Da 13½ Lot (ungestempelt) der Standard war, 11L gestempelt noch zulässig, darunter vorkommend, nannte man das underlødig / unterlötig. Den Begriff gibt es heute dort noch im allg. Sprachgebrauch, meint dann nicht dem Standard entsprechend, von inakzeptabel schlechter Qualität, unseriös - mehr noch umgangssprachlich 'unterirdisch', unter aller Kritik oder S**

Das hier sieht nach entsprechend z.B. 8 g (Gramm) verwendeten Silbers bei einer galvanischen Versilberung auf einem großen Einzelstück aus. Aber ...

Dieses Kaninchen im Rechteck als Stempel dürfte eine Herstellermarke sein; kenne ich nicht; vllt. jemand anderes hier. Gibt ja nun auch richtige Kenner der Materie hier.
Bzw. umgekehrt: zu den Kaninchen, die ich im Kontext mit Edelmetallen kenne, passt das m.M. nicht. Kann mich irren. Aber als ein Bsp.: bei Massivsilber, welches die Marke von Etablissements Konijn, Belgien, haben, ist das Kaninchen jedenfalls wie üblich in einer Tonne und schaut andersherum [Gäste sehen keine Links] - das ist auch kein Produzent, sondern ein Im- und Exporteur, ein Großhandel (1948-1996) gewesen. Daher scheint es gelegentlich zusammen mit anderen - eben den Herstellerpunzen - auf
Nicht auszuschließen das Karnickel gibt es auch andersblickend im Rechteck auf Versilbertem von denen, aber bekannt ist da glaub nichts. Oder hat wie gesagt nix mit denen zu tun; gibt mehr.
Es gibt zwar einen weiteren Beitrag dort, wo 'Dendriet' neben den Kennziffern 1,2, und 3 für den Feingehalt auch an einer Stelle eine 8 erwähnt, aber das ist keine offizielle Angelegenheit [Gäste sehen keine Links]

Das Besteckmuster ist ein weit verbreitetes, haben viele Hersteller in etlichen Variationen gemacht; läuft i.A. unter (Neo-) Rokoko oder so. Daher die Frage: warum willst oder musst Du das wissen? ohne Hersteller ist eh erstmal nix und selbst wenn der auffindbar ist: nicht jeder hatte Namen für seine Erzeugnisse oft nur Nummern

Das nur ein Kommentar mit einer Vermutung, konkret hab ich da nichts und kann auch was nicht ausschließen. Oder ist auch gar kein kanin

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2185
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4629

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von marker »

Guten Tag, denke auch 8 für 8 Gramm effektive Silberauflage. Das ist wohl der Hase von Haastert in Wald bei Solingen. Die haben zwar Bestecke genacht, solche wie hier aber eher von anderen Herstellern bezogen und als eigene verkauft. Wie Nux schon sagte, solche Neo-Rokoko Muster gab es von jeder Firma, in ähnlichen Formen. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 327
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 150

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nostalgiker »

nux hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 01:24 Daher die Frage: warum willst oder musst Du das wissen? ohne Hersteller ist eh erstmal nix und selbst wenn der auffindbar ist: nicht jeder hatte Namen für seine Erzeugnisse
Antwort : in diesem Fall soll es weitergegeben werden, und dazu sollte ich doch das Teil richtig und genaust beschreiben. (nicht irgendwas behaupten)
Hat sich aber erledigt, reicht bestenfalls für Verwertung, - wenn ich das richtig sehe.
Vielen lieben Dank nux,
Vielen lieben Dank auch marker.
BG Stefan

PS.: mein heutiges Lieblingswort lautet "unterlötig"
Vielen lieben Dank auch marker.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nux »

marker hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 07:13 der Hase von Haastert
och nö - bin ich gegen 😅 - der steht, hat lange Ohren (Hase eben kein kanin) und - ein Messer. Jedenfalls bei den Klingenmarken [Gäste sehen keine Links]

nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 09:57reicht bestenfalls für Verwertung, wenn ich das richtig sehe.
kommt auch die Sichtweise an. Wenn Du damit Altmetall oder Silberrückgewinnung meinen solltest: da kann man monetär anderweitig bissl mehr draus machen. Weil (am besten noch) schöne, große versilberte Suppenkellen - auch namenlos - werden i.A. in gutem Zustand auch einzeln zwischen so 12 und 25 € + ge-/verhandelt. Irgendwas dazwischen dürfte machbar sein; dezent geputzt und nett präsentiert. Passen tut sie ja zu vielen Rokoko-Bestecken, die Leutz haben. Hier weiß man von den Bildern ja nur auch noch nicht, was unter dem Schmodder steckt, wie die Erhaltung ist. Also Versilberung intakt, matt oder glänzend, schrammig oder schier
guck durch [Gäste sehen keine Links] - und verkaufte sind grad nicht so viele, da läuft zu Weihnachten mehr 😄 - und eh so Einiges eben auch keinanzeigen


das ist jetzt aber nicht die hier, oder? [Gäste sehen keine Links] - und es ist auch kein Jugendstil dort, mal wieder die gleiche doofe Leier. Schwarz, unscharfe Fotos, keine Marken überhaupt gezeigt, sonstige Mär - und für ein solches Ü-Ei reichlich teuer
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 4. September 2025, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 327
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 150

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nostalgiker »

nux hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 11:38 Weil (am besten noch) schöne, große versilberte Suppenkellen - auch namenlos - werden i.A. in gutem Zustand au
.....
genau so dachte ich, und wenn's jemand an das Scheunentor tackert und nen Kaktus reinsetzt, sollts auch ok sein. 🙂

Grüße
  • Benutzeravatar
  • nostalgiker Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 327
  • Registriert:Montag 28. April 2025, 23:15
  • Reputation: 150

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nostalgiker »

Und siehe da, WMF mod. 900 (Fächer) Muster. (kenn sogar ich 🙂
Ist da auch dabei.

[Gäste sehen keine Links]


Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Suppenkelle 8 = Lot ? Welches Muster/Modell ?

Beitrag von nux »

nostalgiker hat geschrieben: Donnerstag 4. September 2025, 17:44 Ist da auch dabei.
hat mit der hier nur nix zum tun. Warum der Hinweis? taugt nicht als Bsp. oder Vergleich, weil namhaft, gesammelt, gesucht. Weiter besprechen kann man die eh nicht (fremd und im Angebot)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Suppenkelle Silber 6 Lot
      von Saminem » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Saminem
    • Augsburger Kelle/Suppenkelle - Von wann ist sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Suppenkelle/Soßenkelle - was ist das für eine Stadtmarke?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberne Suppenkelle mit drei Punzen bzw. Marken
      von Torfstecher » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 2123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung Silberpunze Heinemann Suppenkelle
      von niahone » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 913 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suppenkelle Stempel
      von Nitram76 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1821 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“