Heidelbergensis hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. Juni 2025, 13:56
1. Was bedeuten die Punzen? Welches Silber ist das 84-ger (840, 925?).
Hallo & willkommen ,
das wird vermutlich das einzig konkretere an möglichen Antworten sein - gestempelt ist ein 840/1000 Silber Feingehalt, sieht aus wie im Iran vor 1967 üblich, könnte aber auch noch anders sein. Wenn dann eines der Stadtname, das andere ein Meisterzeichen. Etwas ähnliches gab es hier letzt
Punze (arabischer Raum? aus Silber?) - und was ich da kommentiert habe, trifft im Wesentlichen auch hier zu. Arabische/persische Schrift kann m.W. im Forum keine(r) so richtig, getestet und Authentizität geprüft werden sollte auch. Sowie ggf. auf Lost Art / Art Loss abgeglichen. Vermuten würde ich Kiddush cups / goblets - lässt man sich BIlder so zeigen, kommt auch bissl was Ähnliches schon
[Gäste sehen keine Links]
Hinsichtlich der Punzen könntest Du zusätzlich noch im spezielleren 925-1000 Forum vorstellig werden; vllt. weiß man dort mehr - da bei Mittlerer Osten
[Gäste sehen keine Links]
Da Du eh veräußern möchtest, wäre aber der Kontakt zu einem oder mehreren Auktionshäusern zu empfehlen. Welche die Judaika und eben Vorderer/Mittlerer Osten handeln, Experten haben, die sich genauer auskennen
Ob jemand anderes hier mehr weiß oder noch thematisch / kulturhistorisch / religiös mit den Objekten selbst auskennt, Hebräisch lesen/interpretieren kann, oder auseinandersetzen möchte - ??
Gruß
nux