Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Heidelbergensis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. Juni 2025, 16:41
  • Reputation: 4

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von Heidelbergensis »

1000018719.webp
1000018719.webp (1022.47 KiB) 118 mal betrachtet
Liebe Forumsmitglieder,
Bin neu hier (da keine Ahnung von Silber). Ich habe 1996 in Teheran zwei Silberpokale erstanden. Höhe jeweils 16 cm, Durchmesser 7 cm. Gesamtgewicht 180 + 188 gr. Beide weisen jüdische Symbole (Davidstern, Menora) und hebräische Schrift auf. Es befinden sich unterschiedliche hebräische Zahlen im Zentrum des Davidsterns und jeweils herum. Die Punzen sind gut erhalten und deutlich. Meine Fragen:
1. Was bedeuten die Punzen? Welches Silber ist das 84-ger (840, 925?).
2. Handelt es sich um Hochzeitspokale?
2. Könnte es sich um (jüdisches) Kulturgut handeln? Wenn ja, wer könnte Interesse daran haben?
Ich werde beide Pokale veräußern, da ich permanent ins Ausland gehe. Ich möchte jedoch, verständlicherweise, dass die Stücke in die richtigen Hände kommen und - wenn irgendwie möglich - nicht bei der Scheideanstalt landen.
Danke für Eure Antworten und Hilfe.
Euer Heidelbergensis
1000018720.webp
1000018720.webp (1.3 MiB) 118 mal betrachtet
1000018721.webp
1000018721.webp (66.69 KiB) 118 mal betrachtet
1000018723.webp
1000018723.webp (46.44 KiB) 118 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16569
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27797

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von nux »

Heidelbergensis hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 13:56 1. Was bedeuten die Punzen? Welches Silber ist das 84-ger (840, 925?).
Hallo & willkommen ,

das wird vermutlich das einzig konkretere an möglichen Antworten sein - gestempelt ist ein 840/1000 Silber Feingehalt, sieht aus wie im Iran vor 1967 üblich, könnte aber auch noch anders sein. Wenn dann eines der Stadtname, das andere ein Meisterzeichen. Etwas ähnliches gab es hier letzt Punze (arabischer Raum? aus Silber?) - und was ich da kommentiert habe, trifft im Wesentlichen auch hier zu. Arabische/persische Schrift kann m.W. im Forum keine(r) so richtig, getestet und Authentizität geprüft werden sollte auch. Sowie ggf. auf Lost Art / Art Loss abgeglichen. Vermuten würde ich Kiddush cups / goblets - lässt man sich BIlder so zeigen, kommt auch bissl was Ähnliches schon [Gäste sehen keine Links]

Hinsichtlich der Punzen könntest Du zusätzlich noch im spezielleren 925-1000 Forum vorstellig werden; vllt. weiß man dort mehr - da bei Mittlerer Osten [Gäste sehen keine Links]

Da Du eh veräußern möchtest, wäre aber der Kontakt zu einem oder mehreren Auktionshäusern zu empfehlen. Welche die Judaika und eben Vorderer/Mittlerer Osten handeln, Experten haben, die sich genauer auskennen

Ob jemand anderes hier mehr weiß oder noch thematisch / kulturhistorisch / religiös mit den Objekten selbst auskennt, Hebräisch lesen/interpretieren kann, oder auseinandersetzen möchte - ??

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3530
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4504

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von Schmidtchen »

Nur als Ergänzung Art Loss kostet bei Einzelsuche 100 Euro.
Wäre mir für dieses unspezifische Stück zu teuer.
Lostart dagegen ist kostenlos.

Hier kannst du auch kostenlos schätzen lassen.
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16569
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27797

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von nux »

Schmidtchen hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 15:05kostet
ja, daher ist eben auch Auktionshaus oft eine Idee, weil die es entweder im Bausch machen bzw. halt einschätzen können( sollten?) ob es erforderlich ist.
Gibt aber ja wohl auch Unterschiede zwischen den beiden oder?

viele Häuser bieten inzwischen online & kostenlos vorab an ...
  • Heidelbergensis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. Juni 2025, 16:41
  • Reputation: 4

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von Heidelbergensis »

Besten Dank, Nux und Schmidtchen (Schleicher),
Ich werde wohl dann Eueren Rat folgen und das mal schätzen lassen bei Eggli. Ist bei mir gerade um die Ecke.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Online
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 814
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 973

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von gudrund »

Vielleicht wäre zur weiteren Erläuterung auch eines der jüdischen Museen eine Anlaufstelle.
Oder ein Institut an der Uni.
Wenn ich Deinen Usernamen richtig deute: [Gäste sehen keine Links]
  • Heidelbergensis Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. Juni 2025, 16:41
  • Reputation: 4

Persien, Iran, Silberpokale, Punzen, hebräisch, jüdisch

Beitrag von Heidelbergensis »

gudrund hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 15:49 Vielleicht wäre zur weiteren Erläuterung auch eines der jüdischen Museen eine Anlaufstelle.
Oder ein Institut an der Uni.
Wenn ich Deinen Usernamen richtig deute: [Gäste sehen keine Links]
Herzlichen Dank für den Tip, da gehe ich erst mal hin. Ist nur ein Katzensprung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Serviettenring möglicherweise aus dem Iran
      von gonzo1955 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gonzo1955
    • Teppich aus Persien
      von Bemschl » » in Teppiche 🧶
    • 2 Antworten
    • 2197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bemschl
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Hilfe bei Silber Tablett, Punzen Bestimmung
      von Gronz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gronz
    • Römerbecher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Unbekannte Punzen massiv Silberne Kaffeelöffel
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook