Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MZ777 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 30. November 2022, 13:42
  • Reputation: 0

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von MZ777 »

Hallo,

Ich habe eine schöne Porzellan Figur von K Tutter bekommen. Leider bin ich mit der Materie nicht so ganz Vertraut. Wollte hier mal Nachfragen ob ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt bezüglich Alter, Qualität und schätz Preis. Ebenfalls hätte ich eine frage zu der Zahl 20 welche auf der Rückseite am Boden eingraviert ist, was genau bedeutet diese? Aufgefallen ist mir auch das eine Hand anscheinend abgebrochen und geklebt wurde.

Vielen Dank

LG

Lukas
18748F74-D92C-45F9-9D71-7F913159A6FF.jpeg
18748F74-D92C-45F9-9D71-7F913159A6FF.jpeg (15.89 KiB) 1340 mal betrachtet
9286C0BD-315E-4D0C-91DC-C6F341BE2BC5.jpeg
9286C0BD-315E-4D0C-91DC-C6F341BE2BC5.jpeg (11.57 KiB) 1340 mal betrachtet
32A31DEF-CB79-419A-A6C0-F4FB49099CA2.jpeg
32A31DEF-CB79-419A-A6C0-F4FB49099CA2.jpeg (13.56 KiB) 1340 mal betrachtet
770F6CDD-0153-4504-A6D5-F8C43E34AF7D.jpeg
770F6CDD-0153-4504-A6D5-F8C43E34AF7D.jpeg (11.48 KiB) 1340 mal betrachtet
2F61165F-C354-409F-B873-9093FD6AC460.jpeg
2F61165F-C354-409F-B873-9093FD6AC460.jpeg (19.29 KiB) 1340 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von redfox »

MZ777 hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 14:24 Porzellan Figur von K Tutter
Woher weißt du das ?
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 259
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 565

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von helgamosi »

Hallo, unter dem Begriff "K. Tutter Hutschenreuther knieender Akt" findest Du im Netz eine Anzahl von Angeboten dieser Figur. Unter "verkauften Objekten" kannst Du bei ebey kucken. Erlösmindernd ist sicher die gebrochene Hand.
Lb Gruß von Helga
PS: wichtig ist sicher, auch die Größe der Figur zu beachten.
Zuletzt geändert von helgamosi am Mittwoch 30. November 2022, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von redfox »

Hier hast du einen Preis im guten Zustand...
[Gäste sehen keine Links]
Hier zum Künstler...
[Gäste sehen keine Links]
Alter um 1930, die 20 die Modellmarke?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15870
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26812

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 17:42 Alter um 1930, die 20 die Modellmarke?
beides - nein :upside_down_face:

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Modellnummer 2255/10 steht auf dem braunen Aufkleber? Titel der Figur 'Nach dem Bade' und die Signatur von K. Tutter sollte im Terrain hinter dem linken Fuß sein (bei alten Figuren auch im Boden) - wird hier leider gar nicht mit gezeigt. Wenn Du mehr als 5 Fotos einstellen möchtest, einfach einen weiteren Post nehmen.
Entwurf von Karl Tutter wohl um 1939; Herstellungszeitraum lt. Bodenmarke 1955-1968.
Die 20 könnte eine Former-Nr. oder sonst was Internes sein; da wird es vermutlich keine Auflösung geben.

Was Du mit 'Qualität' meinst - k.A. (Wahl?) und Einschätzung von Werten oder Preisen können hier i.A. nicht gemacht werden. Sowohl erzielte Erlöse, als auch Angebote, die jeder mit den Infos selber ansehen kann, variieren und waren/sind u.a. abhängig vom Alter und Erhaltungszustand - und wie vor eben schon ergänzt wurde: von der Größe. Schäden & selbst gut gemachte Restaurierungen schrecken Sammler, die angemessen bezahlen würden, meist ab.
Da die Figuren nicht selten sind, ist die Auswahl auch ausreichend. Unverkäuflich würde das Mädel ggf. dennoch wohl nicht sein; müsste man aber wohl einige Abstriche selbst ggü. 2. Wahl machen.

Allg. also zum Stöbern [Gäste sehen keine Links]
redfox hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 17:42 Hier hast du einen Preis im guten Zustand.
nicht wirklich relevant, weil nicht direkt vergleichbar - das ist eine Figur mit 18 cm - hier 35 cm
Und - eine Schwalbe mach noch keinen ? da sollte man sich Einiges mehr ansehen; dabei die Hochpreis-Gedönse erkennen können und wegdenken

Gruß
nux
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von redfox »

nux hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 18:04 beides - nein :upside_down_face:
Da hast du mich - wieder - erwischt! :'(
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3573
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5008

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 18:04 Entwurf von Karl Tutter wohl um 1939; Herstellungszeitraum lt. Bodenmarke 1955-1968
jetzt muss ich mal widersprechen. Die 2235 ist die Nummer der großen Skulptur mit 34 cm, gibt es seit 1953. Neue Modellnummer dafür wäre die 8173. Der En twurf von Tutter von 1939, betrifft die kleinere Version und hat die Modellnummer 1857.
Diese Marke der Kunstabteilung wurde ab vereinzelt schon ab 1937 verwendet. Durchgehend ab 1945.
Lieben Gruß
  • MZ777 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Mittwoch 30. November 2022, 13:42
  • Reputation: 0

Bitte um Hife K. Tutter Hutschenreuther

Beitrag von MZ777 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 30. November 2022, 18:042255
Vielen Dank für die infos. Laut der Aufkleber kann ich auch die Zahlen 2255/10 erkennen.

Hier noch weitere Bilder an denen auch der K Tutter Schriftzug ersichtlich ist.
181BB312-ED93-4823-8F39-F3E0AF8C72F9.jpeg
181BB312-ED93-4823-8F39-F3E0AF8C72F9.jpeg (11.57 KiB) 1274 mal betrachtet
C9852450-06AE-4737-BB2F-66C9277FEBE7.jpeg
C9852450-06AE-4737-BB2F-66C9277FEBE7.jpeg (12.42 KiB) 1274 mal betrachtet
BDDDC202-D0CD-4912-A954-50FC49391BF2.jpeg
BDDDC202-D0CD-4912-A954-50FC49391BF2.jpeg (13.23 KiB) 1274 mal betrachtet
A34F64B0-A7EE-4CFD-BA8F-5E52C2F634E6.jpeg
A34F64B0-A7EE-4CFD-BA8F-5E52C2F634E6.jpeg (24.64 KiB) 1274 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Abteilung für Kunst: Karl Tutter - Rehe
      von Wjera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Bitte um Hife bei der Bestimmung einer Punze
      von hermann.h » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 2612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Hutschenreuther Tafelservice Altersbestimmung und Wert
      von Herschbacher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Herschbacher
    • seltene Hutschenreuther Porzellan Wanduhr
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Hutschenreuther Abt. Paul Müller Selb Bavaria Germany Wendenfels Stempel
      von Davos20 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN
      von Thomas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“