Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Thomas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. September 2022, 14:33
  • Reputation: 0

Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN

Beitrag von Thomas »

Hallo Ihr Lieben,
habe Gastronomiegeschirr Tasse von HUTSCHENREUTHER mit dazugehöriger Untertasse von BAUSCHER WEIDEN erstanden. (Fotos anbei)
Tasse: oberer Teil polygonal, unterer Teil rund, dadurch formschlüssig stapelbar.
Untertasse: quadratisch, ich habe auch noch rechteckige Untertassen dazu wohl zur Keksablage gedacht.
Frage: weiß jemand warum zwei verschiedene Stempel? Hat jemand eine Vermutung aus welcher Zeit? Tasse und U-Tasse aus gleicher Zeit (wegen unterschiedlicher Stempel)?
Vielen Dank an alle.
Thomas
Untertassen Oberseite.jpg
Untertassen Oberseite.jpg (11.22 KiB) 704 mal betrachtet
Untertasse Unterseite.jpg
Untertasse Unterseite.jpg (69.65 KiB) 704 mal betrachtet
Tasse.jpg
Tasse.jpg (4.72 KiB) 704 mal betrachtet
Tasse Unterseite.jpg
Tasse Unterseite.jpg (9.52 KiB) 704 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Wjera Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 514
  • Registriert:Mittwoch 1. September 2021, 12:09
  • Reputation: 504

Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN

Beitrag von Wjera »

Hallo Thomas,

vielleicht hilft dir das ein wenig weiter:

[Gäste sehen keine Links]

1927 wurde Bauscher ein Teil der Lorenz Hutschenreuther AG.

Ich schließe daraus, dass die Untertassen vor 1927 und die Tassen nach 1927 gefertigt wurden.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

mit dem Set ist man aber schon rein optisch moderner & deutlich später unterwegs. Als Anhaltspunkt: die Hutschenreuther-Marke mit dem Löwen und 1814 im Oval gab es so erst ab 1970. Eigentlich im Kern bei der Manufaktur selbst dann auch nur bis 1998; aber die Marke selbst 'wanderte weiter' [Gäste sehen keine Links]
Es ist m.M. aber auch keine ganz junge Bodenmarke, da bei denen das 'HOTEL' dann eine größere Schriftgröße hat.

Zu Bauscher - kaum datierbar (außer nach 1949 ca.), da der Bodenstempel auch nach der Übernahme durch LHS vom Werk in Weiden und bis heute auch unter BHS weiter verwendet wurde und wird - das kann man in dem schon gesetzten Link ja auch sehen. Ob es irgendwo einen 'Schlüssel' zu den Beizeichen (Punkte, Striche etc.) gibt und die ev. datieren und wenn ja wie - ?? Fürchte, so recht interessiert an solcherart Info zu Gastronomie-Gebrauchsporzellan ist man da zu wenig; Sammler gibt's wohl eher weniger.

Wie genau jetzt hier der Zusammenhang sein könnte, weiß ich auch nicht - bzw. welche Reihenfolge. Entweder wurde die Serie gleichzeitig in beiden Werken hergestellt oder erst da, dann dort. Oder umgekehrt ;)

unter Hutschenreuther Hotel online grad nicht nachzuweisen, unter Bauscher etwas einfacher - z.B. [Gäste sehen keine Links] - vielleicht wissen dieser oder andere Anbieter (noch), von wann das sein könnte oder auch Form-/Dekornamen

Gruß
nux
  • Thomas Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 4. September 2022, 14:33
  • Reputation: 0

Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN

Beitrag von Thomas »

Sehr geehrte/r nux,

haben Sie vielen Dank für Ihre Mühen; ich habe den e-Bey-Anbieter angefragt und warte nun was der antwortet.

Viele Grüße
Thomas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Concorde Bauscher Weiden
      von LianeBanane » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden unbekannte Teekanne
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Seltmann Weiden Bavaria
      von sammelmik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 4032 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MuttisPorzellan
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍