Armand Marseille 390
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Zweiundvierzig Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 20. Mai 2022, 09:52
- Reputation: 0
Armand Marseille 390
Hallo ihr Lieben,
ich habe letztes Wochenende auf einem Flohmarkt eine Puppe geschenkt bekommen und würde gern noch etwas mehr über sie erfahren. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
In Sachen Puppen bin ich absoluter Laie. Sie hat mir aber so leid getan, wie sie da in ihrem Karton lag. Als ich nach dem Preis gefragt habe, hat die Verkäuferin gemeint, sie wäre viel wert, wenn sie in einem besseren Zustand wäre. Da wir beide ziemlich planlos waren, was ein angemessener Preis wäre, hat sie erzählt, dass sie die Puppe selber in einem alten Haus gefunden hat und sie benutzt hat, um andere zu erschrecken. Das hätte ihr viel Spaß bereitet. Und dann hat sie sie mir einfach geschenkt.
Der Hals war schon mal gebrochen und wurde mit dickem Kleber geklebt. Auf dem Kopf steht: Armand Marseille Germany A 3/0X M. Auf ihrem Körper, der aus Pappteilen gemacht ist, die an den Seiten mit Metallklammern zusammengehalten werden, steht ein W in einem Kreis.
Mittlerweile weiß ich, dass der 390er Kopf wohl ziemlich häufig ist und das W für die bayerische Celluloidwarenfabrik stehen könnte. Mich würde noch interessieren, von wann sie ist. Vor- oder Nachkriegszeit? Das Kleid sieht selbstgestrickt aus. Sind die Unterwäsche und die Schuhe noch original? Hatte sie mal aufgeklebte Wimpern?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.
Liebe Grüße
Susanne
ich habe letztes Wochenende auf einem Flohmarkt eine Puppe geschenkt bekommen und würde gern noch etwas mehr über sie erfahren. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
In Sachen Puppen bin ich absoluter Laie. Sie hat mir aber so leid getan, wie sie da in ihrem Karton lag. Als ich nach dem Preis gefragt habe, hat die Verkäuferin gemeint, sie wäre viel wert, wenn sie in einem besseren Zustand wäre. Da wir beide ziemlich planlos waren, was ein angemessener Preis wäre, hat sie erzählt, dass sie die Puppe selber in einem alten Haus gefunden hat und sie benutzt hat, um andere zu erschrecken. Das hätte ihr viel Spaß bereitet. Und dann hat sie sie mir einfach geschenkt.
Der Hals war schon mal gebrochen und wurde mit dickem Kleber geklebt. Auf dem Kopf steht: Armand Marseille Germany A 3/0X M. Auf ihrem Körper, der aus Pappteilen gemacht ist, die an den Seiten mit Metallklammern zusammengehalten werden, steht ein W in einem Kreis.
Mittlerweile weiß ich, dass der 390er Kopf wohl ziemlich häufig ist und das W für die bayerische Celluloidwarenfabrik stehen könnte. Mich würde noch interessieren, von wann sie ist. Vor- oder Nachkriegszeit? Das Kleid sieht selbstgestrickt aus. Sind die Unterwäsche und die Schuhe noch original? Hatte sie mal aufgeklebte Wimpern?
Vielen Dank schon mal fürs Lesen.
Liebe Grüße
Susanne
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 609
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1667
Armand Marseille 390
hallo :slightly_smiling_face:
es ist eine 390er aus den letzten jahren der produktion nach 1945.
der kopf ist aus masse und der körper aus pamachee .
das w steht nur für den körper hersteller hat nichts mit wacker zu tun.
es ist eine 390er aus den letzten jahren der produktion nach 1945.
der kopf ist aus masse und der körper aus pamachee .
das w steht nur für den körper hersteller hat nichts mit wacker zu tun.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Zweiundvierzig Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 20. Mai 2022, 09:52
- Reputation: 0
Armand Marseille 390
Vielen Dank für die Antwort. :+1:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-