Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1753

noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie

Beitrag von wib »

so langsam wirds bei mir eng, bin mal wieder an einer alten schönen Kommode nicht vorbeigekommen:
_DSC4808.jpg
_DSC4808.jpg (37.99 KiB) 282 mal betrachtet
_DSC4878.jpg
_DSC4878.jpg (35.27 KiB) 282 mal betrachtet


Die Oberfläche ist mit irgendeiner Lasur/ Substanz überzogen. Als ob jemand grob über das Möbelstück gewischt hat, haben sich überall braunen Schlieren gebildet. Diese (oder der Schellack unter ihnen) lösen sich mit mit Alkohol an. Es riecht dabei aromatisch, fast nach Teer.


Hat von euch jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
(Hoffentlich hab ich mir keine giftigen Altlasten ins Haus geschleppt - zum Glück schein das Furnier darunter O.K zu sein)
braune schlieren.jpg
braune schlieren.jpg (28.8 KiB) 282 mal betrachtet



die hintere Füsse sind lose , hier ist das schwarze Zeug richtig verkrustet (rechts gereinigt)

_DSC4851.jpg
_DSC4851.jpg (28.81 KiB) 282 mal betrachtet
liebe Grüße
Wiebke
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie

Beitrag von reas »

Gratulation liebe Wiebke, ich verstehe dich gut dass es immer enger wird 😅
Nehme an 1850-60er..was die Oberfläche angeht wird es schwieriger, könnte auch Wachs sein oder Möbelpolitur..wird ja privat immer wieder gerne drauf geschmiert 🙄
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2873
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2994

noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie

Beitrag von rup Verified »

wib hat geschrieben: Mittwoch 16. Februar 2022, 17:13 Es riecht dabei aromatisch, fast nach Teer.
hat der Vorbesitzer stark geraucht ? ;)
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1753

noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie

Beitrag von wib »

rup hat geschrieben: Mittwoch 16. Februar 2022, 20:39 hat der Vorbesitzer stark geraucht ?
das wirds sein :') - die Nebelschwarden haben sich direkt auf dem Schellack eingebrannt -
im Ernst- ich habe an Carbolineum gedacht, aber glaube / hoffe , das sieht anders aus...
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 591
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1753

noch eine Kommode, diesmal in Mahagonie

Beitrag von wib »

reas hat geschrieben: Mittwoch 16. Februar 2022, 19:08 Nehme an 1850-60er
ja, das denke ich auch - im www. werden solche Teile oft als Spätbiedermeier angepriesen oder wahlweise als Louis Philippe; irgendwas dazwischen wird es sein....
.... Wachs glaub ich nicht - habe an einer Stelle probiert, Azeton zum lösen zu nehmen, und das hat weniger gewirkt als Alkohol....
Wo das braune Zeugs dick drauf ist, wird es durch Alkohol zäh angelöst und ich es kann mit einem Spachtel cm weise abkratzen , an anderen Stellen reagiert zum Glück der Schellack darunter ':)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätselraten mit WMF - diesmal: Vase und Teeglashalter
      von Hausgeist » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Kommode/Hersteller/Preis gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Flohmarkt007
    • neu zusammengesetzte, alte (dänische?) Kommode?
      von holztaxi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Antike Kommode
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 374 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Halbschrank, kleine Kommode Verwendungszweck u. Alter
      von lemmy3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lemmy3
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍