Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes geschliffenes Trinkglas

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • volkerbro Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 12
  • Registriert:Donnerstag 16. September 2021, 18:11
  • Reputation: 1

Altes geschliffenes Trinkglas

Beitrag von volkerbro »

Aus dem Nachlass meiner Familie stammt das hier abgebilderte Trinkglas. Es ist ca. 15 cm hoch.
​Die verschiedenen Ornamente sind in das braun überglasierte Glas hineingeschliffen. Das Glas befindet sich seit mindestens 65 Jahren im Familienbesitz. Wir haben aber keine Ahnung, wie alt es wirklich ist, woher es stammt und was die Ornamente bedeuten. Interessieren würde uns auch der ungefähre Wert des Glases.
Glas vollansicht.jpg
Glas vollansicht.jpg (197.35 KiB) 472 mal betrachtet
boden.jpg
boden.jpg (152.26 KiB) 472 mal betrachtet
ausschnitt.jpg
ausschnitt.jpg (55.01 KiB) 472 mal betrachtet
ausschnitt 02.jpg
ausschnitt 02.jpg (50.59 KiB) 472 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Altes geschliffenes Trinkglas

Beitrag von redfox »

Hallo, das sieht nach böhmischem Überfangglas mit Linsenschliff aus, um 1930, viell. früher.
So was wurde vielfach in Haida, heute Novy Bor, gemacht. Motiv Jagdmotiv.
Aber @sartre weiß viell. mehr...
Gruß redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Altes geschliffenes Trinkglas

Beitrag von redfox »

Hier hast du ähnliches.
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

Altes geschliffenes Trinkglas

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

es dürfte sich um ein Glas mit sog. Gelbbeize handeln, wo dann die Motive hineingraviert und geschliffen wurden. Gebeizte Gläser sind nicht überfangen und das Gravieren eine spezielle Schlifftechnik mit anderen Werkzeugen. Auch wenn manche Anbieter das als geätzt angeben - das ist es jedenfalls nicht.

Zum Thema Gelbbeize (gibt auch die häufigere Rotbeize) hatte ich in einem anderen Beitrag zu einem ähnlich gemachten Glas schon ein paar Sachen zur Erklärung verlinkt Murano Glas?

Von Fotos allein kann man aber kaum etwas zu dem Glas als solchem sagen. Vor allem das Alter nicht einordnen, da in dieser Machart eben schon lange und auch noch gefertigt wird. Egermann, Haida ist der Ursprung, aber andere haben es nachgemacht - in Böhmen und anderswo. Und auch 'in den Westen gegangene' wie Wittig z.B. haben weiter so etwas gearbeitet [Gäste sehen keine Links] - und in Tschechien wird es auch heute noch gemacht. Gäbe noch mehr Beispiele, führt aber zu weit im Zusammenhang mit reinem monetären Interesse. Preisliche Einschätzungen kann man hier u.a. bloß von Bildern sowieso nicht machen. Und weil auch daher keine genauere Zuordnung hinsichtlich Herkunft & Zeit möglich ist, auch keine Tipps zum vergleichenden Gucken. Denn - da die Preisspanne zwischen original antiken und eben späteren Sachen ziemlich sein kann, viele Sachen online u.U. anders deklariert sind, als das, was sie sind: das ist für Laien kaum zu unterscheiden.

Wenn Du nicht (noch genauer) weißt, von wem & wann aus der Familie z.B. das Glas stammen könnte, dann sollte jemand im richtigen Leben, der Ahnung davon hat, es für mehr Info in die Hand nehmen können. Der Boden sieht so zwar schon 'alt' aus, aber eben ja wie? 65 Jahre wäre zwar schon Nachkriegszeit/Vintage - aber hätte klar einen anderen Stellenwert als 19. Jh.

zum Stöbern solch verschiedener Sachen kannst Du so selbst auch schauen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Altes geschliffenes Trinkglas

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
die gebeizten Fussbecher waren Anfang des 20 Jahrhundert in Böhmen fast schon eine Massenware. Wenn du durch die Linsen schaust, vergrößern die ?
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe bei einem Trinkglas
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Suche Hintergrundinformation zu einem Trinkglas
      von mimoser » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altes Buch
      von Berggeist1 » » in Bücher allgemein 📖
    • 2 Antworten
    • 2020 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wa213
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • ..ist das was altes ?
      von caro85 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von caro85
    • Altes Baudokument
      von kusneand » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 2 Antworten
    • 2108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“