Schmidtchen hat geschrieben: ↑Dienstag 8. November 2022, 11:04
ob es sich überhaupt um Holz handelt
mutet fast an wie ja, eben
Slin hat geschrieben: ↑Dienstag 8. November 2022, 18:15
dass es ein Louis quinze ist, was das auch immer heißen mag
bisschen Bildung als Beilage? Louis oder Ludwig der XV. (fünfzehnte = quinze) war ein französischer König im 18. Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links].
Die Mode und der Stil, die während seiner Regierungszeit (durch Barock und Rokoko) hip und angesagt waren, wurden nach ihm benannt und sahen so in der Art aus
[Gäste sehen keine Links] - entsprechend weiteren Königen, die auch Louis hießen mit anderen Nummern, wie Ludwig der 14. oder der 16. gab es auch Stile daher.
Zu späteren Zeiten, von nachfolgenden Generationen wurden diese Sachen gestaltungsmäßig immer mal wieder aufgegriffen und sind dann 'im Stil von'. Aus dem 19. Jh., größtenteils noch handwerklich / teilmaschinell hergestellt eben als Revival, heute selbst schon Antiquitäten. Später aus dem 20. Jh. dann mehr in industrieller Fertigung und als Stilmöbel unterwegens. Ganz neuzeitlich, hm, also - müsste man noch irgendeine treffende(re) Bezeichnung (er-)finden? vllt. passet der Name
[Gäste sehen keine Links]
Das gezeigte Stück sieht eben einfach nicht alt aus - weder aus der Zeit des 18. Jh. noch nach einer (Über-)Restaurierung eines Möbels aus dem 19. Jh.. Eine solche kann zwar auch mal einem Stilmöbel des 20. Jh. passiert sein - so was kommt vor, aber selbst danach wär mir jedenfalls nicht.
Gruß
nux