Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bodenmarke aus Nove Italy - aber welche Manufaktur?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ginger Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
  • Reputation: 226

Bodenmarke aus Nove Italy - aber welche Manufaktur?

Beitrag von Ginger »

Hallo, heute habe ich mal keine Frage zu einem Bild bzw. einer Signatur, sondern es geht um Keramik. Irgendwie geht es ja auch wieder um eine Signatur... ;-)
Ich komme einfach bei dieser Bodenmarke nicht weiter.
Natürlich habe ich bereits nach „Nove Italy“ gesucht, aber das scheint eine Stadt in Italien zu sein, in der sich unzählige Keramikmanufakturen befinden. Zu den größten dort zählt diese nicht, denn die findet man natürlich zuhauf im Internet. Aber die Bodenmarke mit der Welle und dem „E“ kann ich einfach nicht ausfindig machen.
Vielleicht ist sie aber auch zu klein und unbedeutend, aber ich hoffe darauf, dass die Marke doch jemand kennt.
Die Ausführung des... na, ich nenne es mal... Blumentopf (denn dafür habe ich ihn gekauft) ist ganz anständig. Keine obere Spitzenklasse (die Bemalung scheint zwar per Hand ausgeführt zu sein, aber nicht allzu sorgfältig), aber doch sehr hübsch gemacht. Mir gefällt er jedenfalls.
Nun noch zum Blumentopf: Er ist ca. 15,5 cm hoch und der Rand oben hat einen Durchmesser von ca. 16,5 cm. Ich schätze mal, dass der Topf aus den 1960er Jahren stammt. Ist aber reine Mutmaßung, ich habe da keinen Anhaltspunkt für.
Kann mir jemand mehr darüber erzählen? Von wann der Topf ist? Oder noch besser: Kennt jemand die Bodenmarke?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!

001.jpg
001.jpg (136.77 KiB) 387 mal betrachtet
002.jpg
002.jpg (119.95 KiB) 387 mal betrachtet
003.jpg
003.jpg (105.75 KiB) 387 mal betrachtet
004.jpg
004.jpg (136.21 KiB) 387 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Bodenmarke aus Nove Italy - aber welche Manufaktur?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Der Topf ist von Petucco e Tolio und dieses "Label" wurde lt. der angefügten Fundsteller in der Zeit von 1970 bis 1980 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]

Hier noch deutlicher und Allgemeines Suchergebnis:
[Gäste sehen keine Links]

Zur Firma hab ich jetzt nix geschrieben.

Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 26. Juli 2021, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Ginger Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
  • Reputation: 226

Bodenmarke aus Nove Italy - aber welche Manufaktur?

Beitrag von Ginger »

Wunderbar! Vielen, vielen Dank!! :hugging: :hugging: :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 Frauen made in Italy
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silberbesteck mit Punze "Italy ARG 800" - Fake?
      von JoachimS » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 4588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Welche Manufaktur steckt hier dahinter.
      von Marcel Scholz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 11 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marcel Scholz
    • Wer kennt die Manufaktur und weiß etwas zum Alter, Herkunft, Wert?
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas21
    • Tasse mit Untertasse welche Manufaktur?
      von Heckenrose » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?
      von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
Zurück zu „Keramik 🏺“