Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von deichgeissbock »

Hallo,
ich habe vor ca. 4 Jahren zwei Zentauren von jemand gekauft.
Die beiden Porzellan Figuren sind leider nicht im fehlerfreien Zustand
Teilweise hat der Vorbesitzer restaurieren lassen, teilweise müsste das
noch geschehen. Ich weiß nicht ob das nicht ein Unterfangen wird.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht so viel Geld in die Figuren zu stecken.
Ich weiß nicht ob die Frage gestellt werden darf, falls es sich doch lohnen würde,
kennt jemand eine gute Adresse?
Die Figuren sind ca. 22-25cm hoch und breit.
Herzlichen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Viele Grüße
DGB
IMG_20230512_163203.jpg
IMG_20230512_163203.jpg (43.69 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_20230512_163339.jpg
IMG_20230512_163339.jpg (46.23 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_20230512_163351.jpg
IMG_20230512_163351.jpg (71.44 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_20230512_163236.jpg
IMG_20230512_163236.jpg (117.59 KiB) 535 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von deichgeissbock »

weitere Bilder
IMG_20230512_163244.jpg
IMG_20230512_163244.jpg (78.78 KiB) 534 mal betrachtet
IMG_20230512_163240.jpg
IMG_20230512_163240.jpg (88.34 KiB) 534 mal betrachtet
IMG_20230512_163216.jpg
IMG_20230512_163216.jpg (77.31 KiB) 534 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20230512_163212.jpg existiert nicht mehr.
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von deichgeissbock »

weitere Bilder
IMG_20230512_163322.jpg
IMG_20230512_163322.jpg (61.96 KiB) 533 mal betrachtet
IMG_20230512_163318.jpg
IMG_20230512_163318.jpg (67.55 KiB) 533 mal betrachtet
IMG_20230512_163310.jpg
IMG_20230512_163310.jpg (76.67 KiB) 533 mal betrachtet
IMG_20230512_163255.jpg
IMG_20230512_163255.jpg (65.14 KiB) 533 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20230512_163255.jpg existiert nicht mehr.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3628
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4578

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von Schmidtchen »

Wenn es dabei um einen Verkauf geht, würde ich das dann lieber dem Käufer überlassen.
Händler haben meist Restauratoren ihres Vertrauens
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bin mir ganz & gar nicht & daher würde Dir empfehlen, als allererstes Kontakt mit der Porzellamanufaktur Meissen aufzunehmen. Ob die beiden von denen sind - da ist ja eine kleine Schwertermarke; nur - ob oder nicht und und von wann usw.. Auch weil keine Modellnummer und qualitativ fraglich etc.

Das ist ein Bsp. einer sehr alte Ausführung, Mitte 18. Jh. [Gäste sehen keine Links]
1850 [Gäste sehen keine Links] - und 19./20. Jh. [Gäste sehen keine Links]
Neupreis [Gäste sehen keine Links]

keine Ahnung, ob die immer alle schon Muschelschalen hatten oder nicht. Der Rest Deiner Fragen wäre erst danach, nach Klärung, nochmal anzugehen
:smirk: - falls dann noch erforderlich.

Gruß
nux
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von deichgeissbock »

Vielen herzlichen Dank. Ja das war auch mein Gedanke.
Ich wollte Meissen nicht erwähnen weil es auch genügend andere Manufakturen mit Schwertern gab.
nux hat geschrieben: Sonntag 14. Mai 2023, 17:11 Das ist ein Bsp. einer sehr alte Ausführung, Mitte 18. Jh
das hatte ich auch gefunden.
Ich bin mir noch nicht sicher was die roten Stempel unten am Boden zu bedeuten haben.
Teilweise sieht es wirklich gut gemacht aus, die Plinte oberhalb eher nicht.
Die Restaurationen sind auch eher mittelmäßig. Ich werde dann wohl tatsächlich bei Meissen anfragen.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
da bin ich gespannt was Meissen dazu sagt, finde auch bei den als Meissen deklarierten gibt es irgendwie Qualitätsunterschiede. Wie hier z.B.:[Gäste sehen keine Links]
Aber kann auch an den unterschiedlichen Zeiten liegen.
Mich hat vor allem bei deinen hier der Boden irritiert. Sieht unten irgendwie seltsam aus. Aber Meissen wird die Frage klären :grinning: :grinning:
lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16815
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28037

zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?

Beitrag von nux »

ja an beide zu den verschiedenen Sachen. Dass es recht alte Figuren sein dürften, das eine; jedes Haar einzeln gemalt. Oder 19. Jh. ein Nachahmer. Aber wer? FR vllt. noch, aber nix zu finden
Die Böden sind echt das Schrägste.

Originäre Werke anderer Manufakturen von Centaur Chiron & Cupido, wo auch noch der erstere am Boden liegt, lassen sich jedenfalls keine (zumindest online) nachweisen. KPM hat das Motiv abgewandelt als Kentaur und Bacchus [Gäste sehen keine Links] - gibt überhaupt wenige Zentauren in Porzellan; wenn stehen sie oder haben einen anderen mythologischen Aspekt.

Ja, die aus der Knaufzeit sehen alles reichlich, hm, aus - gibt noch mehr [Gäste sehen keine Links] - oder da mit gut erkennbarer Modell-Nr. 264 [Gäste sehen keine Links]

Das witzigste Exemplar, was mir unterkam, wollte ich Euch aber auch noch zeigen ;) - [Gäste sehen keine Links] da ist wohl ein Zentaur eines Paars bruchmäßig verschieden und man hat seinen kleinen Kumpel, der heile blieb, einfach bei den anderen beiden mit hinmontiert, auf dass er nicht so einsam sei (na ja und Meissen entsorgt man eben auch nicht, selbst in Teilen) ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannt.. kann mir wer helfen?
      von tayroyce » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zwei alte Teller
      von Pit1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pit1234
    • Alte Figur mit zwei Frauen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Tasse mit Untertasse welche Manufaktur?
      von Heckenrose » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dievo
    • EHR Stempel - Manufaktur und Alter gesucht
      von porzi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 2319 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von goiko
    • Kann mir jemand über diese Manufaktur sagen?
      von Majatiba » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍