Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Soleil »

Guten Abend,

in meiner Erbschaft habe ich 4 leider meist beschädigte Teller ausgepackt. Ich denke, es ist kein Porzellan, sondern Steingut/Keramik?
Durchmesser: 24 cm

Kann mir jemand etwas zum Hersteller sagen und das Alter?

Ich freue mich über alle Antworten.

Schönen Abend
Soleil
IMG_1405.JPG
IMG_1405.JPG (25.46 KiB) 592 mal betrachtet
IMG_1404.JPG
IMG_1404.JPG (33.06 KiB) 592 mal betrachtet
IMG_1403.JPG
IMG_1403.JPG (98.84 KiB) 592 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16647
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27877

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Jugendstil und guter Name: Wächtersbach. Keramik/Steingut, ja [Gäste sehen keine Links]

ein Blick und die Sucherei geht los ;) [Gäste sehen keine Links] - also erst dorthin [Gäste sehen keine Links] - und da es dort angeboten wird, würde ich Dir vorschlagen, da zu fragen. Gibt sicherlich mehr Info, als wir hier zusammenkratzen können; bissl rumschauen tu ich noch, mir kommt was bekannt vor am Druck-Dekor, aber sicher bin ich nicht damit. Schade wg. der Schäden.

So sahen die Terrinen zu dem Geschirr aus [Gäste sehen keine Links]

Das Muster gab es auch in rot (achte mal nicht auf die Namen bitte) - etwas blass, aber doch [Gäste sehen keine Links]

Gruß nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3753
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5248

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
handelt sich hier um die Steingutfabrik Wächtersbach:
[Gäste sehen keine Links]
Unten siehste auch die Marken und die Bedeutung der vierstelligen Zahl. Die 3282 deutet demnach auf würde sagen Mitte/Ende 19 Jhdt. hin.Könnte heißen 14 Dezember 1886. Hier noch ein Teller mit einer 400 Tausender Zahl und identischer Marke:
[Gäste sehen keine Links]
Dekor ist wunderschön, vor allem zu dem meisten was Wächtersbach heute noch produziert :grinning: :grinning:
Aber Nme oder so, weiß ich nicht.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3753
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5248

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Sartre99 »

Sorry nux, nicht gesehen. :grinning:
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von allina20032 »

Guten Abend,

Zur Marke von @lins ziemlich ausführlich alles schon mal gesagt.
antiker Waechtersbacher Waschwasserkrug Fabrikationsnummer 4

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16647
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27877

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Dienstag 6. Juli 2021, 22:39 ausführlich alles schon mal gesagt
irgendwie, hm - die Sache mit den Buchstaben-Codes trifft hier doch erstmal gar nicht zu, ganz einfach, weil keine drauf bzw. erkennbar sind?



hier die 3282 ist die Form- bzw. Artikelnummer.
Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 6. Juli 2021, 21:52 Die 3282 deutet demnach auf würde sagen Mitte/Ende 19 Jhdt. hin. Könnte heißen 14 Dezember 1886.
wie hast Du das denn gerechnet? :upside_down_face: weil auch - um die Zeit war noch kein Jugendstil. Man kann sich an folgenden Sachen ungefähr orientieren: 37xxer Nummern sollen ca. 1902 sein [Gäste sehen keine Links] - und da in dem Absatz über dem Druckbild steht geschrieben, was eigentlich alles an Marken auf einem Stück sein kann u./o. sollte und damit der näheren Identifizierung zuträglich. Dekor-Nr. sehen wir, aber viel mehr eben auch nicht. Irgendwas könnte noch über dem Schild sein, ist aber zu schwach.

Daher hatte ich frühzeitig gemeint, @Soleil solle an gleich an genannter & beschlagener Stelle fragen.
Soleil hat geschrieben: Dienstag 6. Juli 2021, 20:10 4 ... Teller
bzw. - wenn es geht, zeig doch die anderen Böden noch dazu? vllt. ist da mehr erkennbar. Mein Tipp bleibt trotzdem der vor.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3753
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5248

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Dienstag 6. Juli 2021, 23:48 wie hast Du das denn gerechnet?
na zum einen wenn, wie in dem Artikel angegeben, die 8000 circa 1930 ist und die 10000 1940, hab ich das mal grob zurück gerechnet. Hab noch einen anderen Teller mit einer 38..gefunden im Netz. da wurde 1880 angegeben. Aber kann auch völlig falsch liegen. Vom Stil her haste nämlich Recht. Auch meine Idee mit der blauen Inschrift nehm ich mal zurück. Steht niemals der genaue Tag auf Porzellan. Wäre auch völlig unpraktisch.
Lieben Gruß
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Teller mit Markung - Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Soleil »

allina20032 hat geschrieben: Dienstag 6. Juli 2021, 22:39 Zur Marke von @lins ziemlich ausführlich alles schon mal gesagt.
Hi Ali,

sehr interessant - und auch zum Schmunzeln - ich musste meine grauen Hirnzellen aktivieren :grimacing:
Vielen Dank
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schöne alte Puppe ohne Markung…..Replika?
      von Mloos » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Walküre, alte Markung, wer weiß etwas
      von Uboot » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1295 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Glaskrug mit Zinndeckel mit Punze/ Markung Bayern+Wappen
      von Fennik » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Teller, wer kennt den Hersteller ?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wer ist der Hersteller von diesem Teller
      von Mr.Moh » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller Stempel Porzellan-Teller unbekannt
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍