Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer ist der Hersteller von diesem Teller

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mr.Moh Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 2. Juni 2024, 18:17
  • Reputation: 0

Wer ist der Hersteller von diesem Teller

Beitrag von Mr.Moh »

Moin Moin,

Kann mir jemand sagen, wer der Hersteller von diesem Teller ist?

Danke!

Mfg
IMG_3382.jpg
IMG_3382.jpg (206.38 KiB) 823 mal betrachtet
IMG_3378.jpg
IMG_3378.jpg (72.28 KiB) 823 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16832
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28056

Wer ist der Hersteller von diesem Teller

Beitrag von nux »

Hallo,

wäre schön, wenn Du die interessanten Griffe auch seitlich gezeigt hättest ... die Größe steht mit 30 cm Durchmesser hinter dem Schrägstrich ja drauf - eher eine Torten-/Kuchenplatte oder so als ein Teller.

Die Marke ist, wenn meine Vermutung stimmen sollte, nicht ganz vollständig ausgeprägt - durch das S geht wenn ein richtiger Blitz, Pfeilende unten links dann. Kam ev. aus der Tradition der Herstellung von Keramik & Porzellan für die Elektroindustrie. Also wahrscheinlich H. Schomburg & Söhne, aber wüsste weder welches Werk (Merka?) noch eine Quelle online als Beleg für diese These. Da man nicht so ganz viel erkennen kann, ev. 1920/30er Jahre?

Zur Geschichte des Unternehmens dort was [Gäste sehen keine Links] - da erwähnt deren Porzellan China Blau- oder Gold-Variante unter dem Namen Askania. Und darüber wieder kommt man auf die Marke S mit Blitz [Gäste sehen keine Links] - auch [Gäste sehen keine Links]

mehr Historie [Gäste sehen keine Links]
dort auch im Zusammenhang mit Porzellan [Gäste sehen keine Links]
zu keramischen Erzeugnissen aus Großdubrau [Gäste sehen keine Links]

GGf. könntest Du ja mal im Museum nachfragen [Gäste sehen keine Links] - da die site [Gäste sehen keine Links]

denn vllt. irre mich da grundsätzlich und ist wer/was anderes, auch zeitlich ... gerade wegen der moderner scheinenden Markierung mit Form-Nr. und Größe

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Teller, wer kennt den Hersteller ?
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 2194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hersteller Stempel Porzellan-Teller unbekannt
      von 12Felix09 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 12Felix09
    • wer kennt diese Teller/Hersteller?
      von Sildi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 130 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sildi
    • Porzellan-Teller "Royal Copenhagen" und Vase "Manila"
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Hutschenreuther Teller
      von Wuschele » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuschele
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍