Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 276
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 90

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von deichgeissbock »

Hallo Zusammen,
kann mit jemand bei der Bodenmarke weiterhelfen?
Dargestellt wird ein ? Kleeblatt ? am Blatt ist ein kleiner Stiel.
Pressmarke T 973
Breite der Jardiniere ca. 35cm und 22cm hoch.
Wen oder was stellen die Köpfe dar?
viele lieben Dank für Eure Hilfe
Herzliche Grüße
DGB
35.jpg
35.jpg (194.58 KiB) 1507 mal betrachtet
40.jpg
40.jpg (224.79 KiB) 1507 mal betrachtet
41.jpg
41.jpg (188.37 KiB) 1507 mal betrachtet
Der Dateianhang 40.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 41.jpg existiert nicht mehr.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

da Du hier als "aktives Mitglied" gelistet bist verweis ich wegen dem Kleeblatt mal auf die Erkenntnisse des Forums zur Eigensuche.
Hier, das Kleeblatt - und ist auch eine Schale - könnte auch Deinem entsprechen.
Keramik Marke gesucht! Kleeblatt
Vgl. auch die Links und weiteren Vorposts dazu.

Bezüglich Darstellung können die Kollegen sicher weiterhelfen oder Du suchst selber ein bisschen.

Es grüsst
Ali
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 276
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 90

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von deichgeissbock »

allina20032 hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 10:07 Vgl. auch die Links und weiteren Vorposts dazu.
Hallo das habe ich bereits. In den Posts ist man aber auch nicht zu einer 100% Erkenntnis gekommen.
Ley & Weidermann - Die von mir dargestellte Marke sie für mich anders aus, ich kann
mich aber auch täuschen.
IMG_20210613_102344.jpg
IMG_20210613_102344.jpg (42.44 KiB) 1496 mal betrachtet
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 276
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 90

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von deichgeissbock »

*sieht soll das heißen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3652
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5147

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
denke das ist nicht das Kleeblatt von Ley und Weidermann. Das sieht so aus:
[Gäste sehen keine Links]
(Seite 148 bzw.126)
Das hier vorgestellte Stück passt für mich auch nicht zu der Zeit in der Ley überhaupt existierte.
Weiss bisher aber auch nicht von wem das ist.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

zuerst
Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 11:06 Das sieht so aus
tja, das ist halt 'nur' eine Zeichnung der Marke und daher schwieriger zwecks Vergleich. Die Produktpalette entspricht aber durchaus den wenigen Teilen, die man (denen zugeschrieben) online überhaupt finden kann.

"zu der Zeit in der Ley überhaupt existierte." Aber warum 'passt' Dir das Teil denn zeitlich nicht dahin? die Manufaktur bestand doch wohl schon im 19. Jh.? Röntgen zeigt die (mögliche?) Markenvariante im Kreis mit dem Hinweis ab 1882 [Gäste sehen keine Links]

Ferdinand Weidermann (beteiligt vermutlich 1882-1892) und Bruno Ley (aktiv genannt 1882- † 1911 im 60. Lebensjahr) sind die ersten Namen dahinter. Dann weiter "Persönlich haftende Gesellschafter der Firma sind jetzt: Ehefrau des verstorbenen Fabrikbesitzers Bruno Ley, Martha geb. Hölzke, zu Neuhaldensleben, Kaufmann Ludwig Ley zu Neuhaldensleben, Fräulein Marianne Ley zu Wernigerode, Fräulein Gertrud Ley zu Neuhaldensleben..." es geht da noch weiter mit Namen in der Keramischen Rundschau 1911 [Gäste sehen keine Links]

Noch in dem Zusammenhang am Rande mal mit erwähnt 1919 eine Neueintragung "Elgersburger Terracottafabrik Ley & Co. in Elgersburg in Thüringen- Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Max Ley in Elgersburg und Ludwig Ley in Neuhaldensleben" [Gäste sehen keine Links]

denn das da ist noch zu dünn und dann auch noch mit dem Rechtschreibfehler "Wiedermann" [Gäste sehen keine Links]

letzter Nachweis des Unternehmens bisher wohl 1937 [Gäste sehen keine Links] - auch wenn es 1941 noch Spuren geben könnte

Und was ist das Stück denn bitte außer so etwas in der eklektischen Art als Historismus pur? Grotesken vom Feinsten ;)

Der Knackpunkt liegt ansonsten anderswo, nämlich in möglichen Alternativen an Herstellern solcher Sachen und um die Zeit, die eine vierblättrige Kleeblattmarke überhaupt verwendet haben oder haben könnten. Darüber wurde auch schon geschrieben, will das nicht alles nochmal namentlich vorholen.

----------
deichgeissbock hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 09:55 bei der Bodenmarke weiterhelfen?
also werter Westküstler - mir fällt mangels konkreter Anhaltspunkte eigentlich grad nichts weiter ein, als dass Du ev. dort im Museum fragen könntest. Die haben zwar hauptsächlich Uffrecht auf dem Plan, aber wohl auch andere Hersteller der Orte. Und damit möglicherweise Vergleichsmöglichkeiten u./o. Infos noch in petto [Gäste sehen keine Links]

Vielleicht bekommt man damit zu dem Thema grundsätzlich auch mal eine 'echte' Verifizierung der Marken hin bzw. im anderen Fall eben auch einen tatsächlichen Ausschluss?

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
deichgeissbock hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 09:55 Wen oder was stellen die Köpfe dar?
Foto 1 zeigt einen Satyr. Hier sind Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
Die anderen Mischwesen, - Frauenkörper(?) mit Tier(Katzen?)kopf und Flügeln kann ich nicht benennen.
Grüße
Lins
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3652
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5147

ausdrucksstarke alte Keramik Jardiniere - Hersteller ?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Sonntag 13. Juni 2021, 15:15 Aber warum 'passt' Dir das Teil denn zeitlich nicht dahin
hab nicht viel Ahnung von Keramik, aber dieses teil hier sieht für mich viel neuer aus.
Allerdings dank Lins und seinem Hinweis auf den Satyr fiel mir gleich Clement Massier ein. Der hat nämlich Keramik mit Satyr u.a. gemacht:
[Gäste sehen keine Links]
Passt aber mit der Marke nicht
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht
      von Schellebub » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 8 Antworten
    • 2035 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schellebub
    • Alte Porzellanschale / Jardiniere
      von voglwuid » » in Keramik 🏺
    • 12 Antworten
    • 175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Jardinière?
      von Hauni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hauni
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?
      von Rolandum » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Keramik 🏺“