Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schellebub Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 95
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
  • Reputation: 63

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von Schellebub »

Guten Abend allerseits,
Ich suche Hinweise zu dieser Jardiniere, vermutlich aus Zinn, Länge 53 cm.
Ich kann die Stempel nicht entziffern, aber hoffe auf kundige Mitglieder.

Beste Grüße Schellebub
  • Schellebub Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 95
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
  • Reputation: 63

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von Schellebub »

20240901_184530.jpg
20240901_184530.jpg (154.66 KiB) 2019 mal betrachtet
20240901_190146.jpg
20240901_190146.jpg (56.51 KiB) 2019 mal betrachtet
20240901_190126.jpg
20240901_190126.jpg (109.32 KiB) 2019 mal betrachtet
20240901_190137.jpg
20240901_190137.jpg (173.15 KiB) 2019 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von cornetto »

Moin,
da gabs hier schon mal eine Jardiniere von FWQE - F. W. Quist, Esslingen am Neckar
Punzierung F.W.Q.E
siehe auch hier
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Bernd
  • Schellebub Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 95
  • Registriert:Samstag 2. Mai 2020, 17:17
  • Reputation: 63

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von Schellebub »

Das ging schnell, vielen Dank.
Der Hersteller warb für versilberte Gegenstände, sollte ich davon ausgehen, dass es versilbert ist, oder haben die auch Zinn gemacht? Zinn war die Angabe des Verkäufers. Manche Stellen waren schwarz wie Silber, andere Stellen hell, dadurch bin ich mir nicht sicher.
Gruß Schellebub
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von cornetto »

Das sieht mir, gerade auf dem Foto mit den Punzen, nach einer über die Jahre stellenweise abgeputzten Versilberung aus.
  • Hamster56 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Montag 30. Oktober 2023, 19:11
  • Reputation: 44

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von Hamster56 »

Wenn es reines Zinn sein sollte, dann läst es sich ganz leicht biegen - und das kann ich mir bei einer solchen Schale, die ja kein reines Zierobjekt ist, sondern benutzt werden soll, nicht wirklich vorstellen. Außerdem wird Zinn nicht schwarz, es dunkelt zwar im Laufe der Zeit nach, aber es läuft nicht schwarz an wie Silber.
  • Ronja1 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 246
  • Registriert:Dienstag 16. April 2024, 13:25
  • Reputation: 360

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von Ronja1 »

Selbstverständlich wurde Zinn früher auch zur Herstellung von Zier- und Gebrauchsgegenständen im Haushalt wie Geschirr, Becher, Tabletts usw. verwendet.
Da die Jardiniere versilbert, d.h. mit einer Silberschicht überzogen wurde, kann sie auch wie echtes Silber schwarz anlaufen. An den Stellen, an denen die Versilberung abgerieben oder abgeplatzt ist, kommt dann das Zinn mit seiner gräulichen Farbe zum Vorschein.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1043
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2090

Jugendstil Jardiniere Hersteller gesucht

Beitrag von cornetto »

Ich denke auch Quist hat damals schon eine Legierung (ähnlich Britanniametal bei der WMF) verwendet, keinen "reinen" Zinn, der lässt sich auch eher schlecht versilbern, weil zu weich - dann blättert die Versilberung ab und lässt sich nicht mit vglw. "weichen" Rändern abreiben, wie auf Foto zu sehen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Küchen-Vorratsbehälter, Jugendstil, Hersteller gesucht!
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 1310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Jardinière?
      von Hauni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hauni
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?
      von Rolandum » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Waschkrug - Jardinière Hamage Nord
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“