Das gute Stück ist gut 25cm lang, 18cm breit und 18cm hoch. Wiegen tut es 930g.
Bestehen sollte es aus versilberten Kupfer. Stellenweise schimmert es leicht kupfern durch, an der Unterseite ist es weiss (stellenweise leicht grünlich schimmernd) patiniert. Punzen oder andere Markierungen gibt es keine.
Irgendwann in ihrem Leben muss sie schwer gestürzt sein, wodurch der Nackedei seine Flügel und ein Bruchstück seines Instrumentes eingebüßt hat.
Vom Stil würde ich auf laienhaft auf Jugendstil tippen, aber da kann ich deutlich irren
Die Herkunft des Stücks könnte in Polen liegen, da ich es einer Tante zuordne, die in den frühen 60ern aus Polen nach Deutschland gekommen ist. Da ich von dieser Tante allerdings auch eine Säulenpatera aus versilberten Kupfer besitze, deren Patina diesem Aufsatz sehr ähnelt, könnte mir das auch eine falsche Erinnerung eingepflanzt haben. Daher würde ich hinter der 'Herkunft Polen' ein großes Fragezeichen setzen.
Ungewöhnlich für eine Jardiniere finde ich die schräg verlaufende Form und die flache Schale, die an der tiefsten Stelle gerade mal 5cm missst und zudem auch noch durch Öffnungen durchbrochen ist, was einen Einsatz als Pflanzgefäß doch deutlich einschränkt. Möglicherweise hat es mal einen Glaseinsatz gegeben, der beim erwähnten Sturz zerstört wurde, aber das kann ich mir aufgrund der Form und des floralen Dekors im Inneren eigentlich auch nicht vorstellen.
Ein vergleichbar geformtes Stück habe ich bisher auch nach längerer Suche im Internet nicht finden können.

- DSCN1517.JPG (114.85 KiB) 1418 mal betrachtet

- DSCN1518.JPG (120.02 KiB) 1418 mal betrachtet

- DSCN1519.JPG (113.17 KiB) 1418 mal betrachtet

- DSCN1520.JPG (59.63 KiB) 1418 mal betrachtet

- DSCN1521.JPG (131.07 KiB) 1418 mal betrachtet