Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck Vliess

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gänseliesel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2019, 18:20
  • Reputation: 3

Silberbesteck Vliess

Beitrag von Gänseliesel »

Hallo ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand von euch helfen kan.
Ich habe ein unvollständiges Silberbesteck. Ohne Modellbezeichnung kann ich das nicht vervollständigen.
Auf dem Messer steht "Vliess nichtrostend" und die Zahl 100 auf den Gabeln nur Vliess und die Zahl 100. Die Zahl hat vermutlich etwas mit dem Silberanteil zu tun.
Ich hätte gerne gewusst wer oder was Vliess ist eine Firma? Im Internet finde ich leider keinen Hinweis. Evtl. war das mal eine Firma die aufgekauft wurde? Ohne Firma ist es
echt schwierig das Model zu finden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß vom Gänseliesel
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Silberbesteck Vliess

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
herzlich willkommen. Aber ohne Bilder geht gar nichts. Bitte scharfe Bilder von dem Besteck und auch der Punze.
Lieben Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck Vliess

Beitrag von Gast »

Gänseliesel hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 15:24 echt schwierig das Model zu finden
Hallo,
Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Das gilt auch für Gegenstände - insbesondere für antikes Besteck.
Darum: Bitte Fotos einstellen!
Sonst müssen wir Rätselraten. Ist es vielleicht so ein Messer?
[Gäste sehen keine Links]
Sieht die Hersteller-Marke VLIESS vielleicht so (oder ähnlich) aus? [Gäste sehen keine Links]
Wo genau befinden sich die Marken auf der Gabel?
Fragen über Fragen ...
Schöne Güße, Peter
  • Gänseliesel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2019, 18:20
  • Reputation: 3

Silberbesteck Vliess

Beitrag von Gänseliesel »

Hallo, oh ja klar ist logisch also hier mal die Bilderwichtig ist mir eigentlich nur zu wissen wer oder was Vliess ist die 100 ist nicht so relevant
LG Iris
20210413_095908.jpg
20210413_095908.jpg (228.55 KiB) 858 mal betrachtet
20210413_095902.jpg
20210413_095902.jpg (163.89 KiB) 858 mal betrachtet
  • Gänseliesel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2019, 18:20
  • Reputation: 3

Silberbesteck Vliess

Beitrag von Gänseliesel »

Hallo Peter, vergessen die Links von dir an zu schauen, das Musdter ist keines von beiden aber genau so wie bei picclick ist die Schrift auf meinem Messer

Lieben Gruß Iris
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Silberbesteck Vliess

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Gänseliesel hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 15:24 auf den Gabeln nur Vliess und die Zahl 100
was genau ist auf der Rückseite der Gabel? oder eines Löffels - diese Stempelungen möchte man hier mit Bild sehen. Denn, was auf Klingen steht, kann auch von Klingen-Produzenten sein und nicht nur von einem Besteckhersteller selbst.

Die Sache mit der 100 für eine entsprechende Versilberung (denn das ist dann kein Massiv-Silberbesteck) kannst Du selbst da z.B. nachlesen bei "90er-Versilberung - Die bei Essbesteck gebräuchliche Bezeichnung 90 oder 100 bezieht sich nicht auf die Schichtstärke des Silberüberzugs, sondern auf dessen Masse in Gramm auf 24 dm² Oberfläche. Üblicherweise ist diese Fläche bei Bestecken durch zwölf Gabeln und zwölf Löffel gegeben, wobei Schichtstärken von ca. 34 bis 37 µm bei 90er- sowie 45 µm bei 100er-Versilberungen entstehen. ..." [Gäste sehen keine Links]

@ehemaliges Mitglied hatte ja schon einen Link, in dem was von Vliess und Alpacca (d.i. eine Art Neusilber) steht. Damit fand sich das "Alpacca-Silber (Bestecke) vom Goldenen Vliess. (2 Prospekte). WÖTZEL & CO. GmbH. Aue in Sachsen. (Um 1934)" [Gäste sehen keine Links] - möglicherweise ist Dein Besteck in so einem Prospekt mit abgebildet?

noch - damit erklärt sich auch deren Markenzeichen, welches tw. mit drauf ist: ein Widderkopf. Da ganz unten ein ziemlich gutes Foto [Gäste sehen keine Links] - und zur Erklärung, was es mit dem Fell des Goldenen Widders auf sich hatte [Gäste sehen keine Links]
Früher schrieb man Vlies auch Vliess mit zwei ss oder auch Vließ.

war schon 1928 eine Frage ;) - "Welcher Fabrikant stempelt seine Bestecke VLIESS O ALPACCA. Anstelle des Kreises befindet sich ein Widderkopf" ? [Gäste sehen keine Links]

online findet sich kaum mehr zu der Fa. - Telefonbuch 1938 "Wötzel & Co GmbH, Edelalpacca-Werke" [Gäste sehen keine Links]

Ging jedenfalls in einer VEB auf "* Auer Besteck- & Silberwarenwerke (VEB) vorm. Aug. Wellner Söhne, Aue/Erzgeb. (Name vor der Enteignung: August Wellner Söhne AG, Gowe Metallwaren AG, Auerhammer, Druidenauer Eismaschinen & Kühlanlagen GmbH, Wötzel & Co. GmbH)" [Gäste sehen keine Links]
Gänseliesel hat geschrieben: Sonntag 18. April 2021, 15:24 Ohne Modellbezeichnung kann ich das nicht vervollständigen.
verstehe zwar, worauf Du hinaus willst - eine gezielte Suche. Bedenke aber, dass mögliche Anbieter die aber auch selbst nicht unbedingt kennen - da hilft oft nur, alle unter dem Begriff angebotenen Sachen immer wieder durchzusehen

da sind doch Teile/Bestecke auch in dem Muster? [Gäste sehen keine Links]
auch da kann man ein paar Dinge dabei sehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gänseliesel Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2019, 18:20
  • Reputation: 3

Silberbesteck Vliess

Beitrag von Gänseliesel »

Wow vielen lieben dank nux da warst du aber sehr akribisch unterwegs. Die Besteckteile sind tatsächlich mein Muster, meines hat nur noch so schwarze Streifen im Muster. sieht für den Laien aus wie angelaufen und wird dann geputzt wie irre hab ich mal mit Gabeln von meiner Mama gemacht die ist fast umgefallen da es sich so gehörte ist sozusagen als Muster mit gedacht :grimacing: keine Ahnung wie das heißt. Leider sind bei denen die du mir geschickt hast diese schwarzen Streifen weggeputzt. Ich werde mich jetzt einfach mal so auf die Suche machen und immer mal wieder im Internet schauen. Ist scheinbar nicht zu greifen dieses Vliess ;) Lieben Gruß Iris
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bruckmann Silberbesteck 800 // welches Modell ?
      von Adri » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 855 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbesteck und Hilfe bei Puzen
      von erbenge » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1064 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • Altes Silberbesteck. Herkunft? Alter? Legierung?
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von huns222
    • Silberbesteck Punze Hilfe bei der Bestimmung
      von JockelMH » » in Silberbesteck 🥄
    • 13 Antworten
    • 1384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JockelMH
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“