Hallo :slightly_smiling_face:
Gänseliesel hat geschrieben: ↑Sonntag 18. April 2021, 15:24
auf den Gabeln nur Vliess und die Zahl 100
was genau ist auf der Rückseite der Gabel? oder eines Löffels - diese Stempelungen möchte man hier mit Bild sehen. Denn, was auf Klingen steht, kann auch von Klingen-Produzenten sein und nicht nur von einem Besteckhersteller selbst.
Die Sache mit der 100 für eine entsprechende Versilberung (denn das ist dann kein Massiv-Silberbesteck) kannst Du selbst da z.B. nachlesen bei "90er-Versilberung - Die bei Essbesteck gebräuchliche Bezeichnung 90 oder 100 bezieht sich nicht auf die Schichtstärke des Silberüberzugs, sondern auf dessen Masse in Gramm auf 24 dm² Oberfläche. Üblicherweise ist diese Fläche bei Bestecken durch zwölf Gabeln und zwölf Löffel gegeben, wobei Schichtstärken von ca. 34 bis 37 µm bei 90er- sowie 45 µm bei 100er-Versilberungen entstehen. ..."
[Gäste sehen keine Links]
@ehemaliges Mitglied hatte ja schon einen Link, in dem was von Vliess und Alpacca (d.i. eine Art Neusilber) steht. Damit fand sich das "Alpacca-Silber (Bestecke) vom Goldenen Vliess. (2 Prospekte). WÖTZEL & CO. GmbH. Aue in Sachsen. (Um 1934)"
[Gäste sehen keine Links] - möglicherweise ist Dein Besteck in so einem Prospekt mit abgebildet?
noch - damit erklärt sich auch deren Markenzeichen, welches tw. mit drauf ist: ein Widderkopf. Da ganz unten ein ziemlich gutes Foto
[Gäste sehen keine Links] - und zur Erklärung, was es mit dem Fell des Goldenen Widders auf sich hatte
[Gäste sehen keine Links]
Früher schrieb man Vlies auch Vliess mit zwei ss oder auch Vließ.
war schon 1928 eine Frage

- "Welcher Fabrikant stempelt seine Bestecke VLIESS O ALPACCA. Anstelle des Kreises befindet sich ein Widderkopf" ?
[Gäste sehen keine Links]
online findet sich kaum mehr zu der Fa. - Telefonbuch 1938 "Wötzel & Co GmbH, Edelalpacca-Werke"
[Gäste sehen keine Links]
Ging jedenfalls in einer VEB auf "* Auer Besteck- & Silberwarenwerke (VEB) vorm. Aug. Wellner Söhne, Aue/Erzgeb. (Name vor der Enteignung: August Wellner Söhne AG, Gowe Metallwaren AG, Auerhammer, Druidenauer Eismaschinen & Kühlanlagen GmbH, Wötzel & Co. GmbH)"
[Gäste sehen keine Links]
Gänseliesel hat geschrieben: ↑Sonntag 18. April 2021, 15:24
Ohne Modellbezeichnung kann ich das nicht vervollständigen.
verstehe zwar, worauf Du hinaus willst - eine gezielte Suche. Bedenke aber, dass mögliche Anbieter die aber auch selbst nicht unbedingt kennen - da hilft oft nur, alle unter dem Begriff angebotenen Sachen immer wieder durchzusehen
da sind doch Teile/Bestecke auch in dem Muster?
[Gäste sehen keine Links]
auch da kann man ein paar Dinge dabei sehen
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux