Hallo :slightly_smiling_face:
Chiara hat geschrieben: ↑Dienstag 13. April 2021, 11:31
Der Stempel wurde zwischen 1918 bis 1929 verwendet.
das sehe ich ähnlich, obwohl der schon noch zwei, drei kleine Besonderheiten aufweist - PM&M zeigt diesen Typ gar nicht; auch wenn farblich Bild 2-06 ja hinkommt. Da passen (mir) ein paar Kleinigkeiten eh nicht so ganz, aber was soll's
[Gäste sehen keine Links]
Der Löwe ist sehr detailliert dargestellt, aber noch mit schmalem Kopf; die Schrift mit den runden Verzierungen, das ch verbunden. Nach meiner Info wäre diese Marke ca. 1928-1933 - und das Hochzeitsdatum könnte dazu ja auch genau passen. Auf einer alten Werbung von 1928 auch gut zu erkennen, dass das schon der 'spätere' Löwe mit der noch anderen Schrift ab '32 ist, aber oben mit Schraffur - es scheint so etwas wie Übergangsversionen zu geben.
[
die zeitlichen Angaben in dem anderen Verzeichnis sind deutlich zu weit gefasst - so lang gab es die Fa. gar nicht und ab '32 sowieso nur Mauer- u.a. Kronen]
Das ist auch rein optisch schon ein typisch deutsches Service aus der Zeit - samt des Stilmixes

- die rundlichen Formen des Korpus oder der Umrisse, die wiederum noch gepasst/eingeschnürt - und das gepaart mit einem grafischen Reliefmuster? Dann dazu aber wiederum gut passend, das Art-Déco-Einfluss zeigende Randmuster in Rot & Schwarz. im Kontrast zu den Vergoldungen. Nur - wer musste um Himmels Willen dann noch die neubarockigen Ranken-Blumen-Elemente (immer noch & wieder) mit auf die Deckel garnieren?

nein, das soll keine Kritik sein; so war der Zeitgeschmack eben auch.
Wenn ich zumindest diese Form jemals gesehen hätte, real oder Abb., wäre mir aus den genannten Gründen aufgefallen. Kann davon aktuell auch online nichts nachweisen. Die einzige Sache mit Relief aus der Zeit, die öfter vorkommt, ist die mit den Rippen, also
[Gäste sehen keine Links] oder auch
[Gäste sehen keine Links]
Dann: wofür möchtest/brauchst Du nähere Info? weil es gibt mit wenigen Ausnahmen von den Vorkriegs-Modellen (also Export-Sachen, vor allem USA) kaum noch bekannte Namen oder Nummern. Die haben auch Mengen gemacht, dabei zudem häufig wechselnde Serien & viele Dekore - wenn Du bei ebey z.B. durchsiehst - steht kaum was dabei, meist nur Beschreibungen.
Gruß
nux