Altes Tafelservice von Schumann
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Chiara Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 4. April 2021, 18:40
- Reputation: 3
Altes Tafelservice von Schumann
da es, Dank Eurer Hilfe, beim letzten Mal super geklappt hat, heute eine neue Anfrage.
Dieses Tafelservice hat meine Urgroßmutter für die Aussteuer meiner Großmutter gekauft. Die Hochzeit war 1934. Der Stempel wurde zwischen 1918 bis 1929 verwendet.
Aber ich finde nichts über die Serie. Laut Aussage meiner Mutter war es nicht üblich,
daß auch sechs Brotteller dazu gehören.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
Altes Tafelservice von Schumann
schönes Dekor. Ist da irgendwo auf einem der Teile noch eine Nummer auf dem Boden?
Lieben Gruß
- Chiara Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 4. April 2021, 18:40
- Reputation: 3
Altes Tafelservice von Schumann
nein leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Chiara
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Altes Tafelservice von Schumann
die Marke ist 369
[Gäste sehen keine Links]
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Altes Tafelservice von Schumann
das sehe ich ähnlich, obwohl der schon noch zwei, drei kleine Besonderheiten aufweist - PM&M zeigt diesen Typ gar nicht; auch wenn farblich Bild 2-06 ja hinkommt. Da passen (mir) ein paar Kleinigkeiten eh nicht so ganz, aber was soll's

Der Löwe ist sehr detailliert dargestellt, aber noch mit schmalem Kopf; die Schrift mit den runden Verzierungen, das ch verbunden. Nach meiner Info wäre diese Marke ca. 1928-1933 - und das Hochzeitsdatum könnte dazu ja auch genau passen. Auf einer alten Werbung von 1928 auch gut zu erkennen, dass das schon der 'spätere' Löwe mit der noch anderen Schrift ab '32 ist, aber oben mit Schraffur - es scheint so etwas wie Übergangsversionen zu geben.
[die zeitlichen Angaben in dem anderen Verzeichnis sind deutlich zu weit gefasst - so lang gab es die Fa. gar nicht und ab '32 sowieso nur Mauer- u.a. Kronen]
Das ist auch rein optisch schon ein typisch deutsches Service aus der Zeit - samt des Stilmixes


Wenn ich zumindest diese Form jemals gesehen hätte, real oder Abb., wäre mir aus den genannten Gründen aufgefallen. Kann davon aktuell auch online nichts nachweisen. Die einzige Sache mit Relief aus der Zeit, die öfter vorkommt, ist die mit den Rippen, also [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
Dann: wofür möchtest/brauchst Du nähere Info? weil es gibt mit wenigen Ausnahmen von den Vorkriegs-Modellen (also Export-Sachen, vor allem USA) kaum noch bekannte Namen oder Nummern. Die haben auch Mengen gemacht, dabei zudem häufig wechselnde Serien & viele Dekore - wenn Du bei ebey z.B. durchsiehst - steht kaum was dabei, meist nur Beschreibungen.
Gruß
nux
- Chiara Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Sonntag 4. April 2021, 18:40
- Reputation: 3
Altes Tafelservice von Schumann
Mit vielem Dank im Voraus
Chiara
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 1940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HardyDO
-
-
-
- 7 Antworten
- 435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 5 Antworten
- 112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sinsea
-
-
-
Einordnung Nymphenburger Tafelservice bzw. Mongramm
von NEWBIE17 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NEWBIE17
-
-
-
- 3 Antworten
- 315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-