Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Tafelservice von Schumann

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chiara Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 4. April 2021, 18:40
  • Reputation: 3

Altes Tafelservice von Schumann

Beitrag von Chiara »

Guten Tag,
da es, Dank Eurer Hilfe, beim letzten Mal super geklappt hat, heute eine neue Anfrage.
Dieses Tafelservice hat meine Urgroßmutter für die Aussteuer meiner Großmutter gekauft. Die Hochzeit war 1934. Der Stempel wurde zwischen 1918 bis 1929 verwendet.
Aber ich finde nichts über die Serie. Laut Aussage meiner Mutter war es nicht üblich,
daß auch sechs Brotteller dazu gehören.
992D3E01-8DE8-40EF-9D03-63089FDCBC64.jpeg
992D3E01-8DE8-40EF-9D03-63089FDCBC64.jpeg (77.51 KiB) 393 mal betrachtet
ED0625C4-A53D-4433-85F2-72220CAD680F.jpeg
ED0625C4-A53D-4433-85F2-72220CAD680F.jpeg (330.78 KiB) 393 mal betrachtet
F2ACA241-911B-40E8-B4E8-8083409AA214.jpeg
F2ACA241-911B-40E8-B4E8-8083409AA214.jpeg (209.98 KiB) 393 mal betrachtet
FADB1BB2-C0A8-4A3A-81FD-6CAC170C67E1.jpeg
FADB1BB2-C0A8-4A3A-81FD-6CAC170C67E1.jpeg (176.79 KiB) 393 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3745
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5245

Altes Tafelservice von Schumann

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
schönes Dekor. Ist da irgendwo auf einem der Teile noch eine Nummer auf dem Boden?
Lieben Gruß
  • Chiara Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 4. April 2021, 18:40
  • Reputation: 3

Altes Tafelservice von Schumann

Beitrag von Chiara »

Hallo,
nein leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Chiara
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Altes Tafelservice von Schumann

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

die Marke ist 369
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt
Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Altes Tafelservice von Schumann

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Chiara hat geschrieben: Dienstag 13. April 2021, 11:31 Der Stempel wurde zwischen 1918 bis 1929 verwendet.
das sehe ich ähnlich, obwohl der schon noch zwei, drei kleine Besonderheiten aufweist - PM&M zeigt diesen Typ gar nicht; auch wenn farblich Bild 2-06 ja hinkommt. Da passen (mir) ein paar Kleinigkeiten eh nicht so ganz, aber was soll's ;) [Gäste sehen keine Links]

Der Löwe ist sehr detailliert dargestellt, aber noch mit schmalem Kopf; die Schrift mit den runden Verzierungen, das ch verbunden. Nach meiner Info wäre diese Marke ca. 1928-1933 - und das Hochzeitsdatum könnte dazu ja auch genau passen. Auf einer alten Werbung von 1928 auch gut zu erkennen, dass das schon der 'spätere' Löwe mit der noch anderen Schrift ab '32 ist, aber oben mit Schraffur - es scheint so etwas wie Übergangsversionen zu geben.

[die zeitlichen Angaben in dem anderen Verzeichnis sind deutlich zu weit gefasst - so lang gab es die Fa. gar nicht und ab '32 sowieso nur Mauer- u.a. Kronen]

Das ist auch rein optisch schon ein typisch deutsches Service aus der Zeit - samt des Stilmixes ;) - die rundlichen Formen des Korpus oder der Umrisse, die wiederum noch gepasst/eingeschnürt - und das gepaart mit einem grafischen Reliefmuster? Dann dazu aber wiederum gut passend, das Art-Déco-Einfluss zeigende Randmuster in Rot & Schwarz. im Kontrast zu den Vergoldungen. Nur - wer musste um Himmels Willen dann noch die neubarockigen Ranken-Blumen-Elemente (immer noch & wieder) mit auf die Deckel garnieren? ;) nein, das soll keine Kritik sein; so war der Zeitgeschmack eben auch.

Wenn ich zumindest diese Form jemals gesehen hätte, real oder Abb., wäre mir aus den genannten Gründen aufgefallen. Kann davon aktuell auch online nichts nachweisen. Die einzige Sache mit Relief aus der Zeit, die öfter vorkommt, ist die mit den Rippen, also [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]

Dann: wofür möchtest/brauchst Du nähere Info? weil es gibt mit wenigen Ausnahmen von den Vorkriegs-Modellen (also Export-Sachen, vor allem USA) kaum noch bekannte Namen oder Nummern. Die haben auch Mengen gemacht, dabei zudem häufig wechselnde Serien & viele Dekore - wenn Du bei ebey z.B. durchsiehst - steht kaum was dabei, meist nur Beschreibungen.


Gruß
nux
  • Chiara Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Sonntag 4. April 2021, 18:40
  • Reputation: 3

Altes Tafelservice von Schumann

Beitrag von Chiara »

Vielen Dank für Eure Mühe. Deswegen bin ich ja hier gelandet, da ich nichts gefunden habe. Meine Eltern, beide Ende 80, „bestellen gerade ihr Haus“ und möchten sich von Sachen trennen. Und nach vier Haushaltsauflösungen sind das viiele Sachen. Meine Mutter glaubt, daß alles was alt ist, wertvoll ist. Daß es oft nur ideelle Werte sind, ist für sie sehr schwierig zu verstehen. Und daß ihre Urenkelin eine andere Vorstellung von schön hat, macht die Sache nicht besser. Eine ungefähre Schätzung könnte hilfreich sein und etwas mehr Realität bringen.
Mit vielem Dank im Voraus
Chiara
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tafelservice dunkelbraun glänzend, vermutlich Steinzeug - 1970er Jahre ohne Bodenmarke
      von HardyDO » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1950 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HardyDO
    • Tafelservice Porzellanmanufaktur Blankenhain
      von Duplex » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Erbstück Tafelservice Porzellan
      von Sinsea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sinsea
    • Einordnung Nymphenburger Tafelservice bzw. Mongramm
      von NEWBIE17 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NEWBIE17
    • Arzberg Tafelservice aus den 50ern? 60ern? 70ern?
      von Staatspreis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 53 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Staatspreis
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍