Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo und guten Abend, ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich hab eine riesige chinesische Boden Vase (98cm). Auf dem Boden sind Schriftzeichen. Vielleicht kann jemand was dazu sagen. Hab ich einen Schatz gefunden :slightly_smiling_face:
IMG_20210116_153658.jpg (311.78 KiB) 528 mal betrachtet
IMG_20210116_153704.jpg (341.55 KiB) 528 mal betrachtet
IMG_20210116_153709.jpg (269.51 KiB) 528 mal betrachtet
IMG_20210116_153644.jpg (184.91 KiB) 528 mal betrachtet
IMG_20210116_153832.jpg (219.13 KiB) 528 mal betrachtet
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
da steht 大清同治年製 - da qing Tongzhi nian zhi - so in etwa ' Große Qing Dynastie Periode Tongzhi hergestellt' - das wäre originär 1862-1874. Nur, die Sache hat möglicherweise einen Haken - die rote Schrift wäre nicht völlig unmöglich in dem Fall, aber - die Zeichen sind nicht so sonderlich ordentlich geschrieben.
Dazu zwei Quellen:
- eine mit einer vereinfachten Annahme (die ich so nicht unbedingt teile) und dann gleich wieder zwei Ausnahmen, die aber da nicht bildlich dokumentiert sind
"Tongzhi Nian Zhi-Tongzhi Period [1862-74] Make - Praktisch gesehen, habe ich [der Autor] entschieden, alle handgeschriebenen Tongzhi-Marken als aus der Tongzhi-Zeit und jene, die gestempelt sind, als später und mit wenigen Ausnahmen aus der späteren Guangxu-Zeit (1875-1908) zu denken/meinen/glauben. Bisher scheint dies einen Sinn zu ergeben, mit der gewissen Ausnahme von Marken aus der Zeit der Kulturrevolution [Anm.: ca. 1966-1976], als Tongzhi-Marken eine ungeklärte Beliebtheit auf in Macau oder Hongkong dekorierten Gegenständen genossen. ::: For all practical purposes I have decided to think of all hand written Tongzhi marks as of the Tongzhi period and those who are stamped, as later and with few exceptions of the later Guangxu period (1875-1908). So far this seems to make sense with the certain exception of marks from the Cultural Revolution period, when Tongzhi marks enjoyed an unexplained popularity on items decorated in Macau or Hong Kong." [Gäste sehen keine Links]
- im folgenden Link ist eine (picobello) handgeschriebene Marke gezeigt, wie sie auf Porzellan des offiziellen Jingdezhen Kiln in der Tongzhi-Zeit der Qing Dynastie verwendet wurde. Angemerkt wird dazu, dass die offiziellen Marken hauptsächlich in normalen Zeichen geschrieben sind, entweder sechs [wie hier auf der Vase] oder vier, zweireihig angeordnet. Geschrieben in Blau auf Weiß, und roter oder goldener Farbe. Die meisten der Erzeugnisse der zivilen/Volks-Öfen verwendeten demnach Siegelschrift in roter Farbe gestempelt [Gäste sehen keine Links]
so nochmal eine 'ordentliche' in rot zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
ggf. weiterführend noch zu den Unterschieden zwischen imperialen, offiziellen und zivilen kilns (Brennöfen-/stätten, also Porzellan-/Keramik-Manufakturen) dort eine Seite [Gäste sehen keine Links]
Tja, also was sehen wir hier eigentlich? könnte die Vase aus dem 19.Jh. sein? die Ausführung der Schrift spricht gegen 'offizielles' Porzellan und, da es auch keine Siegelschrift ist, auch eher gegen 'Volks'-Porzellan. Die Machart (dickwandig?), die Art der Bemalung (pastellfarbig)? doch aus den1960er/70er Jahren, Macau oder Hongkong?
dazu auch folgender Beitrag aus einem spezielleren Forum [Gäste sehen keine Links]
Kann jemand was über die Stempel sagen?
C0BDAFC2-5D6F-4B6B-84DF-4A432D50DDAA.jpeg A00738E1-B70D-4F29-B3BF-90ACDB75E6C9.jpeg C147B227-6DF3-403F-8018-7067E293BA35.jpeg
Letzter Beitrag
:smirk: es heißt die Nuss, oder? aber 'Gruppe' - menno sind denn so viele schon so fb-Neusprach-verseucht ':) - nee, nee, hier gehört noch jeder vor allem zu sich selbst :relaxed:
Stempel sind relativ unleserlich und daher nicht besser zu fotografieren.
ja, ist ok - hab jetzt nochmal geschaut. Auch wenn ich an ein eher modernes Stück glauben würde (das Blau so dunkel, der Standring wie neu) - so von den Fotos kann man handgeschrieben und gestempelt (und das auch noch Unterglasur) eben...
Die Malerei ist ganz leicht nach innen gewölbt gibt es einen Namen für diese At der Malerei.
Höhe 31 cm, Durchmesser ca 12 cm.
Danke für eure Bemühungen.
LG IO
DSC_1016-002.JPG DSC_1015-002.JPG DSC_1014-002.JPG
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
wusste doch, dass ich die Vase samt Marke schonmal gesehen hab? Du selbst hattest sie schon vorgestellt - doppelt ist lt. Regeln aber nicht erlaubt. Wenn, dann hol den bestehenden Beitrag wieder hoch, indem Du was dazu reinschreibst, dann kann ein @admin den hier dann löschen
Vermutlich japanisch, aber die Marke ließ sich von mir jedenfalls auch damals schon nicht nachweisen.
Hallo und vielen Dank, für die Einrichtung dieser kompetenten Recherchemöglichkeit !
Ich besitze eine kleine chinesische Vase, die vor mehreren Jahrzehnten in einem schwedischen Antiquitätengeschäft gekauft wurde.
Das genaue Kaufdatum ist mir leider unbekannt, da alle meine (wissenden) schwedischen Familienangehörigen verstorben sind.
Die Vase hat eine Höhe von ca. 22,5 cm und einen maximalen Durchmesser von ca. 10 cm.
Der Stempel liegt unter der Glasur - die Motive bestehen aus Vögeln und...
Letzter Beitrag
einen Experten hinzuziehen.
gut :relieved: - wenn Du etwas in Erfahrung bringen kannst, lass es uns hier gerne dazu noch wissen, ok?
ich habe alle Internet Hinweise von ähnlichen Beiträgen durchgeschaut, konnte jedoch nichts finden. Vielleicht kann ich hier einen Hinweis bekommen, welche Richtung etc. Mich interessiert auch das Alter der Vase.
Danke schon mal. Viele Grüße 6eck-Vase_02small.jpg 6eck-Vase_01small.jpg
Letzter Beitrag
Hallo :slightly_smiling_face:
alles gut & richtig herum - das Gefühl dafür hat fast jeder, auch wenn er es nicht lesen kann. Hab Dir die Frage nach dem Deckelgefäß jetzt zuerst beantwortet, denn das was da in der Marke unter der aufgehenden Sonne steht, das 'Nippen Tokusei' - das steht auch hier. Wenn Du das in dem Markenverzeichnis nachgelesen hast, dann wirst Du das jetzt hier auch erkennen können. Das wiederum gibt auch den ungefähren (angenommenen) Zeitraum der Verwendung nach 1925 und...
habe hier aus der Verwandschaft eine chinesische Vase. Hatte diese bei eBay Kleinanzeigen für unter 100€ eingestellt und bin extrem von der Resonanz überrascht.
Dies lässt mich zweifeln ob die Vase eventuell mehr Wert sein könnte. Höhe ca. 30cm, Durchmesse am Bauch ca. 12cm.
Danke vorab für eure Kommentare.
Gruß
Sven
IMG_5314.jpeg IMG_5313.jpeg IMG_5312.jpeg IMG_5311.jpeg IMG_5310.jpeg
Letzter Beitrag
Oh sorry, ich wusste nicht, dass ihr hier so strenge Regeln habt. Macht natürlich Sinn.
Hallöchen , ich habe heute auf einer Haushaltsauflösung diese schöne Vase gefunden . Über das Alter kann ich daher gar nichts sagen . Die Marke konnte ich bereits ermitteln.. Zhongguo Zhi Zao .... und auch das Stempel bei Jüngeren Modellen wohl Dunkelrot sei , dieser hier sieht aber anders aus als bei denen die ich gefunden habe und auch keine hat diese Zahl unten in der Raute , nur Striche.
Vielleicht kann mir jemand ein bisschen was übers Alter und vielleicht sogar einen ungefähren wert...
Letzter Beitrag
Vielen lieben Dank für deine sehr interessante und ausführliche Nachricht. Dann werde ich sie hübsch herrichten und hoffen das jemand genau dieses schöne Stück sucht :blush: .
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)