Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Beitrag von aprikow »

Hallo in die Runde,

gerne würde ich auch mal weiterhelfen :-)

Aber hier nun schon wieder eine Frage - ähnlich wie gestern zu der entpuppten Goebel Dose:

Also - von den Farben würde ich das auch eher in die 30iger Jahre verorten - auch wegen der Schriftart auf dem Boden.

Leider fehlt hier irgendwie eine Bodenmarke? Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Das übliche (Bildersuche usw. hat mir nix brauchbares geliefert)

LD - Alex

Original Bilder werden nachgeliefert - sry - hatte auf die schnelle die Bilder aus meiner erfolgreichen Auktion verwendet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 1. Juli 2020, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht..
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19477

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Beitrag von lins »

aprikow hat geschrieben: Mittwoch 1. Juli 2020, 17:07 Bildersuche usw. hat mir nix brauchbares geliefert
Mir schon.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das nicht Deine Bilder sind, dann sind die hier wegen copyright nicht erlaubt.
Und wenn es Deine sind, wäre es vielleicht sinnvoll gewesen, uns über das zu informieren, was Du über das Ding schon weißt.
Nicht so toll, oder ich verstehe was falsch? ;)
Gruß
Lins
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Beitrag von aprikow »

mea culpa :-( - der Ascher ist seit 5 Monaten in meinem Besitz - aber die Fotos waren nicht original sondern aus der damaligen Auktion. Lektion gelernt :-)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16636
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das sieht aber nicht nur'n bissl nach Uranglasur aus? da könntest/solltest Du Dich vllt. auch unter dem Stichwort umsehen - gibt so einige Manufakturen, die das gemacht haben.
Zur Einführung besonders der Carstens-Sachen & Marken da zum Stöbern
[Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

Ist das Kreuz nur aufgedruckt oder eingetieft?

Gruß
nux
  • aprikow Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 56
  • Registriert:Dienstag 30. Juni 2020, 15:58
  • Reputation: 25

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Beitrag von aprikow »

Hier erstmal die Original Bilder

@mia: Löschung war ok - gelernt ung gemerkt - vielleicht hast darüberhinaus aber noch Ideen? :-)


@nux: Danke für die Lektüre. Sehr hilfreich! Und nein: das Kreuz ist ist nicht eingeritzt, sondern hat die gleiche Oberfläche wie der Rest der Bezeichnung.
e3.jpg
e3.jpg (59.12 KiB) 195 mal betrachtet
e2.jpg
e2.jpg (51.59 KiB) 195 mal betrachtet
e1.jpg
e1.jpg (39.56 KiB) 195 mal betrachtet
Habe gestern nochmals google beauftragt - aber bin nicht schlauer geworden :-(
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16636
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Aschenbecher: vermutlich Jasba?

Beitrag von nux »

na ja, ich auch nicht wirklich. Noch was abgeklopft, weil man sieht bei Carstens gelegentlich so was , also wo 'Form XXX' aufgestempelt ist (Reliktbild) da [Gäste sehen keine Links]

oder auch (Bild 1, 2, 5) [Gäste sehen keine Links]

nur, dass das ähnliche Zahlen sind :grimacing:

hab aber auch schon sowas überlegt wie Muster oder Prototyp, also welche Glasurfarbe dabei verwendet wurde :thinking:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Aschenbecher Trittsiegel
      von ThoB » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 859 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waldschrat
    • Kamerun - Kolonie - Aschenbecher
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 781 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schmiedeeiserner Aschenbecher mit Kerzenhalter und Bild Landsknecht
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Aschenbecher TAJ MAHAL HOTEL BOMBAY
      von Lord Vetinari » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 617 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍