Aschenbecher
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- nynek33 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Donnerstag 22. Juli 2021, 12:29
- Reputation: 4
Aschenbecher
Hallo, ich brauche Hilfe. Wer ist der Hersteller dieses Aschenbechers? Wann wurde es produziert?
Danke
Danke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16171
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Aschenbecher
Hallo,
das ist eine Bodenmarke in chinesischer/japanischer sog. Siegelschrift (seal script). Vermutlich gedruckt, nicht händisch geschrieben. Die eingestellten Fotos sind beide unscharf - das solltest Du eigentlich selber sehen - und so kaum was zu erkennen. Bilder bei Tageslicht draußen machen, kann helfen und wurde schon oft genug hier geschrieben. Wäre mir in dem Fall noch nichtmal sicher wie herum die Marke gehört ... das ist so Zeitfraß. Also bitte erst nachbessern, aber soviel vorab - dürfte sich eher um ein rel. neuzeitliches Produkt handeln.
Gruß
nux
das ist eine Bodenmarke in chinesischer/japanischer sog. Siegelschrift (seal script). Vermutlich gedruckt, nicht händisch geschrieben. Die eingestellten Fotos sind beide unscharf - das solltest Du eigentlich selber sehen - und so kaum was zu erkennen. Bilder bei Tageslicht draußen machen, kann helfen und wurde schon oft genug hier geschrieben. Wäre mir in dem Fall noch nichtmal sicher wie herum die Marke gehört ... das ist so Zeitfraß. Also bitte erst nachbessern, aber soviel vorab - dürfte sich eher um ein rel. neuzeitliches Produkt handeln.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 1 Antworten
- 847 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waldschrat
-
-
-
- 3 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 8 Antworten
- 754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 2 Antworten
- 614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-