Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von Tickyboo »

Hallo liebe Porzellan Freunde! 😘

Hab neue Tassen im Schrank!

Rosenthal Sanssouci in reinweiß ist mein Hauptsammel Gebiet.
Habe mich so gefreut als ich diese Tassen zu kaufen gefunden habe.

In einen Prospekt von Rosenthal heißt es das Rosenthal 1894 von der Königlichen Porzellan Manufaktur die Lizenz bekommen hat das Service was man im Schloss Sanssouci benutzte originalgetreu herzustellen. Es wurde nie verändert und entspricht noch heute dem Service des „Alten Fritz“.

Irgendwie stimmt da ja was nicht.
Hatte KPM das zuerst hergestellt und es dann weiter an Rosenthal verkauft?

Die alten Tassen die ich habe sind von der Form her ganz anders als die neueren. Wie kann es dann sein das es dann nie verändert wurde? Auch das Muster ist anders... Das alte Muster gleicht dem "neuzierat" von KPM. Hatte man im Schloss Sanssouci dann wohl KPM neuzierat?

Vielleicht weiß jemand die Stempel meiner Tassen zu deuten? Wüsste gerne von wann es ungefähr ist.
Und suche natürlich noch mehr in reinweiß 😂

Meine Tassen sind 7 cm hoch und 6 cm vom Durchmesser. Randvoll passt 150 ml rein. Zu. Trinken würde man 125 ml einfüllen.
Sind es Kaffee Tassen oder eher Mocca?
Durchmesser des untertellers 14 cm
IMG_20200502_161430.jpg
IMG_20200502_161430.jpg (11.97 KiB) 1305 mal betrachtet
IMG_20200502_161259.jpg
IMG_20200502_161259.jpg (13.07 KiB) 1305 mal betrachtet
IMG_20200502_161350.jpg
IMG_20200502_161350.jpg (6.46 KiB) 1305 mal betrachtet
IMG_20200502_161336.jpg
IMG_20200502_161336.jpg (11.82 KiB) 1305 mal betrachtet
IMG_20200502_161312.jpg
IMG_20200502_161312.jpg (9.47 KiB) 1305 mal betrachtet
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von Tickyboo »

Noch einmal Fotos vom Stempel bei Tageslicht draußen...

Die Tasse hat unten zwei Striche... Weiß nicht ob das 2. Wahl bedeutet.
Beim Unterteller Sins auch 2 Striche aber weiter auseinander.
IMG_20200503_101426.jpg
IMG_20200503_101426.jpg (9.32 KiB) 1282 mal betrachtet
IMG_20200503_101407.jpg
IMG_20200503_101407.jpg (14.38 KiB) 1282 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

erstmal gratuliere Dir, glaub ich, dass Dich die Tassen freuen; sehr apart - und: so ganz in weiß, aus der Zeit? scheint mir sehr ungewöhnlich, aber...

...viel kann ich Dir erstmal nicht sagen, bin da zu wenig drin - ein bisschen probier ich aber mal.

Die Bodenmarken wurden grundsätzlich so wohl verwendet zwischen 1891-1906 vgl. [Gäste sehen keine Links]
Andere Quellen geben für die Anfangszeit und oder nur bis 1904 noch eine andere oder eine Variante an, wo unter den Schwertern noch ein '&'-Zeichen mit dabei ist. Und dann für diese dann überschneidend 1898-1906. Was da nun ganz genau stimmen könnte, weiß ich nicht.
Rel. sicher ist noch, dass ab ca. 1900 dann auch (immer oder gelegentlich?) 'BAVARIA' mit drauf steht

Dann dieses mit dem '1894' und dem Prospekt usw. ist das der oder so ähnlich? [Gäste sehen keine Links] - tja - Wahrheit, Legende oder Werbung? ich denke, sachfremd falsch (in der Reihenfolge) zusammengetextet. Und somit sinnverkehrt umgesetzt/interpretierbar, wie es Dir damit auch passiert ist. Denn: korrekt ist wohl " Die Form NEUZIERAT ist seit dem Entwurf von Friedrich Elias Meyer im Jahre 1767 unverändert" - Link zu einem KPM Katalog [Gäste sehen keine Links]

Ich hab das mit dem Friedrich II und der KPM und den Servicen also als Basis versucht nachzulesen, etwas steht schonmal dort [Gäste sehen keine Links]

Es gab also ganz viele verschiedene und das Neuzierat wird dabei als sein Lieblingsservice bezeichnet. Nur noch im Cache von KPM dazu [Gäste sehen keine Links]
Das erwähnte Dekor 'bleu mourant' sieht so aus [Gäste sehen keine Links]

Was mir zwar bewusst war, aber doch nicht so direkt eigentlich, ist, dass es das Rosenthal Sanssouci in so dermaßen unterschiedlichen Ausprägungen/Formen gab/gibt. Und wie es sich zu dem KPM-Neuzierrat verhält.

Also erst zusammen mehr Beispiele (mit Dekor eben, ohne ist zu selten) ansehen und Du vergleichst dann direkt, weil Deine Bilder von den weißen Tassen natürlich das Reliefmuster nur schwer fotografieren lassen
[Gäste sehen keine Links]

Mit Kanne, Milch & Zucker - wobei da Bodenmarken nicht gezeigt werden und ich mir nicht sicher wäre, ob da mit gleichem Dekor verschiedene Formen gemischt sind - die Henkel des Kaffeekerns sind deutlich anders ? [Gäste sehen keine Links]

andere Teile als Kaffee/Tee
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ich fand als erstes Zwischen'denken', dass das 'neue' Sanssouci dem Neuzierrat wirklich ähnelt - die Griffe & Henkel sind dabei ja gut zu vergleichen. Diese 'alten' (an den Tassen) sind doch viel verschnörkselter? dazu der gewellte Bodenrand.

Also - KPM hat nie grundlegend was verändert - aber Rosenthal hat. Theoretische Überlegung - man hatte früh ein solches Modell unter dem Namen schon selbst konzipiert und erhielt danach erst die Lizenz für das Neuzierat-Analog. Und passte dann entsprechend an?

Und nun? vllt. weiß z.B. @Kowaist da mehr

Bis dahin ertmal.

Gruß
nux
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von Tickyboo »

Ja genau. Den Text. Vom Prospekt.meine ich @ nux.

Zu dem KPM Neuzierat habe ich auch was verändertes gefunden von KPM...
Fur mich sieht das KPM Neuzierat so aus wie das Muster auf meinen alten Rosenthal R. C. Tassen... Ich habe aber auf ebay mal Neuzierat Teller gesehen, die das neuere Rosenthal Sanssouci Muster hatten 😱


Habe mal Fotos der Tasse auf einer Lampe gemacht... Da sieht man Muster genau.
IMG_20200505_094929.jpg
IMG_20200505_094929.jpg (9.96 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_20200505_095029.jpg
IMG_20200505_095029.jpg (7.89 KiB) 1233 mal betrachtet
IMG_20200505_095038.jpg
IMG_20200505_095038.jpg (6.1 KiB) 1233 mal betrachtet
IMG_20200505_095104.jpg
IMG_20200505_095104.jpg (6.99 KiB) 1233 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tickyboo am Dienstag 5. Mai 2020, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von Tickyboo »

Und jetzt die andere Rosenthal Sasosuci Tasse... Da ist deutlich mehr los...
IMG_20200505_094944.jpg
IMG_20200505_094944.jpg (16.45 KiB) 1232 mal betrachtet
IMG_20200505_094955.jpg
IMG_20200505_094955.jpg (13.86 KiB) 1232 mal betrachtet
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von Tickyboo »

Und hier der link zu den KPM Neuzierat Tellern
Die das Muster meiner Sanssouci Teller haben
[Gäste sehen keine Links]

Und Foto meiner Teller zum Vergleich
15886671014394519083240529264894.jpg
15886671014394519083240529264894.jpg (7.88 KiB) 1226 mal betrachtet
15886670675282376318717595490051.jpg
15886670675282376318717595490051.jpg (9.81 KiB) 1226 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von nux »

spannendes Thema; aber irgendwie komme ich jedenfalls bisher damit nicht weiter. Es fehlen einfach mehr (gute) Vergleichsstücke.

Was ich Dich immer schon nochmal fragen wollte - hast Du eigentlich auch die Gläser davon schon? ;)
  • Tickyboo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 6. November 2017, 08:41
  • Reputation: 277

R. C. Rosenthal alte Sanssouci Tassen Version

Beitrag von Tickyboo »

Die Gläser habe ich nicht. Wenn es die sind die ICH meine gefällt mir das Muster nicht.
Gab so Gläser die eher wie Muster Monbijou aussehen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zucker und Milch, die 3. Version
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • C.R. Rosenthal Sanssouci 1887
      von Heike 82 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Sanssouci
      von Christina » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Sanssouci
      von annika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Sanssouci mit Goldrand
      von Wiwa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • R C Sanssouci Wessel Bonn / A Lanternier Limoges France
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“