Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • MissSchoki Offline
  • Reputation: 0

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Beitrag von MissSchoki »

Hallo zusammen!

Ich habe eine alte Silber (?) Gabel gefunden, die erstmal durch ihre besondere Verzierung und Gebogenheit auffällt. Weiß jemand, worum es sich dabei handelt? Wurde sie vielleicht für Fisch oder Dessert verwendet?
DSC06935.JPG
DSC06935.JPG (45.69 KiB) 374 mal betrachtet
DSC06934.JPG
DSC06934.JPG (206.51 KiB) 374 mal betrachtet
DSC06921.JPG
DSC06921.JPG (82 KiB) 374 mal betrachtet
Darauf habe ich zwei Punzen/Stempel entdeckt:
DSC06925.jpg
DSC06925.jpg (87.36 KiB) 374 mal betrachtet
DSC06926.jpg
DSC06926.jpg (23.99 KiB) 374 mal betrachtet
Ich bin leider völlig überfragt, was sie bedeuten könnten. Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen?

Vielen Dank und lieben Gruß!
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 927
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Beitrag von silberfreund »

Der genaue Verwendungszweck erschließt sich mir noch nicht, vielleicht ein Kombi-Verwendung!?
Die Gabel kommt aus Frankreich. Minerva in Faßform = deuxième titre = 800er Silber. Wenn man den Namen des Silberschmieds in der Raute lesen könnte, käme man weiter.
MfG silberfreund
  • MissSchoki Offline
  • Reputation: 0

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Beitrag von MissSchoki »

Das ist ja schon mal eine spannende Info, danke!
Ich komme auf "E Tolle" oder "E Nolle", vielleicht auch "E Kolle" … ist jemand mit diesem Namen bekannt? Darunter ist auch noch ein kleines Symbol.
Wie alt könnte die Gabel wohl sein?
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4691

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Beitrag von marker »

Guten Tag, Edmond Molle, Paris aktiv ab 1898, wohl bis 1919. Hilft nicht wirklich, das kann auch einfach nur der Weiterverkäufer sein, nicht unbedingt der eigentliche Hersteller. Hier
[Gäste sehen keine Links]
kann man so etwas nachschauen. Muß man aber Französisch verstehen. Gruß, marker
  • MissSchoki Offline
  • Reputation: 0

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Beitrag von MissSchoki »

Danke!!
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 927
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1895

Alte verzierte, gebogene (Fisch? Dessert?)-Gabel mit unbekannten Punzen/Stempeln

Beitrag von silberfreund »

Maitre Orfèvre Edmond Molle ist richtig. Es ist mir neu, dass ein Verkäufer mit der Hersteller-Raute gestempelt hätte. Das erscheint mir bei den strengen franz. Punzierungsvorschriften sehr unwahrscheinlich.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Exotische Silberschale mit unbekannten Stempeln
      von Silberfreund1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreund1
    • Verzierte dreiarmige Petroleumlampe mit Punzen an Unterseite
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF verzierte Schale, eventuell Exportware
      von NeugierigerAmateur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NeugierigerAmateur
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Bestimmung Meistermarke "Fisch" auf Schale
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Porzellanstempel/Marke Storch oder Reiher (mit Fisch auf Nest?)
      von flexiblebird » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flexiblebird
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍