Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF verzierte Schale, eventuell Exportware

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NeugierigerAmateur Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2025, 23:39
  • Reputation: 0

WMF verzierte Schale, eventuell Exportware

Beitrag von NeugierigerAmateur »

Hallo, Nummer zwei der in diesem Beitrag viewtopic.php?p=204024#p204024 vorgestellten Schalen, nun mit hoffentlich besseren Fotos und Angaben.

Die Schale hat wie die andere Schale, die ich hier WMF florale Schale, eventuell französische Exportware? nochmal richtig vorstelle, die WMF Bienenkorbpunze, den Strauß und eine eckige Ziffer, vermutlich für Gesamtgewicht der Versilberung in Frankreich übrig. Vermutung war daher, dass es sich um Exportware für Frankreich handeln könnte. Ich freue mich über Infos, Tipps oder Vorschläge zur weiteren Recherche.
Die Schale hat 31cm Durchmesser und 7cm Höhe.
IMG_20250318_115008.webp
IMG_20250318_115008.webp (485.26 KiB) 22 mal betrachtet
IMG_20250318_115024.webp
IMG_20250318_115024.webp (663.12 KiB) 22 mal betrachtet
IMG_20250318_115357.webp
IMG_20250318_115357.webp (48.2 KiB) 22 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?
      von NeugierigerAmateur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 28 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NeugierigerAmateur
    • Vitrine Frage zu Art u. eventuell Alter
      von Sausalito » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sausalito
    • Ist das Glas eventuell von Moser?
      von Bernd B » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd B
    • Kerzenleuchter - eventuell Dessau?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kleiner Silberbecher - eventuell Altenburg?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Kennt jemand eventuell den Künstler?
      von bootsfrau40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“