Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NeugierigerAmateur Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2025, 23:39
  • Reputation: 0

WMF florale Schale, eventuell französische Exportware?

Beitrag von NeugierigerAmateur »

Hi, nachdem ich vor einiger Zeit drei Gegenstände mit nicht idealen Fotos in einem Thread vorgestellt habe viewtopic.php?p=204024#p204024, folgt jetzt nochmal in geordneter Manier das ganze der einzelnen Stücke.

Hier eine Schale mit floralem Rand. Vermutung von "nux" war, dass diese für den Export nach Frankreich bestimmt waren. Hat jemand mehr Infos bzw. Ideen, wo ich mich dazu informieren könnte?
26cm Durchmesser, 7cm Höhe.

Man sieht die WMF Bienenkorb-Punze, den Strauß, den ich in anderer Abbildung nur bei Objekten vor 1925 kenne und dann vermutlich die Angabe zur Menge der Versilberung, wie in Frankreich üblich, richtig?
IMG_20250318_114906.webp
IMG_20250318_114906.webp (831.16 KiB) 28 mal betrachtet
IMG_20250318_114914.webp
IMG_20250318_114914.webp (742.61 KiB) 28 mal betrachtet
IMG_20250318_114921.webp
IMG_20250318_114921.webp (982.72 KiB) 28 mal betrachtet
Stempel.webp
Stempel.webp (20.99 KiB) 28 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF verzierte Schale, eventuell Exportware
      von NeugierigerAmateur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 22 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NeugierigerAmateur
    • Florale vergoldete Schale mit Marke AF
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte französische Herstellerpunze
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“