so wie es aussieht, hab ich mich diesmal gründlich zu weit aus dem Fenster gelehnt

- das Buchstaben zusammensammeln und auch eine ungefähre Transliteration der Buchstaben ist zwar trotz der (immer noch) eigentlich zu kleinen/undeutlichen Fotos ungefähr wohl machbar. Bin auch nicht sicher, ob alles vollständig sichtbar ist. Das letzte extra-Bild ist doppelt, entspricht Nr. 2. Die Reihenfolge ist, so wie im Beitrag erscheinend, möglicherweise umgekehrt?
Aber -
sinnvoll - übersetzen? jeder probierte Translator macht bei
der Sprache nur kompletten Unsinn. Also zu Fuß versucht. Einzelne Wörter gehen, ja, aber entweder spuckt einem da eine seltsame Grammatik in die Suppe oder ich hab unsauber gearbeitet oder - ich weiß es schlicht nicht. Tw. sind noch nicht mal die Wortstämme eindeutig oder es gibt mehrere Bedeutungen, egal was ich versucht habe (über Englisch oder auch Russisch). Als Hauptreferenz hab ich jetzt dieses Nachschlagewerk in der GE-Parlamentsbibliothek verwendet, welches auf x verschiedene Wörterbücher in anderen Sprachen zurückgreift
[Gäste sehen keine Links]
Also
Bild 5, hinter dem Kreuz vermutlich der Anfang

- Silberschale_silberfreund Bild 5.jpg (16.32 KiB) 454 mal betrachtet
მე ვარ ბადია ღვინისა
me - var - badia - ɣvinisa
Ich - bin - ??? - Wein(es)
[die Fragezeichen gehören dem Wort, zu dem es zwar eine und aber auch keine wirkliche direkte Übersetzung gibt; der Wortstamm bringt dann mehrere Möglichkeiten der eigentlichen Bedeutung, jedoch :-. ]
Bild 4

- Silberschale_silberfreund Bild 4.jpg (15.23 KiB) 454 mal betrachtet
ბადია ღვინისა გამხურებელი
[wie vor darauf noch: badia ɣvinisa] gamxurebeli
Heizer/Ofen/heizend/erhitzend
Bild 3

- Silberschale_silberfreund Bild 3.jpg (18.7 KiB) 454 mal betrachtet
ტვინისა ღვინოს
ṭvinisa - ɣvinos
Gehirn(es)/Geist(es) - dem/des Wein(es)
Bild 2

- Silberschale_silberfreund Bild 2.jpg (21.64 KiB) 454 mal betrachtet
მისხამენ ლხინისა
misxamen - lxinisa
? trinke - Fest(es)
Bild 1

- Silberschale_silberfreund Bild 1.jpg (22.9 KiB) 454 mal betrachtet
გრიგოლ ვერმი შ.... der Rest ist unleserlich
grigol - vermi
Gregor - Vermi/Fermi ? kann/könnte Nachname sein
Chaos pur :') - und grammatikalisch sicher nicht korrekt
Aber dann fand ich noch das, darin zwei, drei Worte ähnlich
[Gäste sehen keine Links]
Ein Trinkhorn aus Georgien, darauf ein vergleichbar gelagerter 'Spruch', ein Trinklied. Hübsches Vorbild

- datiert auch ? Mitte 19. Jh.
Daraufhin würde ich frei sowas gestalten wie 'Ich bin der Gefährte / Behälter des Weines, der den Geist erwärmt, vom/den Wein trinke zum Fest/zur Feier'. Und eben der Name und der fehlende Rest. Da brauchst Du für mehr/Genaueres definitiv einen Alt-Muttersprachler O:-)