Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertschätzung / Sammeltassen 1

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Zara80 Offline
  • Reputation: 0

Wertschätzung / Sammeltassen 1

Beitrag von Zara80 »

Wertschätzung
1
1
IMG_20180402_181044-816x612.jpg (84.39 KiB) 851 mal betrachtet
1
1
IMG_20180402_181028-816x612.jpg (108.32 KiB) 851 mal betrachtet
2
2
IMG_20180402_181012-612x816.jpg (93.77 KiB) 851 mal betrachtet
2
2
IMG_20180402_180959-612x816.jpg (149.58 KiB) 851 mal betrachtet
3
3
IMG_20180402_180910-612x816.jpg (81.76 KiB) 851 mal betrachtet
3
3
IMG_20180402_180851-612x816.jpg (101.31 KiB) 851 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Wertschätzung / Sammeltassen 1

Beitrag von rw Verified »

Hallo

richtig wertvoll und kostbar sind selten eine Tasse. Schau doch einfach mal bei Online Auktion nach (beendete Auktion) Den Wert erkennt man dort ganz gut. [Gäste sehen keine Links]

so wie hier: [Gäste sehen keine Links]

und hier: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertschätzung / Sammeltassen 1

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

sehr gut gemacht :) ... nun also zu Deiner ersten Portion Tassen erstmal die Bestimmung der Hersteller und ungefähre Datierung

1. da geht es aber schon los :roll: ..das ist eine Marke der Porzellanfabrik in Windischeschenbach; vermutlich aber bereits aus der Zeit von Oscar Schaller & Co. Nachfolger ... und diese Stempel sind zeitlich nicht wirklich zugeordnet,,,sollten aber in eben diesem Zeitraum Verwendung gefunden haben vgl. dazu [Gäste sehen keine Links]

Eschenbach gehört in der Zeit zwar zu den Herstellern mit ganz ordentlicher Qualität, aber mehr auch nicht. Das wirkt sich dann heutzutage beim Verkauf auch aus; da kommt es dann eher darauf an, ob jemand bestimmte Dekore/Formen mag oder gern haben möchte. An dieser Stelle das übliche Vorwort: Preise für Porzellan außer von guten, begehrten Manufakturen, Stücke von namhaften Entwerfern oder eben besondere Objekte sind auf Grund des großen Angebotes sehr, sehr weit unten...

Du kannst Dir für alle Deine Sachen (nach Bestimmung) folgendes Schema abgucken, nach dem hier meist auch vorgegangen wird... schau Dir in der eBucht Angebote und Verkäufe an... also etwa so

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Dann siehst Du schon, wie viel es wovon gibt und was Leutz bereit waren (mit Versand ja auch immer) wofür auszugeben. Machst Du das mit mehreren Stücken aus Deinem 'Bestand', wirst Du ein Gefühl für die Marktlage bekommen und selbst in der Lage sein, Dir ein Bild zu machen.

Andere Herangehensweise wäre dann, unter Dekoren zu schauen... z.B. elfenbein gold als Suchbegriffe
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Bei Besonderheiten, die mir u.a. an den hier vorgestellten Sammelgedecken dann auffallen, bekommst Du das gesagt, ok? erinnere mich an das krasse blau-roze Zickzackteil... das ist schönes Art Déco dann und muss man genauer gucken...

soviel erstmal...

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertschätzung / Sammeltassen 1

Beitrag von Pikki Mee »

... also Nr. 2 ... noch kniffliger, da es wohl nicht, wie in einigen Verzeichnissen angegeben, eine Winterling Marktleuthen Marke ist... vgl. dazu >> Image 2-10 << auf [Gäste sehen keine Links] ...da siehst Du bereits im direkten Vergleich, dass die Krone ganz anders ist... aber welcher Hersteller nun dahinter steht, ist mir jedenfalls auch nicht bekannt.
Von der Form/dem Dekor her könnte man in etwa 1940er, auch noch ev. frühe '50er annehmen, aber das wäre jetzt eher meine (unverbindliche) Sicht. Weißt Du denn, wann in etwas die Tassen angeschafft worden sein könnten?
Bei solchen Sachen ist der Zustand ganz erheblich maßgeblich... sollte z.B. starker Goldabrieb sein, musst Du wahrscheinlich ebensolche Abstriche beim möglichen Erlös machen...

Nr. 3. ist hingegen konkreter - Seltmann, Weiden .. zur Geschichte und den Bodenstempeln ebenfalls da Porzellanfabrik Christian Seltmann G.m.b.H ... die von Dir gezeigte Marke demnach in Verwendung 1924-1946 ... die Tasse hat ein apartes Reliefdekor und das Blümchen ist auch mM zeittypisch dabei

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltassen - Porzellanfabrik Gießhübel?
      von Wuestling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuestling
    • Sammeltassen Fürstenberg
      von AndreaDressler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltassen
      von Ganti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 134 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Hilfe bei Wertermittlung von Sammeltassen
      von Ini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammeltassen Meissen
      von Dirk385 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 144 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dirk385
    • Sammeltassen (?) identifizieren
      von champloo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 199 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“