Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Wir haben aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter einige Porzellangegenstände erhalten. Unter anderem diese Sammeltasse mit Untertasse der Manufaktur Fürstenberg. Kann mir jemand etwas über das Alter bzw. den Wert sagen? Würde mich sehr freuen.
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
solch ein blaues F mit Krone wurde auf Geschirrporzellan (nach offiziellen Angaben) seit 1918 und bis 1934 verwendet. Irgendwo da könnte die Tasse auch vom Aussehen her entstanden sein; bei Fürstenberg gab es tw. weniger Einflüsse des jeweils aktuellen Stils einer Zeit - immer etwas gediegener sozusagen. Hier hat man mehr so etwas den Eindruck des Stils von Limoges.
Im Zeitraum danach bis 1945 entfiel die Krone und dann wiederum später gab es zusätzliche Markierungen; daher würde ich jünger nicht annehmen.
Die Nummer des Dekors ist die rote Zahl, 34001 oder 39001 - so ganz sicher bin ich da nicht; die Ziffer darunter vermutlich die Malernummer - daher noch ein weiteres Exemplar dort, da kann man die 39001 besser lesen [Gäste sehen keine Links] - die Bodenmarke dort mit dem gebogenen Fürstenberg-Schriftzug spricht noch mehr für die vor genannte Zeit. Auch kann man dort mehr von den leicht eckigen Formen der Tellers und der gefußten Tasse erkennen und damit sicherer das klassizistische Biedermeier-Modell 'Greque' dafür benennen. Dort solch ein Service mit anderem Dekor als Beispiel [Gäste sehen keine Links] - beim Hersteller (es wird auch heute noch oder wieder gemaacht) etwas Info dazu [Gäste sehen keine Links]
Und das bringt einen auch dann zu der Sache, dass das, was heute (oder auch schon längere Zeit) als einzelne 'Sammeltasse' existiert, ursprünglich auch zu einem ganzen Service gehört haben kann, wenn man denn schnell schon eine zweite auftun kann.
Wert-/Preisangaben können aus mehreren Gründen hier i.A. nicht erfolgen; mit der Info sollte es Dir aber möglich sein, vergleichbare Stücke in Angeboten und Verkäufen zu finden, um Dir da selbst eine Vorstellung zu machen. Sollte es wirklich Service mit dem Dekor gegeben haben, wäre aber ev. ein anderer Erlös möglich, als nur als Einzelteil - aber da steckt eben keiner drin.
Im Überblick, was auf nur das eine Stichwort aus der Zeit bei ebey gerade so angeboten wird [Gäste sehen keine Links]
bei Verkäufen ist das so gefiltert dagegen sehr wenig [Gäste sehen keine Links]
ohne Zeitangabe solltest Du dann mal selber genauer durchsehen [Gäste sehen keine Links]
ich habe hier 3 Tassen und Untertassen meiner verstorbenen Uroma. Wenn ich das richtig recherchiert habe, sind die Tassen von der Porzellanfabrik Gießhübel Johann Schuldes (in Gießhübel/Kysibl).
Kann mir jemand sagen, wie alt die Tassen sind und was sie ggf. wert sein könnten?
Vielen lieben Dank!
20230129_164031.jpg 20230129_164028.jpg 20230129_164024.jpg 20230129_164131.jpg 20230129_164020.jpg
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Antwort! :slightly_smiling_face:
wahrscheinlich bin ich hier der 1000ste der das fragt,
aber ich habe Sammeltassen von meiner Mutter geerbt und hätte gerne gewusst ob es etwas von Wert ist.
Hier die ersten zwei von insgesamt 5 Stück.
Vielen Dank
Ganti IMG_2998.webp IMG_3001.webp IMG_3004.webp IMG_3003.webp
Letzter Beitrag
Sammeltassen sind beliebt bei Fans von Vintage und Shabby Chic Dekoration. Das geht es eher um den Stil und die Dekoration als um Marken oder Seltenheit.
Wie Schmidtchen schon sagt, der Markt ist überflutet und die Preisvorstellungen meist völlig unrealistisch. Der Wert liegt in der Wertschätzung, die diese Stücke, stolz in Vitrinen präsentiert, über Jahre genossen haben.
Ich halte € 3,- - € 5,- für eine intaktes, komplettes Gedeck für realistisch.
IMG_4583.jpeg IMG_4570.jpeg IMG_4568.jpeg IMG_4552.jpeg Hallo zusammen, ist jemand unter euch, der mir etwas zum Wert der folgenden Sammeltassen sagen kann? Oder alternativ, wo ich diesen ermitteln lassen und die Gedecke verkaufen kann (außer Kleinanzeigen)?
Ganz lieben Dank im Voraus! 🙏🏻😌
Letzter Beitrag
Uuups, sorry, hatte nicht gelesen, dass die schon drinnen stehen :D
bin Neu hier da mir dieses Forum empfohlen wurde und habe direkt eine Frage.
Meine Oma hat mir ein paar Sammeltassen aus dem Hause Meissen vererbt, da mir leider der Platz fehlt würde ich diese gern Verkaufen. Leider habe ich davon keine Ahnung, mir wurde lediglich gesagt das einige Tassen wohl 2. Wahl sind da sie Markierungen in Form von 2 Strichen aufweisen.
Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte was der ungefähre Wert dieser Tassen ist.
Ich bedanke mich schon...
ich bin gerade für meine Mutter dran verschiedene Porzellanstücke zu identifizieren. In dem Fall handelt es sich wohl um sogenannte Sammeltassen . Einige konnte ich bereits anhand des Stempels einordnen, zumindest den Hersteller. Was fehlt wäre eine ungefähre Einordnung, um was es sich handelt. Von den Jahreszahlen her kann es sich eigentlich nur im Rahmen von 1950-1970er handeln.
Ich habe bereits sämtlich KI-/Bildersuchen beglückt, um etwas rauszufinden.
Die Fotos sind mit...
Letzter Beitrag
Hallo & willkommen 🙂
Du hast das zwar gut & ordentlich gedacht & auch gemacht; die Präsentation ist aber normalerweise für die Zwecke hier nicht geeignet. Kann man jetzt mal so lassen, da es wahrscheinlich zu allen gemeinsam auch nur was Allgemeines sagen kann. Üblich ist es, für jedes Stück / Objekt mit unterschiedlichen Marken oder anderen Kriterien einen separates Thema zu erstellen und da rein dann einzelne große Fotos hochzuladen. Die man dann bei Bedarf auch hochvergrößert ansehen kann....
vielen Dank, dass es hier die Möglichkeit gibt, sich eine Einschätzung zu holen. Wir haben aus einer Haushaltsauflösung einige Sammeltassen. Und wir grübeln, ob wir die einfach verschenken oder doch zum Kauf anbieten. Leider haben wir gar keine Ahnung, ob und wenn was so etwas Wert sein könnte. Mir persönlich geben die leider gar nichts. Sind zwar hübsch anzusehen - das war es aber leider auch schon.
Ich hoffe es ist alles auf den Bildern zu erkennen.
Ich habe im Forum...
Letzter Beitrag
OK, sorry, dann habe ich es missverstanden. Ich habe kein Preisschild erwartet - eher ob wegwerfen, verschenken oder verkaufen lohnt. Ich hatte vorher schon eine Suchmaschine bedient. Aber den Ergebnisse nach lohnt es sich nicht mal zu verschenken. Also eher was für die Mülltonne. Nix für ungut. Liebe Grüße aus dem Norden. Anja
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle UnlimitedUnterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍