Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammeltassen Fürstenberg

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • AndreaDressler Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Montag 6. Januar 2025, 19:22
  • Reputation: 0

Sammeltassen Fürstenberg

Beitrag von AndreaDressler »

Wir haben aus dem Nachlass meiner Schwiegermutter einige Porzellangegenstände erhalten. Unter anderem diese Sammeltasse mit Untertasse der Manufaktur Fürstenberg. Kann mir jemand etwas über das Alter bzw. den Wert sagen? Würde mich sehr freuen.
IMG_0385.jpg
IMG_0385.jpg (49.75 KiB) 204 mal betrachtet
IMG_0384.jpg
IMG_0384.jpg (62.91 KiB) 204 mal betrachtet
IMG_0383.jpg
IMG_0383.jpg (210.28 KiB) 204 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16614
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27831

Sammeltassen Fürstenberg

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

solch ein blaues F mit Krone wurde auf Geschirrporzellan (nach offiziellen Angaben) seit 1918 und bis 1934 verwendet. Irgendwo da könnte die Tasse auch vom Aussehen her entstanden sein; bei Fürstenberg gab es tw. weniger Einflüsse des jeweils aktuellen Stils einer Zeit - immer etwas gediegener sozusagen. Hier hat man mehr so etwas den Eindruck des Stils von Limoges.
Im Zeitraum danach bis 1945 entfiel die Krone und dann wiederum später gab es zusätzliche Markierungen; daher würde ich jünger nicht annehmen.

Die Nummer des Dekors ist die rote Zahl, 34001 oder 39001 - so ganz sicher bin ich da nicht; die Ziffer darunter vermutlich die Malernummer - daher noch ein weiteres Exemplar dort, da kann man die 39001 besser lesen [Gäste sehen keine Links] - die Bodenmarke dort mit dem gebogenen Fürstenberg-Schriftzug spricht noch mehr für die vor genannte Zeit. Auch kann man dort mehr von den leicht eckigen Formen der Tellers und der gefußten Tasse erkennen und damit sicherer das klassizistische Biedermeier-Modell 'Greque' dafür benennen. Dort solch ein Service mit anderem Dekor als Beispiel [Gäste sehen keine Links] - beim Hersteller (es wird auch heute noch oder wieder gemaacht) etwas Info dazu [Gäste sehen keine Links]

Und das bringt einen auch dann zu der Sache, dass das, was heute (oder auch schon längere Zeit) als einzelne 'Sammeltasse' existiert, ursprünglich auch zu einem ganzen Service gehört haben kann, wenn man denn schnell schon eine zweite auftun kann.

Wert-/Preisangaben können aus mehreren Gründen hier i.A. nicht erfolgen; mit der Info sollte es Dir aber möglich sein, vergleichbare Stücke in Angeboten und Verkäufen zu finden, um Dir da selbst eine Vorstellung zu machen. Sollte es wirklich Service mit dem Dekor gegeben haben, wäre aber ev. ein anderer Erlös möglich, als nur als Einzelteil - aber da steckt eben keiner drin.

Im Überblick, was auf nur das eine Stichwort aus der Zeit bei ebey gerade so angeboten wird [Gäste sehen keine Links]
bei Verkäufen ist das so gefiltert dagegen sehr wenig [Gäste sehen keine Links]
ohne Zeitangabe solltest Du dann mal selber genauer durchsehen [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sammeltassen - Porzellanfabrik Gießhübel?
      von Wuestling » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wuestling
    • Sammeltassen
      von Ganti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Hilfe bei Wertermittlung von Sammeltassen
      von Ini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammeltassen Meissen
      von Dirk385 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dirk385
    • Sammeltassen (?) identifizieren
      von champloo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltassen - Hilfe für Einschätzung gewünscht
      von EcceHomo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 150 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von EcceHomo
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍