Art Deco Sahne/Zucker-Tablett: Bestimmung
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Anni Elli Offline
- Reputation: 0
Art Deco Sahne/Zucker-Tablett: Bestimmung
kann mir jemand helfen? Ich habe ein hübsches Ensemble aus Sahnekännchen, Zuckerdose und Tablett aus einem Nachlass. Vermutlich Art Déco von WMF .Punze (WMF G, Strauss in Raute vor schraffiertem Hintergrund). Eine andere Gravur wurde zusätzlich aufgebracht, möglicherweise für ein Hochzeitstspaar ( Namen, sowie Datum 5.1. 1913).
Wer kann mir etwas über den Wert sagen? Fotos anbei. Herzlichen Dank
Anni
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Art Deco Sahne/Zucker-Tablett: Bestimmung
begrüße Dich im Forum

leider kann man von den Photos nicht ganz genau die Stempelung erkennen ... aber es dürfte der Strauß in einer Raute im voll schraffierten Feld sein. Als Referenz für die Zuordnung / Altersbestimmung verwenden wir hier folgenden Artikel http://www.prueschberg.de/2016/10/wmf-s ... -tabletts/ da kannst Du selber auch nochmal nachsehen.
Würde meinen, unter 7 (ca. 1909 - ca. 1914) findest Du die Marke ; das passt auch zeitlich zur Gravur.
Oben im Text steht auch dazu >> Ab 1909/1910 wurden weitere zwei Marken entwickelt, mit dem Bild eines Straußes und einer zweizeiligen Inschrift WMF / G in einer Raute , die wiederum in einem vollständig (oder teilweise ) schraffiertem Bogen (Bienenstock ) platziert ist . Die erste dieser beiden Marken wurde für den Export von Waren nach Frankreich verwendet. Sie wurde 1909 vorgestellt und bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges verwendet. <<
Unten in der Tabelle wird angemerkt: >> Das voll Markenbild enthält einige Sekundärmarkierungen, die oben beschrieben sind. << also sowas wie I/O oder OX ... wenn das bei Deinem Set nicht drauf ist, dann siehe etwas darunter >> Liegt nur eine Hauptmarke ohne Kennzeichnung der Versilberung vor, so enthält das Objekt kein Silber. << in dem Fall möglicherweise Neusilber, Alpacca oder vernickelt z.B.; von Bildern kann man kaum eine oder keine Materialbestimmung vornehmen.
Das müsstest Du bitte also nochmal genau anschauen.
Mit den eher geometrischen Formen stilistisch wohl dem strengen Jugendstil zuzurechnen.
Mit Wert meinst Du vermutlich einen möglichen Verkaufserlös? den kann man meist nicht sicher eingrenzen, da das mit der Begehrlichkeit und dem Zustand auch zu tun hat, also was jemand bereit wäre, dafür zu geben.
Einblick in die 'Marktlage' gibt Dir bspw. diese Plattform mit Angeboten allgemein [Gäste sehen keine Links]
da mal was Ähnliches [Gäste sehen keine Links]
aber eben dann auch bei den Verkäufen [Gäste sehen keine Links]
eines wie Deines, anders datiert und als verchromt angesehen [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Anni Elli Offline
- Reputation: 0
Art Deco Sahne/Zucker-Tablett: Bestimmung
vielen Dank für die Einordnung. Das hilft mir sehr!
Grüße von Anni
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
- 1 Antworten
- 212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
- 4 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-
-
-
Teil 2 Silberkonvolut Zucker- und Sahnelöffel lettische Punzen
von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 0 Antworten
- 745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atzenhofer
-
-
-
- 8 Antworten
- 5101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-