Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von Tilo »

Hallo
kann noch bessere Bilder machen und werden noch mit Magnet testen, ob das Teil vernickelt oder Stahl ist. sieht nicht nach Silber oder Zinn aus.
der mittlere bereich wirkt wie Porzellan, könnte aber auch lackiert sein, aber letzteres glaub ich nicht
ist das aus den 1930ern?
platte1.jpg
platte1.jpg (339.69 KiB) 900 mal betrachtet
Bilder
platte2.jpg
platte2.jpg (267.87 KiB) 900 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4687

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von marker »

Guten Tag, typischer geometrischer Jugendstil um 1905, give or take. Die Montierung wohl vernickelt, vermutlich über Messing oder Alpacca. Das Innere Steingut, nicht händisch bepinselt, eher Umdruck oder ähnliches. Sicher, dass an der Montur keine Marke ist ? Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28022

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schönes Teil. Eher älter - da blüht noch der Jugendstil hübsch gemischt mit seiner geometrischen Variation; auch die Formensprache des Metalls passt dazu. Selbst die Schriftart der roten Dekor-Nummer. Könnte m.M. so um 1905/1910 etwa sein. Würde Zinn bei der Farbe aber gar nicht mal ausschließen - vernickelt könnte wäre aber ev. gelblicher ähnlich wie versilbert. Neusilber ohne was - auch nicht so. Tageslichtaufnahmen könnten ev. mehr erkennen lassen.

Die Platte kann Porzellan sein; ist aber oft auch Feinkeramik/Steingut. Könntest Du bitte versuchen, die Pressmarken Bild 2 Nähe Rand unten abzulichten? kann Nur eine Nummer sein, manchmal aber auch Initialen oder ein Symbol

was zum beispielhaften Gucken dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 796
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2098

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von abraham »

Servus,

Geometrie und Ornamente – [Gäste sehen keine Links]

hier dein Dekor - [Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier die Marke >>Nürnberger Metallwarenfabrik Max Dannhorn in Nürnberg in Deutschland im Zeitraum 1895 - 1921<<
[Gäste sehen keine Links]
Die waren wohl eher für den Rand zuständig oder für den Vertrieb.
Grüße
Lins
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von Tilo »

danke erstmal
werde bessere Bilder machen und nach Punzen suchen
waren nur so abendliche Whatsappschnappschüsse
scheint ja insofern kein wertloser Plunder zu sein
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2245
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4687

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von marker »

Guten Tag, dass an einer Ausführung der Platte die Marke von Dannhorn drauf ist, hilft nicht wirklich weiter. Abgesehen davon, dass die Daten zu Dannhorn (wie häufig im Netz) nicht stimmen, war die Verflechtung der Firmen Dannhorn, Baer und Stein, BIng u.a. derart, dass da kaum ein Durchkommen ist (teils war die Nickelwarenproduktion dieser Formen unter dem Dach der "Metallon" vereint), und die gleichen Objekte mit allen möglichen Marken dieser Firmen vorkommen können. Keramik-Inlays wurden von anderen Firmen bezogen, teils bis rauf zu Villeroy & Boch. Das alles ändert aber an der Attraktivität der Tortenplatte nix. FInde ich. Gruss marker
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1260
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1829

Tortenplatte/Tablett Art Deco oder jünger im Stil?

Beitrag von Tilo »

habe Magnet vergessen, aber ein Löchlein in der metallischen Beschichtung mit grüner Kupferverbinung drin bestärkt mich im Veerdacht der Vernickelung
und ich fand keine Herstellermarke im Metallbereich
hier also noch die Zahl in der Keramik
platte3.jpg
platte3.jpg (56.63 KiB) 848 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kommode Jugendstil oder jünger??? Holzart???
      von fancygreen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von fancygreen
    • 3-Fuß-Tortenplatte aus Glas
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?
      von Andie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andie
    • Art Deco Tee/Kaffee Set mit ME Punze
      von Hrmpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Bestimmung Art Deco Esszimmerstühle Eiche/Ebenholz ?
      von snej » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Art-Deco Porzellanelfe
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 298 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍