Zwei alte Damenarmbanduhren
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Colonia Offline
- Reputation: 0
Zwei alte Damenarmbanduhren
Hallo zusammen,
habe aus Nachlass zwei alte mechanische Damenarmbanduhren erhalten:
CERTINA
BERGANA , 585er Gold, Gravur "Fernseh-Lotterie".
Die Uhren laufen, Durchmesser jeweils 17mm.
Über eine Einschätzung des ungefähren Verkaufswertes würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Colonia
habe aus Nachlass zwei alte mechanische Damenarmbanduhren erhalten:
CERTINA
BERGANA , 585er Gold, Gravur "Fernseh-Lotterie".
Die Uhren laufen, Durchmesser jeweils 17mm.
Über eine Einschätzung des ungefähren Verkaufswertes würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Colonia
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Zwei alte Damenarmbanduhren
Hallo,
für Damenuhren gibt es keine Sammler - die Golduhr kann man zum Schmelzpreis verkaufen
für Damenuhren gibt es keine Sammler - die Golduhr kann man zum Schmelzpreis verkaufen
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Zwei alte Damenarmbanduhren
Moin,
prinzipiell hat @el tesoro recht - fast, da es sehr wenige SammlerInnen für so neuzeitliche Damenuhren gibt ... schade, wenn man bedenkt, welche mechanischen Schätzchen darunter sein können; habe selbst, weil von 0 - preiswert, doch so einige inzwischen
... gebe daher aber auch folgenden Beitrag aus einem anderen Forum zu bedenken [Gäste sehen keine Links] ... da steht auch was zum Hersteller drin...
das ist der da [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise gibt es daher doch Interessenten/Liebhaber für diese Bergana-Uhr ohne sie zu zerschmelzen, wegen dem nostalgischen 'Platz an der Sonne'-Gewinn oder auch wegen eines guten Werkes, wie sie wohl verbaut wurden. Aber konkret einen min. Handelswert zu nennen, dazu bräuchte man mehr Daten wie Gewicht und Angaben zum Werk, Zustand etc.
Da mal ein Beispiel mit Vergleichswerten [Gäste sehen keine Links]
Die Certina ... wie sich sowas ggf. noch verkauft, kannst Du da ansehen [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
prinzipiell hat @el tesoro recht - fast, da es sehr wenige SammlerInnen für so neuzeitliche Damenuhren gibt ... schade, wenn man bedenkt, welche mechanischen Schätzchen darunter sein können; habe selbst, weil von 0 - preiswert, doch so einige inzwischen

das ist der da [Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise gibt es daher doch Interessenten/Liebhaber für diese Bergana-Uhr ohne sie zu zerschmelzen, wegen dem nostalgischen 'Platz an der Sonne'-Gewinn oder auch wegen eines guten Werkes, wie sie wohl verbaut wurden. Aber konkret einen min. Handelswert zu nennen, dazu bräuchte man mehr Daten wie Gewicht und Angaben zum Werk, Zustand etc.
Da mal ein Beispiel mit Vergleichswerten [Gäste sehen keine Links]
Die Certina ... wie sich sowas ggf. noch verkauft, kannst Du da ansehen [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Zwei alte Damenarmbanduhren
Na, dass es für DAU (Damenarmbanduhren) so gar keine Sammler gäbe, widerlegte schon das Weib an meiner Seite, die für alles wo Glashütte draufsteht jegliches andere Interesse fahren lässt.
Im vorliegenden Fall kann ich aber auch nur der Schmelzgoldmeinung el tesoros zustimmen.
Das Lotteriegedöhns wäre evtl. interessant, wenn da Ross und Reiter benannt werden könnten und ggf. Prominenz adelt.
Ohne Gedöhns muss man mit 80 € über die Bucht für die Bergana glücklich sein.
Grüße,
Martin
Im vorliegenden Fall kann ich aber auch nur der Schmelzgoldmeinung el tesoros zustimmen.
Das Lotteriegedöhns wäre evtl. interessant, wenn da Ross und Reiter benannt werden könnten und ggf. Prominenz adelt.
Ohne Gedöhns muss man mit 80 € über die Bucht für die Bergana glücklich sein.
Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- Colonia Offline
- Reputation: 0
Zwei alte Damenarmbanduhren
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für die Einschätzungen. Werde jetzt einmal überlegen, wie ich die Uhren noch vermarkten kann.
Viele Grüße Colonia
herzlichen Dank für die Einschätzungen. Werde jetzt einmal überlegen, wie ich die Uhren noch vermarkten kann.
Viele Grüße Colonia
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Zwei alte Damenarmbanduhren
es war von mir ungeschickt formuliert...natürlich gibt es Sammler für DAU´s, sowie es für fast alles auf dieser Welt Sammler gibt.
Ich meinte eher: es gibt keinen Sammlermarkt, wo diese Art von Uhren einen Liebhaber-Aufpreis erzielen wie das nun mal bei den HAU´s,
bei einigen Manufakturmodellen, gegeben ist - man beachte die explosionsartigen Preissteigerungen bei Vintage Chronos von Rolex, Seiko, Omega
Ein unmodisches, winziges Damenührchen ist ein Fall für den Flohmarkt oder für die Schmelze. Gilt nicht für die bekannten Luxusmarken (Rolex, Patek Philippe etc.)
Die Golduhr in Pikkis Link hatte das Band aus 585 Gold und ist trotzdem ca. 50 Euro UNTER Schmelzwert verkauft worden - da dann doch eher gleich zum Goldankauf zumal der Verkäufer auch noch die Gebühren von ca. 15% zu tragen hat.
Ich meinte eher: es gibt keinen Sammlermarkt, wo diese Art von Uhren einen Liebhaber-Aufpreis erzielen wie das nun mal bei den HAU´s,
bei einigen Manufakturmodellen, gegeben ist - man beachte die explosionsartigen Preissteigerungen bei Vintage Chronos von Rolex, Seiko, Omega

Ein unmodisches, winziges Damenührchen ist ein Fall für den Flohmarkt oder für die Schmelze. Gilt nicht für die bekannten Luxusmarken (Rolex, Patek Philippe etc.)
Die Golduhr in Pikkis Link hatte das Band aus 585 Gold und ist trotzdem ca. 50 Euro UNTER Schmelzwert verkauft worden - da dann doch eher gleich zum Goldankauf zumal der Verkäufer auch noch die Gebühren von ca. 15% zu tragen hat.
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Colonia Offline
- Reputation: 0
Zwei alte Damenarmbanduhren
Hallo el tesoro,
Danke für die Ergänzung und den Tipp - werde wohl eher zum Goldankauf gehen.
Viele Grüße Colonia
Danke für die Ergänzung und den Tipp - werde wohl eher zum Goldankauf gehen.
Viele Grüße Colonia
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
zwei alte Zentauren - Manufaktur unbekannt - wer kann helfen?
von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 9 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 2 Antworten
- 437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pit1234
-
-
-
- 7 Antworten
- 1434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von loleck
-