aus dem Nachlass meiner Schwiegereltern haben wir vor ca. 15 Jahren ein Käse- und ein Buttermesser geerbt. Wie lange sie schon in deren Besitz waren, können wir nicht sagen. Bei uns lagen sie seit der Zeit ungenutzt in der Schublade. Die Teile scheinen aus der gleichen Serie zu sein, sie sehen alt aus, haben silberfarbene Griffe und goldfarbene Klingen. Beim reinigen fand ich am oberen Ende der Griffe zwei identische Punzen, undzwar jeweils die Zahl 9. Weitere Punzen kann ich auch mit Lupe nicht finden.
Nun treiben mich folgende Fragen um:
Ist es möglich hier eine Entstehungszeit zu benennen?
Bestehen die Griffe aus Silber und sind ggf. die Klingen vergoldet? (an einigen Stellen der Klingen ist Abrieb zu erkennen)
Was bedeutet die Zahl 9?
Nun zu den harten Fakten

Beide Stücke haben eine Gesamtlänge von je 18,5 cm, die Klingen messen an der breitesten Stelle je 2,5 cm. Jedes Stück wiegt 55 Gramm.
Ich würde mich freuen, wenn ihr euer geschultes Auge mal darauf werfen würdet. Vielen Dank im Voraus und tüchtige Grüße.
Elfie