Buttermesser? Hersteller?
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 340
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 504
Buttermesser? Hersteller?
Das Buttermesser? hier stammt aus meiner "hab ich mal irgendwo rausgezogen und aufgehoben"-Silber-Kiste.
Griff 800er-Silber, Klinge vergoldet. Extra für euch gerade aufpoliert.
Länge gesamt 14,7 cm, Länge Griff 7,5 cm. Nur die 800er-Punze vorhanden.
Das Design gab´s von allen möglichen Herstellern. Weiß trotzdem zufällig jemand, wer es sein könnte?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Buttermesser? Hersteller?
Hallo, hä, wo?
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 340
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 504
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2086
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4424
Buttermesser? Hersteller?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15864
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26803
Buttermesser? Hersteller?
Hallo :slightly_smiling_face:
IT vllt.- aber wenn, nicht neuzeitlich. Egal ob mit oder ohne Oval (richtige Linie seh' ich aber auch nicht). Da stieg(e) einem nach ca. 1935 resp. 1945 ohne vollständige Stempelung die GdF oder sonstwer aber sonstwohin :smirk:
Rein gefühlsmäßig - 1920er Jahre? Das Muster erinnert mich an schlanke Chippendale-artige Varianten wie z.B. bei Bruckmann am 610 zu sehen
Gruß
nux
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 340
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 504
Buttermesser? Hersteller?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ClauMicha
-
-
-
- 4 Antworten
- 1048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-
-
-
- 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koenigsberg
-
-
-
Winziger deutscher Silberbecher - Hersteller?
von annsilberschmid » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 9 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von annsilberschmid
-
-
-
- 3 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kekse
-
-
-
- 1 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-