Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Subzero Offline
  • Reputation: 0

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Subzero »

hallo liebes Forum
diese Pferdeskulptur ist eine Nachbildung vom Lieblingspferd von Oberleutnant Eugen Müller.
Was ist sowas ungefähr wert.
Wo kann man sowas am besten verkaufen?
Ich bedanke mich für jede Hilfe die ich bekomme




[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1673
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3631

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Willi »

Willkommen im Forum - aber so wird das nichts! Bitte Angaben zu Größe, Material, Zustand, eventuell Herkunft/Geschichte dazu ... also alles was du darüber weißt! ... und vor allem bessere und aussagekräftige EIGENE Fotos!
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Mondwelpe »

Übrigens war Herr Müller Oberstleutnant, da ist noch ein Hauptmann und ein Major dazwischen.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Pikki Mee »

hmm.. d e r General? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Subzero Offline
  • Reputation: 0

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Subzero »

das Pferd stammt aus einem alten Erbe.
das Pferd wurde mit der Karte zusammen aufbewahrt ( Bild 1&2 karte im Besitz voriger Beitrag )
die Geschichte die ich davon gehört habe ( also eugen müller sollte einen Lieblingspferd gehabt haben was dann gestorben ist und als Andenken hat er sich diese Figur anfertigen lassen.(mehr weiß ich leider nicht dazu tut mir leid :( )

Angaben zu Pferdeskulptur:
Alter: 19. Jahrhundert,keine Signatur keine Unterschrift keine Nummer auf den Pferd
Material: könnte wahrscheinlich Bronze sein bin aber nicht sicher ist magnetisch Vermutung das einfach Stahl Stangen zum Stabilisieren in dem Pferd drin sind.
Beschädigung: Die Farbe an den Holzsockel ist etwas ab.
Gewicht ca 5 kg
Größe der Figur : Holzsockel lange sind 34 cm breite 16 cm Pferd mit Holzsockel 40 cm
nur das Pferd sind Kopf bis Schwanz 30cm Höhe von den Pferd 20bis26cm
Ich denke mal es ist von dem General die Rede : [Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
könnte man eventuell mit diesen Informationen schon denn wert ermitteln
ich bin dankbar für jede Hilfe
  • Subzero Offline
  • Reputation: 0

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Subzero »

Pikki Mee hat geschrieben:hmm.. d e r General? [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*


der Link funktioniert zwar nicht richtig aber ich denke ist es von den General die Rede
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Pikki Mee »

Subzero hat geschrieben: der Link funktioniert zwar nicht richtig
Hij, ja, ist leider ein bekanntes Problem ;-) @rup - eine Lösung in Sicht? - einfach die letzte fehlende Klammer selbst ergänzen

Danke für die neuen Bilder & Infos... wie gesichert ist denn 19. Jh.? denn das würde nicht zum General passen..

aber auch ...hab eben erst mal die Aufschrift auf der Karte genau gelesen :oops: .. Oberstleutnant Eugen Müller-Wichards ... das scheint dann aber doch wer anders gewesen zu sein.. beim General steht da nichts von einem Doppelnamen... da müsste man mal sehen, ob sich da eine anderer finden lässt... wenn Du sagst Erbe... was sagt denn dein Familienstammbaum zu den Namen?

Vielleicht der? vgl. [Gäste sehen keine Links] >> Müller-Wichards, E„ Maj. a. D„ Prok. Altona a/E,, Wohlers-Allee 44. [S.W.A.] << ...aber der war nur bis zum Major? wurde der ev. nochmal reaktiviert? aber auch der war, wenn, mit der Schutztruppe später in SWA

Warum das hinterfragen? nun, wenn es konkreter, eine Person oder Geschichte von Bedeutung dahinter ist, könnte das einen Einfluss auf den Wert haben.. ist auch noch die Frage, ob es ein Einzelstück ist... ohne Signatur und Gießereistempel und Material noch nicht genau bestimmt... hm...

Also erstmal allgemein: Pferdestatuen in Bronze mit Schätz- und Verkaufspreisen kannst Du z.B. da gucken [Gäste sehen keine Links]

nur... Moment mal... :roll: müsste mich sehr täuschen - aber sieht das Tierchen gleich da nicht ziemlich ähnlich aus? [Gäste sehen keine Links] da steht >> after P.J. Mene << also eine Nachempfindung einer Skulptur jenes Bildhauers >> Pierre-Jules Mêne (25 March 1810 – 20 May 1879) was a French sculptor and animalière. He is considered one of the pioneers of animal sculpture in the nineteenth-century. << [Gäste sehen keine Links]

Das wäre mal ein Exemplar mit Namenszug (keine Signatur!, auch 'after') zum Vergleich [Gäste sehen keine Links] --- kannst auch die Maße mal umrechnen...

Mehr?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
usw. ... kannst Du selber weiter durchschauen [Gäste sehen keine Links]

Wollte den Ali ja nicht entzaubern, sorry, aber der aufgeschriebene Zusammenhang scheint somit nicht ganz korrekt... vielleicht wurde die Statue erworben, weil sie halt dem Lieblingspferd ähnlich sah... 8) dann wiederum könnte 19. Jh. auch nach ev. stimmen, halt 'gebraucht' gekauft, oder der Eugen war ein älterer ...aber denke, damit hast Du zumindest eine recht breite Grundlage für eine Wertfindung (Datum der Auktionen beachten, da gab es Veränderungen in den letzten Jahren). Ach ja - auf den Bildern bei den Links kann man tw. unten Verschraubungen sehen... vielleicht passt das zu Den von Dir vermuteten Stabilisierungen.

Zum wie und wo anbieten kann man da eher wenig sagen... Auktionshaus kostet Gebühren, ohne Limit ist der Ausgang ungewiss... online könntest Du es selber steuern..
nachgeschaut, wie Angebote in der Art allgemein
[Gäste sehen keine Links]
mit Mene [Gäste sehen keine Links] sich darstellen
... und auch die hohen Angebote (trotz der vielen Beobachter) durch den vorigen Vergleich der Auktionsergebnisse 'entlarven'

Verkäufe allgemein [Gäste sehen keine Links]
mit Mene [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*


[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • Subzero Offline
  • Reputation: 0

Pferdeskulptur von Oberleutnant Eugen Müller

Beitrag von Subzero »

danke für deine Hilfe ich werde selber noch ein bisschen recherchieren
die Angabe 1900 war nur eine Vermutung
Ich habe noch mal die Fotos angeschaut und hab noch was gefunden evlt sind das noch hilfreich Information
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
3.jpg
3.jpg (17.74 KiB) 474 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte silberne Pferdeskulptur
      von Gast » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 1574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Paul Müller Selb Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 784 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Künstler-Signatur entziffern H. oder G. Müller
      von MarcusP » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 761 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Müller
      von AntikJan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Repro Drucke von Heinz Müller Pilgram aus den 70/80ern
      von Ankasch » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 2 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ankasch
    • Hutschenreuther, Abt. Paul Müller Selb, Geschirrservice Goldrand
      von ditaleyh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“