Subzero hat geschrieben: der Link funktioniert zwar nicht richtig
Hij, ja, ist leider ein bekanntes Problem
@rup - eine Lösung in Sicht? - einfach die letzte fehlende Klammer selbst ergänzen
Danke für die neuen Bilder & Infos... wie gesichert ist denn 19. Jh.? denn das würde nicht zum General passen..
aber auch ...hab eben erst mal die Aufschrift auf der Karte genau gelesen

.. Oberstleutnant Eugen Müller-Wichards ... das scheint dann aber doch wer anders gewesen zu sein.. beim General steht da nichts von einem Doppelnamen... da müsste man mal sehen, ob sich da eine anderer finden lässt... wenn Du sagst Erbe... was sagt denn dein Familienstammbaum zu den Namen?
Vielleicht der? vgl.
[Gäste sehen keine Links] >> Müller-Wichards, E„ Maj. a. D„ Prok. Altona a/E,, Wohlers-Allee 44. [S.W.A.] << ...aber der war nur bis zum Major? wurde der ev. nochmal reaktiviert? aber auch der war, wenn, mit der Schutztruppe später in SWA
Warum das hinterfragen? nun, wenn es konkreter, eine Person oder Geschichte von Bedeutung dahinter ist, könnte das einen Einfluss auf den Wert haben.. ist auch noch die Frage, ob es ein Einzelstück ist... ohne Signatur und Gießereistempel und Material noch nicht genau bestimmt... hm...
Also erstmal allgemein: Pferdestatuen in Bronze mit Schätz- und Verkaufspreisen kannst Du z.B. da gucken
[Gäste sehen keine Links]
nur... Moment mal...

müsste mich sehr täuschen - aber sieht das Tierchen gleich da nicht ziemlich ähnlich aus?
[Gäste sehen keine Links] da steht >> after P.J. Mene << also eine Nachempfindung einer Skulptur jenes Bildhauers >> Pierre-Jules Mêne (25 March 1810 – 20 May 1879) was a French sculptor and animalière. He is considered one of the pioneers of animal sculpture in the nineteenth-century. <<
[Gäste sehen keine Links]
Das wäre mal ein Exemplar mit Namenszug (keine Signatur!, auch 'after') zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links] --- kannst auch die Maße mal umrechnen...
Mehr?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
usw. ... kannst Du selber weiter durchschauen
[Gäste sehen keine Links]
Wollte den Ali ja nicht entzaubern, sorry, aber der aufgeschriebene Zusammenhang scheint somit nicht ganz korrekt... vielleicht wurde die Statue erworben, weil sie halt dem Lieblingspferd ähnlich sah... 8) dann wiederum könnte 19. Jh. auch nach ev. stimmen, halt 'gebraucht' gekauft, oder der Eugen war ein älterer ...aber denke, damit hast Du zumindest eine recht breite Grundlage für eine Wertfindung (Datum der Auktionen beachten, da gab es Veränderungen in den letzten Jahren). Ach ja - auf den Bildern bei den Links kann man tw. unten Verschraubungen sehen... vielleicht passt das zu Den von Dir vermuteten Stabilisierungen.
Zum wie und wo anbieten kann man da eher wenig sagen... Auktionshaus kostet Gebühren, ohne Limit ist der Ausgang ungewiss... online könntest Du es selber steuern..
nachgeschaut, wie Angebote in der Art allgemein
[Gäste sehen keine Links]
mit Mene
[Gäste sehen keine Links] sich darstellen
... und auch die hohen Angebote (trotz der vielen Beobachter) durch den vorigen Vergleich der Auktionsergebnisse 'entlarven'
Verkäufe allgemein
[Gäste sehen keine Links]
mit Mene
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
[fade]
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]