Wer kann mir etwas zu dieser Christofle Schale sagen....
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- ferndorf Offline
- Reputation: 0
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
da es heute nicht regnet, aber dennoch bewölkt ist, schau ich mal vorbei

Heinrich schrieb bereits, dass die Deckeldose sehr schön aussieht und aus dem 20ten Jahrhundert stammt. (ich kenne die Größe leider nicht, deshalb Deckeldose)
Zeitlich wurde das gute Stück nun schon von Bestecksucher, auf 50 Jahre genau, im 20ten eingegrenzt.
Das ist alles richtig!! Ich bin nun aber so frech und datiere das Stück m. E. in die Vorkriegszeit, ergo zwischen 1935 und 1940. (kein Silber!) Die Hand-Gravur im Deckel stellt das ligierte Besitzer-Monogramm da und der darüber gravierte "Drachenkopf" (schlecht zu erkennen) verweist das Stück, in eines der vielen Départements Frankreichs. Nun zu eruieren welcher Besitzer und welches Département in Frage kämen wäre müßig, wenn nicht sogar, eher unlösbar. (ich habe hier ooch noch so ne 950er Minerve Silber Zuckerdose rumstehen, mit einer fast identischen Gravur, den "Drachenkopf" betreffend und weiß auch nicht, wohin ich die, in Frankreich packen soll

Um nun ein wenig selbst nachforschen zu können, hau ich Dir hier mal den Link zu der Lieblingsseite, aller "Silberforscher"

[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße und Schalom,
Zwiebel
- ferndorf Offline
- Reputation: 0
Super lieben Dank für die Info.
Der Umfang ist im übrigen ca 25 cm.
Silber ist es also nicht? Dan wurden wir falsch informiert.
Das Teil hat der Oma mal ein Antiquitätenhändler der auch gleichzeitig ihr Verehrer war geschenkt, der meinte es wäre Silber...
Wo kann man denn den Wert erfragen, oder einfach mal bei einem Händler
vorbeischauen?
Hier habe ich nochmal das Logo und den Stempel vom Deckel fotografiert.
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
Preise sind bei Plated Silver nicht unbedingt hoch anzusetzen. Vergleiche findest Du am Einfachsten, bei epay Frankreich, England, USA und Deutschland. So, in dieser Reihenfolge.
Schalom,
Zwiebel
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1308
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 775
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0

Naja, ich geb jetzt mal ne persönliche Bewertung ab. Bedeutet, das ist der Preis, den ICH rein hypothetisch, dafür bereit wäre zu zahlen.......und der liegt in der Größenordnung zwischen 40,- bis max. 60,- Euro.
Aber vergleiche lieber mal ähnliche Deckel-Dosen, die in Auktionshäusern, oder bei epay zugeschlagen wurden.
Schalom,
Zwiebel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eule25
-
-
-
- 6 Antworten
- 3813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte
-
-
-
- 3 Antworten
- 3286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-