Meissen Teekanne Form 1930er ???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Da die Maler wohl allgemein sehr gesucht sind - muss ich wohl doch die bemalte Vogel- und Insektenkanne erwerben :$ Und die Zuckerdose gleich dazu - für Milch kann ja die Kristallkanne genutzt werden.
Die auf dem Dachboden lokalisierten TAssen und Teller - sind nur mit Goldrand und vereinzelten Blümchen und Insekten. Alle Teller unterschiedlich bemalt - und extra dreckig weil ohne Schutz einfach ins Regal gestellt worden. Die Sachen weichen jetzt erstmal ein. Die liebe Verwandte hat sich schon heute morgen auf den Dachboden begeben und ein wenig gesucht - fünf Tassen, acht Untere, sieben Teller Menue/Kuchen und eine große Platte rechteckig (Königskuchen?) hat sich gefunden.
Die Sachen wurden im Lauf eines Handelsgeschäftes gegen Lebensmittel oder Kleidung in 1946 oder 47 eingetauscht-erworben. Klassisches Schwarzmarktgeschäft halt. War wohl mal umfangreicher - aber das kann nicht genau bestimmt werden.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Dann lieber ohne Deckel leben oder warten bis sich mal ein Deckelchen auftut.
Ich bin gespannt auf das Geschirr vom Dachboden. Blümchen ( Streublümchen?) mit Insekten ?
Klingt spannend. Kenne nur die Deutsche Blume mit Insekten.
Du wirst die Teile hoffentlich zeigen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Die Sachen werden am Sonnabend abgeholt, muss da nach München fahren. Dekor dürfte wohl Blumen mit Insekten sein - das zeigt sich genauer sobald ich die Teile bei mir habe.
Das Warten auf einen Deckel hat schon meine Großmutter ausgeführt, ohne großen Erfolg. Und nach einem guten Umsatz habe ich es mir gegönnt endlich den Deckel in Auftrag zu geben.
Das war auch schon in den alten DM Zeiten nicht ganz günstig, mir lag noch ein Angebot von 1979 vor, da hätte der Deckel um DM 1300 mit Bemalung gekostet. Lieferzeit ca. drei Jahre. Listhaus in Reutlingen war damals offizieller Meissen Händler. Wegen DDR und so wurde eine komplette Bezahlung bei Auftragserteilung verlangt.
Ist dann aber nicht durchgeführt worden.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Aber abgesehen davon finde ich die Preisgestaltung trotzdem sehr fragwürdig.
Ja, die Erfahrungen mit Meissen zur DDR Zeit hat meine Mutter damals in den 70/80 Jahren auch gemacht.
Franzen auf der Kö war hier der offizielle Meissen Händler. Sie hat dort nach Ersatzdeckeln für alte Kaffeekannen gefragt.... Standardmaße.... Die gab es auch nicht einzeln, nur nach Einzelanfertigung zu horrenden Preisen.
Wenn man eine komplette neue Kanne gekauft hätte, wäre das billiger gewesen......
- Gast Offline
- Reputation: 0
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Gerade solche Vorgehensweisen haben damals die Exklusivität von Meissen noch stärker unterstrichen, es war einfach schwierig an die Sachen heran zu kommen.
Umso verwunderlich war es dann 1987 als ein Verwandter von uns aus der DDR ausgebürgert worden ist (Abgeschoben) und er seine gesamte Sammlungen mitnehmen durfte. Briefmarken, Meissen Geschirr und Figuren, Silber und Möbel - heute wissen wir dass er seinerzeit sich so das Vertrauen von konservativen Kreisen in Oberbayern zu erschleichen hatte. Der war ein IM - mittlerweile verstorben und daher kann ich über sowas berichten.
Großteil seiner Sammlung wurde in den 1930er Jahren "eingekauft", wohl aus dem Besitz von Feinden der damaligen Machthaber. Über die Hälfte der Sachen waren gelistet, so gut wie alle Figuren und die meisten Silbersachen wurden zurück gegeben. Die Briefmarken hat er schon zu seiner Anfangszeit in Westdeutschland als Briefmarkenhändler gut verwertet. Ein Teil der Möbel ist noch da, alles eingelagert.
Würde ja gerne eine neue Kanne kaufen - aber das Modell wird bei Meissen nicht mehr hergestellt. Und eine Einzelanfertigung.... ist ausserhalb meiner Finanzkraft.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Angesichts des Preises für den Deckel ist die komplette Kanne mit Malerei, dann doch günstig.
Noch unglaublicher, dass du den passenden Dachbodenfund auftreibst. Einfach nur ins Regal gestellt für 70 Jahre?
Ich liebe solche Dachböden.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Der Deckel ist für eine Teedose - für die I-Form Kanne gibt es keine Deckel.
Die Verwandte ist gut im merken von Sachen, habe ihr die Kannenphotos gemailt, sie hat nachgeschaut und wußte mehr oder minder genau ob sie solche Sachen im Lauf der vielen Jahre eingelagert hat. Ist dort recht speziell, die Verwandte ist ja auch schon Ü80 und versucht mit solchen Erinnerungsarbeiten ihren Kopf nicht untätig zu lassen.
Meine Aufgabe im Mai, Juni wird es sein den Dachboden weitgehend zu räumen, wird geraume Zeit dauern. Und die Diskussionen mit der Verwandten ob Wert, Verkauf oder doch nicht - werden weitere Zeiten in Anspruch nehmen.
Dort lagert Porzellan von sieben Verwandtschaften, noch einiges an Fluchtgepäck aus dem WW II, viele Dinge ware einfach dort abgestellt worden sind weil eine endgültige Weggabe mental nicht möglich war.
Die Verwandte war immer bereit auch der weiteren Verwandtschaft den Platz zur Verfügung zu stellen, war immer viel Platz gegeben. Jetzt sind die Wege dort nur noch seitlich zu begehen, eher von Karton zu Regal vorsichtig schleichend voran zu kommen. Vollgeräumt bis zum letzten Platzangebot
Dabei darf ich eigentlich gar nichts mehr für mich annehmen, leide selbst unter Platzmangel und sollte gar dringend einiges weitergeben, verkaufen oder spenden.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Meissen Teekanne Form 1930er ???
Das ist klar etwas anderes.
Trotzdem teuer.
Na dann viel Spass bei Ausräumen und diskutieren.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 0 Antworten
- 159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 2 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Torfstecher
-
-
-
- 4 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 3 Antworten
- 2971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kallekalle
-