Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Schrift auf Silberschale mit russischer Beschaupunze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Unbekannte Schrift auf Silberschale mit russischer Beschaupunze

Beitrag von silberfreund »

@nux, vielen Dank für die Sisyphus-Arbeit. Jetzt habe ich jedenfalls schon mal eine Idee, was die Inschrift bedeutet.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Unbekannte Schrift auf Silberschale mit russischer Beschaupunze

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2020, 12:23 die Sisyphus-Arbeit.
:) - so schlimm war es nicht, aber trotzdem: gern geschehen. Brauchte halt nur ein Weilchen, bis mal ein dreiviertel Stündchen zwecks ungestörter Konzentration darauf hatte. Das war aber dann auch ein lustiges Puzzle-Spiel nur eben mit unbekannten Regeln ;) - hatte es mir eher so wie bei Kyrillisch gedacht, aber ja, eben, denkste Puppe. Das ist jedenfalls eine Sprache, welche, glaube ich, auch im übernächsten Leben noch nicht angehen werde/würde O:-)
3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2020, 06:26 kalligraphisch freier Ausführung
würde ich nicht annehmen - die einzelnen Zeichen sind eigentlich recht 'sauber' abgebildet, vgl. auch z.B. [Gäste sehen keine Links]

aber da steht auch das, was ich nicht wusste, jedoch selbst schnell dann erahnen konnte: "Man könnte annehmen, dass die georgische Sprache nicht schwierig ist, wenn man feststellt, dass wir jeden Buchstaben im Wort lesen und dass wir keine stummen Buchstaben haben. In Wirklichkeit ist es jedoch eine recht komplexe und vielfältige Sprache mit ihren grammatikalischen Regeln und vielen Synonymen."

Aber auch: wenn das Mitte 19. Jh. ist - eine Sprache vllt. selbst nicht so sehr, aber Sprachgebrauch ändert sich im Lauf solcher Zeit vermutlich schon doch.
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Unbekannte Schrift auf Silberschale mit russischer Beschaupunze

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo silberfreund,
habe gerade mal wieder die Detektivarbeit von nux bewundert. Gibt es deinerseits noch Interesse an der Übersetzung? Ich würde es dann mal über das Urspungsland der Schale probieren. Ich war letztes Jahr im wunderbaren Georgien🥰 und könnte dort nachfragen. Es gibt dort eine unglaublich ausgebildete Kultur der Trinksprüche. Vielleicht hat es mit dem auf der Schale eine besondere Bewandtnis.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Unbekannte Schrift auf Silberschale mit russischer Beschaupunze

Beitrag von silberfreund »

Hallo Gelegenheitssammler,
mein Bekannter hat die Schale leider schon über den zur Kur weilenden Königssohn verkauft. Ich hatte zwar auch ein Gebot gemacht, aber er glaubte, dort mehr zu bekommen, was aber letztlich nicht geklappt hat.
MfG silberfreund
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2210
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4309

Unbekannte Schrift auf Silberschale mit russischer Beschaupunze

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Wer weiß, wo sie wieder auftaucht ;).
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schale mit russischer punze!? Was für Silber?
      von chris82zz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 363 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russischer Spaten?
      von Kasi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • antiker russischer Anhänger mit unbekannten Edelstein
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 13 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Russischer Silberbecher Punzierung unbekannt
      von c.ebertsch » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 70 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sütterlin-Schrift - benötige Hilfe
      von Shaki » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 9 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“