Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan Verdunster Rosenthal

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass das obskure Objekt bei mir die Assoziation `muschelwurmartig´ hervorruft. Ich meine mich entfernt zu erinnern, sowas mal gesehen zu haben. Vielleicht war das noch zu der Zeit der frühen Erdgeschichte ;) Hier wäre die Biologie am Zuge.

Aber ich denke, dass hier ein Wasser bewohnendes Tier in freier künstlerischer Gestaltung nachgebildet wurde. Tja, da gibts so Wurm oder Muschel artige Tiere, die am einen Ende das Medium, in welchem sie leben, aufsaugen, es filtern und am anderen Ende wieder ausscheiden.

Mittels der besagten Kapilarwirkung, wäre das eine ziemlich witzige Performance, so eine Porzellanmuschel stehen zu haben, die tatsächlich ein bißchen das macht, was eine Muschel eben so macht.

Und wenn ich mir so anschaue, was auch damals alles schon für wunderbar verrücktes Zeug gemacht wurde, wird sich wohl jemand gefunden haben, die/der auf die imgrunde nahe liegende Idee gekommen ist.

Wenn wir noch ein zweites Loch unten hätten, könnte das Ding vielleicht auch gleichzeitig in der beschriebenen Art und Weise als Spiritusleuchte und als Luftbefeuchter dienen, wenn wir im Unterteil 2 getrennte Behälter hätten :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3595
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5891

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von Pontikaki Verified »

Sartre99 hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 16:02 unmöglich rankommen
Naja, das sieht "ne alte Goldschmiede-Pfote" irgendwie anders - die muß auch an uunmögliche Stellen rankommen.
Aber Du hast völlig recht - für den gewöhnlichen Benutzer nur schwer vorstellbar.
Aber es gibt ja auch immer wieder Designer, die scheinbar nach dem Motto "Function Follows Form" entwerfen.... >:)
lins hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 23:45 Wasser in das Gebilde einzufüllen und zu probieren, ob das unten wieder rauskommt?
Guuute Idee - bin gespannt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von reas »

Hallo,

kenne mich mit Porzellan gar nicht aus, ist aber interessant mit zu lesen.
So viel ich aber weiss wurde ein Loch in geschlossene Figuren gemacht damit diese beim Brennen nicht platzen, also muss das besprochene Teil einen doppelten Boden haben, wie schon von @lins vermutet.
Lampe auf keinen Fall den die Bohrung war immer größer und meistens seitlich wenn der Lampenfuß am Untergrund mittels Füßchen nicht erhöht war.
Eselsbrückenbauer hat geschrieben: Sonntag 5. Juni 2022, 23:52 Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass das obskure Objekt bei mir die Assoziation `muschelwurmartig´ hervorruft.
Geht mir genauso..beim schnorcheln kann man ähnliche Wurmbehausungen beobachten.
Meiner Meinung nach ist das Objekt eine Vase.
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von porzellanmaus »

Das ist ja eine wirklich spannende Diskussion, vielen Dank an euch alle.
Wasser kommt unten bei dem Loch nicht raus, ist auch ein ganz kleines Loch,ähnlich wie bei Figuren.
Band 4 und 5 Niecol habe ich, wo sollte ich schauen?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von Sartre99 »

porzellanmaus hat geschrieben: Montag 6. Juni 2022, 13:45 Wasser kommt unten bei dem Loch nicht raus,
hm , ok. Haste denn schon mal ne Blumen reingestellt? Geht das? Und wie tief geht die rein?
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von Sartre99 »

Ich würde das Porzellanikon in Selb anschreiben und fragen. Speziell Frau Werner die Kuratorin:
[Gäste sehen keine Links]
Die haben vor ein paar Jahren das gesamte Rosenthal Archiv gekauft.
Wenn dann weiß sie das. :grinning:
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

porzellanmaus hat geschrieben: Montag 6. Juni 2022, 13:45 Wasser kommt unten bei dem Loch nicht raus
Ich bin untröstlich, dann muß ich meine schöne Idee mit dem Durchschieben des feinen Röhrchens usw. wohl begraben :weary:
  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 139
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Porzellan Verdunster Rosenthal

Beitrag von porzellanmaus »

Ich habe gerade das Porzellanikon in Selb angeschrieben, danke Sartre99 für den Tip, Ergebnis wird natürlich hier eingestellt.
Danke nochmals für alle Ideen zu dem rätselhaften Objekt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kiste mit Porzellan gefunden. Rosenthal
      von Paule84 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paule84
    • Rosenthal Porzellan welche Serie und wie alt
      von Manfred » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 4061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Manfred
    • Porzellan von Rosenthal
      von Mr.Moh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 597 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Probleme mit Porzellan von Hutschenreuther und Rosenthal
      von moritzehdt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Rosenthal Alter?
      von Mirko71 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirko71
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“