Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Beitrag von Julius97 »

Schönen guten Abend,

ich hoffe ich bin bei “divers” richtig gelandet. Schwierig Teelichter sonst einzuordnen.

Zu meinem Anliegen:

Zwei Christofle Teelichter (nie benutzt) sind vor ein paar Tagen bei uns aufgetaucht und diese sollen nun veräußert werden.
Meine Eltern bekamen diese vor etwa 24 Jahren zur Hochzeit geschenkt.
Jetzt habe ich lange versucht, etwas über diesen Artikel herauszufinden, bin aber leider auf nicht viel gestoßen.
Preislich schwankt es zwischen 36$ und 300$. Ob die Teelichter auch zu diesen Preisen weggegangen sind, weiß ich nicht. Zumindest neu sind ja selbst die kleinsten Teile von Christofle fast unverschämt teuer.
Die wenigen Exemplare, die ich fand, hatten auch andere Muster. Von Delfinen, bis “Ästen” war alles dabei, nur keine Herzen.
Die “Gestelle” sind zwar “gepunst”, über einen eventuellen Silbergehalt wird allerdings keine Auskunft gegeben. Zumindest nicht in Zahlen.
Hat jemand eine Ahnung, wo sich diese beiden Teile preislich bewegen, bzw wo man so etwas, außer bei EBay noch verkaufen könnte? Die Nachfrage für Teelichter im dreistelligen Bereich geht dort gegen 0 :)

Die Qualität der Bilder ist nicht toll, ich habe teilweise schon mit Lupe gearbeitet. Geht beim Hochlanden Qualität verloren?
Ich hoffe das ein oder andere kann vielleicht trotzdem erkannt werden.

Kurz zu den Maßen:

Der Durchmesser liegt bei etwa 9cm mit einer Höhe von 6.5cm.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

Julius
BB8F0FE0-267E-429D-9D26-F2C45A799218.jpeg
BB8F0FE0-267E-429D-9D26-F2C45A799218.jpeg (166.3 KiB) 1629 mal betrachtet
F797C3CC-F4DD-4984-B27C-4057827E394C.jpeg
F797C3CC-F4DD-4984-B27C-4057827E394C.jpeg (85.92 KiB) 1629 mal betrachtet
D382A182-FC5C-45D2-B577-C325C1A04649.jpeg
D382A182-FC5C-45D2-B577-C325C1A04649.jpeg (94.34 KiB) 1629 mal betrachtet
131AB1ED-E478-408A-809B-599F340A1597.png
131AB1ED-E478-408A-809B-599F340A1597.png (46.02 KiB) 1629 mal betrachtet
Der Dateianhang C62C7105-8211-401A-8037-6E3F9C409E1D.jpeg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15903
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26878

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

dann sehen wir uns doch zusammen um
das hattest Du? [Gäste sehen keine Links]

Delphine / blau Ergebnis [Gäste sehen keine Links]
Delphine / bernstein wg. der großen Bilder [Gäste sehen keine Links]
ein Angebot [Gäste sehen keine Links]
Delphine / weiß, ein Paar aus USA, Angebot [Gäste sehen keine Links]
Delphine / weiß, nicht verkauft [Gäste sehen keine Links]
Herzen / blau, Kleinanzeigen-Angebot [Gäste sehen keine Links]

Die 'Äste' sind übrigens roseaux oder reed, Schilfrohr also.

Tja - Angebot & Nachfrage: das ist weder antik, noch Vintage oder richtig Retro, sondern ca. Anfang/Mitte der 1990er, richtig? Fällt theoretisch unter 'Gebrauchtware' (10-30 % NP ?). Es gibt zwar Christofle-Sammler - aber mehr in FR oder Übersee als nun in DE. Und dann für solche neuzeitlichen Geschenk- oder Deko-Artikel, mit welchen Design- oder Verkaufsargumenten auch immer geschmückt sie damals herauskamen? Klar - zu der Zeit war Mattglas in Kombi mit Chrom oder versilbert ein - aber so was von - must-have ;)

Denke, wenn Du da in dem unteren bis mittleren gezeigten Bereich ansiedelst, hast Du vermutlich zumindest Chancen, überhaupt einen Käufer zu finden. Ansonsten kann man auch höher pokern, selbst auf dem Floh, aber dann sollte man auch schon 'sehr selten', 'rar' etc. samt noch mehr Luxus & Schönem zusammengedichtet bekommen, sprich Gründe für einen angemesseneren Preis. Zum wo - da mag ich nix zu sagen.

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Beitrag von Gast »

Hallo,

vergleichbare Teelichthalter (oder eher Potpourri Box) mit den Delphinen wurden im Februar in Reutlingen beim Lions Club Basar angeboten - mit je EUR 45 ausgezeichnet - und nicht verkauft. Neuware in originaler Verpackung und mit der Beilage und VK Preis DM 235,00 Etikett. Ungenutzer Neuzustand.

Christofle ist ein klingender Name und durchaus beliebt - aber diese kleinen Kunstwerke gehören zu den nicht wirklich nützlichen Dingen im Sinne von einer konkreten Verwendung.
Das ist feiner Zierrat, eine schöne Dekorationssache - aus den späten 1980er, frühen 1990er Jahren - die haben sich schon zur Entstehungszeit nicht unbedingt rasend schnell verkauft....

Wird halt irgendwo nett hingestellt, verstaubt und hat keinen praktischen Nutzen.

Würde die Teile noch weiter aufbewahren und vielleicht in so 20, 30 Jahren anbieten - wer weiss ob dann nicht die Dekorlust der 1980er Jahre wieder populär ist.
Verkaufsfähig zu einem guten Preis derzeit wohl eher nicht.
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Beitrag von Julius97 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Kann man den Punzen Informationen zu dem eventuellen Silbergehalt entnehmen? Bzw ist das überhaupt Silber?
Vielleicht versuche ich es einfach in der Bucht mit 2 für 70€.
Die beiden Teile jetzt noch 20-30 Jahre behalten kommt nicht in Frage :)

Gruß

Julius
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15903
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26878

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Beitrag von nux »

Julius97 hat geschrieben: Sonntag 18. August 2019, 19:02 Kann man den Punzen Informationen zu dem eventuellen Silbergehalt entnehmen? Bzw ist das überhaupt Silber?
'Silbergehalt' ist so auch nicht richtig - es handelt sich ja nicht um 'massives' oder 'Echtsilber', also eine Silberlegierung mit anderen Metallen beigemengt.

Sondern den Stempeln nach (quadratische bzw. rechteckige eben in Frankreich dafür) - um eine Versilberung. Feinsilber in hauchdünnen Schichten. Hochwertig anmutende Oberflächenveredelung. Echtsilber hätte dort eigene Feingehaltspunzen und dazu Meister- bzw. Herstellerzeichen in einer Raute.

Was man (mehr zum Spaß) versuchen kann herauszufinden, ist, wieviel Silber in g/dm² verwendet wurde. Bei (älteren) französischen Stempeln steht manchmal die Grammzahl auch direkt dabei - bei Dir kann ich da jetzt nichts erkennen.

Für eine 90er Versilberung wird das z.B. da erklärt [Gäste sehen keine Links] - wenn Du das weiterdenkst: 24 dm² sind 2400 cm², also beispielsweise 60x40 cm umgedacht. Da breitest Du 90 oder 100 g Silber drauf aus. Zwecks Vorstellungskraft - ein Silberbarren von 100 g misst L x B x H 4,97 x 2,85 x 0,7 cm. Der muss ganz schön platt werden, oder? aber es wird ja seit 1870 ca. galvanisch gemacht, aufgelöst & wieder abgeschieden.

Jetzt aber gedanklich das Ganze rückwärts: wie viel Fläche, samt vorn & hinten, bekämst Du von beiden so durchbrochen gearbeiteten Deckelchen zusammen?
Nur ein Beispiel anhand eines anderen französischen Herstellers, weil man da gerade die Zahl so gut lesen kann [Gäste sehen keine Links]
Da steht Ercuis und eine 8. Also nur 8 g Silber für dieses ganze hübsche, große, aber eben durchbrochene Vorlegeteil. Hoffe, Du verstehst, was ich meine.

D.h. das kannst Du eigentlich auch nicht richtig als Materialwert oder so überhaupt rechnen.
Hier noch eine Aussage aus einem älteren Beitrag zu Christofle und seinen Versilberungsgraden viewtopic.php?f=10&t=14606&p=91177 - also kannst Du ev. noch 2-3 g dazudenken; ändert aber vom Prinzip her nichts wesentlich.

Und das macht die Crux an der ganzen Sache, an einem solchen Artikel, auch mit aus - der Materialwert samt Verpackung liegt vermutlich >5 €. Der Rest des VK-Preises ist dann Personaleinsatz, Produktion, Marketing, Handel, Gewinn etc., der dekorative & Gebrauchs-Wert noch dazu, wenn man so will - und ein Name, eine Marke. Und dieser 'Wert' bleibt eben nicht (unbedingt/immer) stabil, weil eine 'echter' Gegenwert eigentlich fehlt. Die Begehr schwindet oft schnell, wenn etwas nicht mehr 'in' ist und damit die Bereitschaft eine Summe X dafür einzusetzen. Insofern ist das noch mehr ein Luxusartikel, als wirkliche solche.
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Christofle Teelichter - Meteors Collection

Beitrag von Julius97 »

Vielen Dank nochmal,
auch für die zahlreichen Erklärungen.
Für manche Dinge ist das Internet wirklich Gold wert.
Ich habe beide jetzt in der Bucht angeboten, mal sehen was bei raus kommt.
Gruß
Julius
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • christofle Tablett - Punzen + Nummer
      von Gaby1958 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gaby1958
    • Teesieb von Christofle
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Cluny
      von Eule25 » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eule25
    • christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 3169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Christofle Punze auf Käsemesser
      von Joeha » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“