Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Geld / Notgeld? Anfang 20. Jahrhundert

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Edisn Offline
  • Reputation: 0

Geld / Notgeld? Anfang 20. Jahrhundert

Beitrag von Edisn »

Guten Abend,
Wisst ihr ob diese "Scheine" wertvoll sind oder so?
Hab einen ganzen Ordner damit voll.
Danke für eure Zeit und eure Antworten.
Grüße,
20190515_191145.jpg
20190515_191145.jpg (181.23 KiB) 1723 mal betrachtet
20190515_191139.jpg
20190515_191139.jpg (154.77 KiB) 1723 mal betrachtet
20190515_191132.jpg
20190515_191132.jpg (198.71 KiB) 1723 mal betrachtet
20190515_191126.jpg
20190515_191126.jpg (160.12 KiB) 1723 mal betrachtet
20190515_191112.jpg
20190515_191112.jpg (165.34 KiB) 1723 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Edisn am Mittwoch 15. Mai 2019, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Edisn Offline
  • Reputation: 0

Geld / Notgeld? Anfang 19. Jahrhundert

Beitrag von Edisn »

Hier weitere Bilder
20190515_191207.jpg
20190515_191207.jpg (200.7 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191202.jpg
20190515_191202.jpg (243.55 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191156.jpg
20190515_191156.jpg (195.36 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191149.jpg
20190515_191149.jpg (226.51 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191212.jpg
20190515_191212.jpg (197.33 KiB) 1722 mal betrachtet
  • Edisn Offline
  • Reputation: 0

Geld / Notgeld? Anfang 19. Jahrhundert

Beitrag von Edisn »

Weitere Bilder
20190515_191325.jpg
20190515_191325.jpg (331.49 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191245.jpg
20190515_191245.jpg (196.37 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191238.jpg
20190515_191238.jpg (256.78 KiB) 1722 mal betrachtet
20190515_191223.jpg
20190515_191223.jpg (83.09 KiB) 1722 mal betrachtet
Der Dateianhang 20190515_191223.jpg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Geld / Notgeld? Anfang 19. Jahrhundert

Beitrag von wa213 »

Hallo und Willkommen!

Zum Wert kann ich leider nichts beitragen, aber wir sind hier im 20. Jh. nicht im 19.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16224
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27375

Geld / Notgeld? Anfang 20. Jahrhundert

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

so von den Bildern kann man da nichts wirklich zu sagen, auch, weil nichts lesbar ist.

Und hier was imDetail zu machen, nein - denke, das ist zu viel Menge. Du müsstest die wohl schon selbst einzeln (in Gruppen) bestimmen. Durch die Beschriftung ist das meist recht einfach & eine Suchmaschine sollte Dir dabei schon ganz gut helfen können - oder Suchfunktionen wie auf dem 2. Link unten (bzw. in der eBucht)

Grundsätzlich zum Thema einlesen kannst Du Dich z.B. da [Gäste sehen keine Links] - und dort findet sich auch ein Link in den Handel [Gäste sehen keine Links]

Da kannst Du eben Profi-Angebote sehen, aber es sollte Dir einen Eindruck vermitteln von wo bis wo Preise für einen Schein verlangt werden. Das mag manchmal nicht viel, manchmal mehr sein - kommt auf das was und den Zustand an. Aber: wenn Du viele hast, kann auch bei kleineren Beträgen insgesamt was zusammenkommen.

Auch noch: manche Notgeldscheine wurden von bekannteren Künstlern entworfen und haben daher Interessenten u.U. auch außerhalb der 'Geldsammler' - darum auf Signaturen oder Hinweise in Beschreibungen achten.

Von Bild 1 hab ich Dir zum Vormachen einen herausgesucht. Mit Hilfe des Textes also [Gäste sehen keine Links]
bringt einen da hin (bisschen runterscrollen) [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Dann gibst Du da (mit der bereits bestehenden Auswahl) oben links noch Berchtesgaden mit ein und bekommst die 10 Pfennige dann mit angezeigt [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten kannst Du mal sehen, wie viel alleine dort im Angebot ist (> 24 000 Einträge) [Gäste sehen keine Links]
und gut 10 000 Verkäufe - gesammelt wird wohl noch oder wieder. Auch preislich kann Dir das dann nun einen 2. Eindruck geben, was so ungefähr Sache ist [Gäste sehen keine Links]

Zurück zu dem Beispiel Berchtesgaden also
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Aber wenn Du bei einzelnen Scheinchen gar nicht weiter kommen solltest, kannst Du klar nachfragen :upside_down_face:

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Haarkamm, Anfang 20. Jahrhundert. Bakelit, Zellulitnitrat, doch Schildpatt ... was für ein Material könnte es sein
      von vogel5sang » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 8 Antworten
    • 2520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Scherzer Bavaria / Anfang 80er Jahre
      von Dies&Das » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • englische Schreibschatulle früheres 19. Jahrhundert
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Suppenkelle/Schöpfkelle Augsburg 18. Jahrhundert - wer ist der Silberschmied
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 625 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kaminuhr - Cohen freres, Paris - 19. Jahrhundert?
      von Marek » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marek
    • Kennt jemand diese etwas verschlagene Punze, wohl Bamnberg 17./18. Jahrhundert
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“