Hallo liebe Forengemeinde,
Ich bin neu hier in eurem Forum, versuche mich zurechtzufinden und freue mich dabei zu sein.
Aber jetzt versuche ich schon seit Stunden einen Beitrag zu bebildern - nach 4 Bildern ließ sich nichts mehr hochladen und dann doch und danach waren alle Bilder nicht sichtbar und zum Schluß war der ganze Beitrag weg. Sind meine Bilder zu groß? Nun versuche ich es noch mal- aber nur mit wenigen Fotos, sorry.
Eigentlich wollte ich euch meine bisherigen Versuche an 3 sehr ramponierten Stühlen zeigen und etwas zur Oberflächenbehandlung fragen.
Hier die Stühle im Fundzustand:

- stuhl 1.jpg (217.53 KiB) 1307 mal betrachtet

- stuhl 2.JPG (184.54 KiB) 1307 mal betrachtet
Der dritte Stuhl passt nur halb dazu, hier wurde wohl einmal die gesamte Lehne samt Hinterbeine ersetzt, ist im Kern aus Sperrholz. Darauf sind Nussbaum und Esche furniert, etwas plump gemacht und darf als mein Versuchsobjekt bei allen Schritten als erster herhalten.

- stuhl 3.jpg (170.12 KiB) 1307 mal betrachtet
Inzwischen sind die Polster (drei Schichten Polsterstoff) und mindestens 999 Nägel ab und alle fehlenden und losen Teile wieder fest.

- unterer Bezugsstoff.JPG (75.38 KiB) 1307 mal betrachtet
Liege ich beim unteren Stoffbezug mit meiner Schätzug richtig, das er aus der Zeit um 1920/30 ist?
Ich würde gerne mit der Oberfläche beginnen - aber wie? Die Stühle besteht aus verschiedenen Hölzern. Die Vorderbeine sind aus Buche , die Hinterbeine aus Weicholz mit Buche furniert, die Rückseite zum Teil auch und bei der Front ist Nußbaum aufgedoppelt bzw. furniert.
Der Vorbesitzer hat sich leider auch an den Stühlen versucht und viel daran herumgeschliffen und geklebt (brrr)- aber es sind noch Reste der ehemaligen Oberfläche vorhanden

- vorderes Bein.jpg (40.32 KiB) 1307 mal betrachtet
Hier wurde wohl die Maserung direkt auf das Holz gemalt und dann mir einem nußbaumfarbigen opaken Lack versiegelt. Das würde ich auch gerne probieren.
Kennt von euch jemand diese Technik und kann mir weiterhelfen? Und hat jemand auch einen Tipp wie es mit den Fotos besser klappt?
Über Antworten freue ich mich sehr
Viele Grüße
Wiebke